105 PS oder doch 170 PS ??
Hallo an alle, ich brauche mal eure Meinung.
da mir die Entscheidung doch Kopfzerbrechen bereitet habe ich mich hier doch angemeldet.
Bei uns steht in der Family ein Neukauf an. Vorgabe: Golf, 3 Türer, schwarz, schickere Felgen, Klima und Radio als wichtigste Extras, einigermasen kräftiger Motor mit sparsamem Verbrauch. Also ein bischen Fahrspass bei vernünftigen laufenden Kosten.
Wir haben uns dann für den TDI mit 105 PS entschieden, als Sportline weil bessere Sitze und etwas sportlichere Fahrwerksabstimmung, der mit 140 ps wäre echt zu teuer gewesen.
Konfiguriert.
Golf Sportline 1,9 l TDI mit Dieselpartikelfilter 77 kW (105 PS) 6-Gang
22.235,56 €
Black Magic Perleffekt
Rot-Anthrazit/Titanschwarz/Schwarz
Licht-und-Sicht-Paket
Klimaanlage "Climatronic"
RCD 300", 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher vorn und hinten
Multifunktionsanzeige "Plus"
Reifenkontrollanzeige
"Siena" Volkswagen Individual 4 Leichtmetallräder 7 J x 17 in Titansilber, Reifen 225/45 R 17
Gesamtpreis 24.544,77 €
Dann beim Händler, Golf GT, tornadorot. coole Kiste.
Kam aber zuerst nicht in Frage, sollte ja ein vernünftiges Auto werden, vor allem bei den laufenden Kosten. Der da stand hatte auserdem fast Vollausstattung.
Trotzdem mal zum Spass konfiguriert:
Golf GT 1,4 l TSI 125 kW (170 PS) 6-Gang
23.287,07 €
Tornadorot
Rot-Anthrazit/Titanschwarz/Schwarz
Licht-und-Sicht-Paket
Klimaanlage "Climatronic"
"RCD 300", 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher vorn und hinten
Multifunktionsanzeige "Plus"
Reifenkontrollanzeige
Gesamtpreis 24.645,31 €
In tornadorot mit gleicher Austatung also grad mal HundertEuro Differenz.
Jetzt sind wir wider am grübeln. Prozente wären ungefähr die selben.
Welchen nehmen? Habt ihr noch Ausstattungsvorschläge? Schmerzgrenze war ursprünglich so 20-21.000 Euro, aber sowas kann man bei VW ja vergessen, wenn man nicht nur kriechen will.
Was führ Unterhaltungskosten haben die GT Fahrer hier? Gabs schon Probleme mit dem kleinen Hubraum und soviel PS??
Achso, wir haben mit dem alten immer so um die 18.000 km gefahren.
So, das wars auch schon. ich wäre euch dankbar für Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Woife4
Rate dir vom 1,9 TDI ab, der ist zwar sparsam, aber furchtbar laut und sehr, sehr schwach mit seinen 105 PS.
Nö, stimmt nicht..
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kai84m
Der Motor ist nicht übermäßig laut (ist nunmal ein Diesel),
Ich weiß nicht, Kai, aber ich hab noch nie einen lauteren PKW-Diesel gehört. Du etwa?
Gruß
Heiko
Also ich finde ihn nich subjektiv lauter (habe aber nicht nachgemeßen 😁) als den 2.0TDI - wie laut der GT-TDI ist kann ich nicht sagen.
Klar an einen Common Rail V6 TDI im A6 kommt er nicht ran - aber das schafft kein PD.
Die Qualität von Dieselmotoren liegt bekanntlich eh nicht im Motorklang - da sollte man sich keine falschen Hoffnungen machen - aber den 1.9er jetzt als schlechtesten Motor darzustellen finde ich so pauschal auch nicht in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von kai84m
aber den 1.9er jetzt als schlechtesten Motor darzustellen finde ich so pauschal auch nicht in Ordnung.
Will ich doch auch garnicht machen, bzw. als allgemeingültig hinstellen. Ich hab ja eingangs geschrieben, dass es
für michin Summe aller Eigenschaften einer der schlechtesten Motoren ist, die ich je gefahren bin. Das muß nun aber nicht für andere Leute gelten, die ja teilweise ein stark anderes Empfinden haben können.
Zitat:
Original geschrieben von Littlehonk
Ich weiß nicht, Kai, aber ich hab noch nie einen lauteren PKW-Diesel gehört. Du etwa?
Gruß
Heiko
Ja ich..
1,4 TDI und SDI
Und sooo leiser ist der 2.0 TDI nun auch nicht als der 1.9 TDI..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Littlehonk
Will ich doch auch garnicht machen, bzw. als allgemeingültig hinstellen. Ich hab ja eingangs geschrieben, dass es für mich in Summe aller Eigenschaften einer der schlechtesten Motoren ist, die ich je gefahren bin. Das muß nun aber nicht für andere Leute gelten, die ja teilweise ein stark anderes Empfinden haben können.
Habe damit auch nicht dich gemeint 😉 - habe ich nur im Thread allgemein so rausgehört.
Zitat:
Original geschrieben von kai84m
Habe damit auch nicht dich gemeint 😉 - habe ich nur im Thread allgemein so rausgehört.
Ich vermisse nach wie vor den Bier-Smiley, wann wird der mal eingebaut?
Der 1.9 tdi ist wirklich zu laut. Vor 2 tagen musste ich auf die Autobahn und da hat es mich nach 140 km/h wirklich genervt. Vor allem hat sich das dröhnen nach meinem Turbo-lader wechsel verstärkt (bei mir ging 2x der Turbo flöten!!!)...
War am Montag noch mal 500km mit einem 1.9er TDI unterwegs und was mich am meisten genervt hat war die Durchzugsschwäche beim überholen, daß liegt aber wahrscheinlich auch an meiner Gewöhnung. Der Motor ist schon deutlich wahrnehmbar und wer in der Beziehung empfindlich ist den störts bestimmt.
Zuverlässig sind die 1.9er aber auf jeden Fall - hatte und habe in der Firma viele 1.9er im Einsatz >30tkm/Jahr und am Motor war nie was dran!
Für den Threadersteller lohnt sich aber ein Diesel kaum da 18tkm zu wenig Fahrleistung ist - es sei denn er hat eine Vorliebe für TDI's (solls ja auch geben) - dann würde ich aber schon den 2.0TDI empfehlen (falls ihm der GT TDI in der Anschaffung zu teuer ist auch den 140PS)
ich wundere mich gerade, dass doch so viele Leute den 1,9 TDI als zu laut empfinden. Ich bin gerade vom Benziner (307) auf einen Golf+ 07 umgestiegen und finde das Geräusch ok. Bin vorher im Dienst öfter mal Diesel gefahren. Mir kam allerdings damals bei der Probefahrt der Golf+ MJ 06 etwas lauter vor. Kann es sein, das VW da was beim Golf+ (vor allem MJ07) an der Dämmung gemacht hat? Auch das Durchzugsverhalten ist im Vergleich zu meinem 110PS Benziner völlig ok. Auch das Innenraumgeräusch bei Vollgas ist ok.
Der Golf 1.9 TDI ist recht gut gedämmt, so schlimm finde ich den nicht.
Allerdings soll er auf der AB zum Dröhnen neigen, dazu kann ich aber mangels ausreichender Erfahrung nichts sagen.
Ist der 2.0 TDI mit DPF denn wirklich laufruhiger und leiser? Technisch ist der Unterschied doch eher gering?
Finde aber den Unterschied zwischen Benziner und Diesel selbst bei französischen Herstellern schon deutlich, da kenne ich auch den direkten Vergleich.
Also gerade auf der AB merke ich kaum einen Unterschied zum Benziner. Wenn, dann eher im Stadtverkehr beim Anfahren.
Wir nehmen den GT
Halli hallo, ich melde mich nochmal zurück.
Nach 2 Probefahrtn mit dem GT steht bei uns der Sportline Diesel nicht mehr zur Debatte. Der Wagen ist eine Wucht! Vom Fahrspas her überhaupt nicht zu vergleichen mit der anderen Variante und die hätte genauso viel gekostet! Und vom Unterhalt her ist der Unterschied auch gering, das lohnt allemal.
Der GT kam mir straffer vor als der Sportline, kann das?
Weil die Entscheidung gefallen ist habe ich noch ein paar Fragen. Habt ihr noch tips zu der Austtatung die ich hier auf der ersten Seite gewählt habe. Und wieviel Prozent sind so als Rabbat drin bei einer Finanzierung? Und passen 16-Zoll Winterreifen vom Golf 4 auch auf den GT?
Danke für eure Tips
Der Lochkreis ist beim Ver anders?
Vielleicht noch das Winterseason-Paket
- Winterreifen
- Sitzheizung
- ...
Hi,
also ich habe mir den GT TSI gestern auch bestellt, bin total begeistert von dem Auto!
Hab als Sonderausstattung
-RCD 500 mit MP3
-4Türen
-Aktionspaket "Winter Season"
-Geschwindigkeitsregelanlage
-Klimaanlage "Climatronic"
- Licht-und-Sicht-Paket
-Mittelarmlehne vorne
-Multifunktionsanzeige Plus
-Multimediabuchse
-Seitscheiben hinten und Heckscheibe schwarz
genommen.
Als Farbe hab ich Deep Blue Pearleffekt genommen!
Greez
Stephan
PS: Die Felgen von deinem Golf 4 passen nicht 🙁