105 PS oder doch 170 PS ??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo an alle, ich brauche mal eure Meinung.
da mir die Entscheidung doch Kopfzerbrechen bereitet habe ich mich hier doch angemeldet.

Bei uns steht in der Family ein Neukauf an. Vorgabe: Golf, 3 Türer, schwarz, schickere Felgen, Klima und Radio als wichtigste Extras, einigermasen kräftiger Motor mit sparsamem Verbrauch. Also ein bischen Fahrspass bei vernünftigen laufenden Kosten.

Wir haben uns dann für den TDI mit 105 PS entschieden, als Sportline weil bessere Sitze und etwas sportlichere Fahrwerksabstimmung, der mit 140 ps wäre echt zu teuer gewesen.

Konfiguriert.

Golf Sportline 1,9 l TDI mit Dieselpartikelfilter 77 kW (105 PS) 6-Gang
22.235,56 €

Black Magic Perleffekt
Rot-Anthrazit/Titanschwarz/Schwarz
Licht-und-Sicht-Paket
Klimaanlage "Climatronic"
RCD 300", 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher vorn und hinten
Multifunktionsanzeige "Plus"
Reifenkontrollanzeige
"Siena" Volkswagen Individual 4 Leichtmetallräder 7 J x 17 in Titansilber, Reifen 225/45 R 17

Gesamtpreis 24.544,77 €

Dann beim Händler, Golf GT, tornadorot. coole Kiste.
Kam aber zuerst nicht in Frage, sollte ja ein vernünftiges Auto werden, vor allem bei den laufenden Kosten. Der da stand hatte auserdem fast Vollausstattung.

Trotzdem mal zum Spass konfiguriert:

Golf GT 1,4 l TSI 125 kW (170 PS) 6-Gang
23.287,07 €
Tornadorot
Rot-Anthrazit/Titanschwarz/Schwarz
Licht-und-Sicht-Paket
Klimaanlage "Climatronic"
"RCD 300", 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher vorn und hinten
Multifunktionsanzeige "Plus"
Reifenkontrollanzeige

Gesamtpreis 24.645,31 €

In tornadorot mit gleicher Austatung also grad mal HundertEuro Differenz.
Jetzt sind wir wider am grübeln. Prozente wären ungefähr die selben.
Welchen nehmen? Habt ihr noch Ausstattungsvorschläge? Schmerzgrenze war ursprünglich so 20-21.000 Euro, aber sowas kann man bei VW ja vergessen, wenn man nicht nur kriechen will.
Was führ Unterhaltungskosten haben die GT Fahrer hier? Gabs schon Probleme mit dem kleinen Hubraum und soviel PS??
Achso, wir haben mit dem alten immer so um die 18.000 km gefahren.

So, das wars auch schon. ich wäre euch dankbar für Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Woife4


Rate dir vom 1,9 TDI ab, der ist zwar sparsam, aber furchtbar laut und sehr, sehr schwach mit seinen 105 PS.

Nö, stimmt nicht..

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von *SkyMaster85*


Hi,

also ich habe mir den GT TSI gestern auch bestellt, bin total begeistert von dem Auto!

Als Farbe hab ich Deep Blue Pearleffekt genommen!

das ist ja ne super seltene farbe beim gt.

ist mir noch nie begegnet.

Zitat:

Original geschrieben von oddie


Hallo an alle, ich brauche mal eure Meinung.
da mir die Entscheidung doch Kopfzerbrechen bereitet habe ich mich hier doch angemeldet.

Bei uns steht in der Family ein Neukauf an. Vorgabe: Golf, 3 Türer, schwarz, schickere Felgen, Klima und Radio als wichtigste Extras, einigermasen kräftiger Motor mit sparsamem Verbrauch. Also ein bischen Fahrspass bei vernünftigen laufenden Kosten.

Wir haben uns dann für den TDI mit 105 PS entschieden, als Sportline weil bessere Sitze und etwas sportlichere Fahrwerksabstimmung, der mit 140 ps wäre echt zu teuer gewesen.

Konfiguriert.

Golf Sportline 1,9 l TDI mit Dieselpartikelfilter 77 kW (105 PS) 6-Gang
22.235,56 €

Black Magic Perleffekt
Rot-Anthrazit/Titanschwarz/Schwarz
Licht-und-Sicht-Paket
Klimaanlage "Climatronic"
RCD 300", 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher vorn und hinten
Multifunktionsanzeige "Plus"
Reifenkontrollanzeige
"Siena" Volkswagen Individual 4 Leichtmetallräder 7 J x 17 in Titansilber, Reifen 225/45 R 17

Gesamtpreis 24.544,77 €

Dann beim Händler, Golf GT, tornadorot. coole Kiste.
Kam aber zuerst nicht in Frage, sollte ja ein vernünftiges Auto werden, vor allem bei den laufenden Kosten. Der da stand hatte auserdem fast Vollausstattung.

Trotzdem mal zum Spass konfiguriert:

Golf GT 1,4 l TSI 125 kW (170 PS) 6-Gang
23.287,07 €
Tornadorot
Rot-Anthrazit/Titanschwarz/Schwarz
Licht-und-Sicht-Paket
Klimaanlage "Climatronic"
"RCD 300", 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher vorn und hinten
Multifunktionsanzeige "Plus"
Reifenkontrollanzeige

Gesamtpreis 24.645,31 €

In tornadorot mit gleicher Austatung also grad mal HundertEuro Differenz.
Jetzt sind wir wider am grübeln. Prozente wären ungefähr die selben.
Welchen nehmen? Habt ihr noch Ausstattungsvorschläge? Schmerzgrenze war ursprünglich so 20-21.000 Euro, aber sowas kann man bei VW ja vergessen, wenn man nicht nur kriechen will.
Was führ Unterhaltungskosten haben die GT Fahrer hier? Gabs schon Probleme mit dem kleinen Hubraum und soviel PS??
Achso, wir haben mit dem alten immer so um die 18.000 km gefahren.

So, das wars auch schon. ich wäre euch dankbar für Antworten.

also mein golf kommt wie folgt Black Magic Perleffekt

GT Sport 125/170 Kw/ps TDI

Klimaanlage "Climatronic"

RCD

Multifunktionsanzeige "Plus"

Armlehne

Tempomat

Stoffsitzbezüge Brick

"Siena" Volkswagen Individual 4 Leichtmetallräder 7 J x 17 in Titansilber, Reifen 225/45 R 17

24000€

schönes auto wird das.

wie war der listenpreis und der rabbat?

Zitat:

Original geschrieben von gttom


Ich habe in meine o.g. Berechnung meine pers. Daten zur Vers.einstufung herangezogen - und siehe da es kommen tatsächlich nur knapp 500,- Mehrkosten im Jahr beim GT heraus, die es mir aber allemal Wert wären!

Außerdem hast Du den Spritverbrauch mit 6l/100km beim TDI auch eher optimistisch angesetzt. Ich schaffe mit dem kleinen Diesel mal knapp unter 7l/100km bei 40%/20%/40% (Stadt/Land/Autobahn). Liegt wahrscheinlich auch daran, dass die Kiste brutal untermotorisiert ist. In der Stadt muss man die Drehzahl immer schon über 1500 U/min halten, weil er sonst untenrum gar nicht in die Pötte kommt und auf der Autobahn muss man ewig zurückschalten, weil der im 6. Gang kaum beschleunigt.

Außerdem würde ich mal überlegen, wie es mit der Preisentwicklung Diesel zu Benzin nach derzeitigen Teuerungsraten aussehen wird. Wenn sich der Dieselpreis weiterhin so in Richtung Benzinpreis entwickelt wie er das jüngst getan hat, spricht das auch für den Benziner TSI.

Ähnliche Themen

also unser Variant ist mit 105PS definitiv nicht untermotorisiert
und er hat auch nur das 5Gang, was auf jedenfall empfehlenswert ist
und unter 6L bleibt er LOCKER sogar im reinen stadtverkehr

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


also unser Variant ist mit 105PS definitiv nicht untermotorisiert
und er hat auch nur das 5Gang, was auf jedenfall empfehlenswert ist
und unter 6L bleibt er LOCKER sogar im reinen stadtverkehr

Okay, das mit der Motorisierung ist sicher auch Einstellungssache. Wobei sich die Anfahrschwäche unter 1400-1500 Umdrehungen nicht wegdiskutieren lässt. Was den Stadtverkehr betrifft - keine Ahnung wie der bei euch in Gifhorn aussieht, aber hier in der Kölner Innenstadt fährt man im Schnitt zwischen 16km/h und 25km/h bei einer Tour durch die Stadt. Sprich, man steht eigentlich die meiste Zeit an irgendwelchen Ampeln. Nach 22:00 Uhr schaffe ich vielleicht auch mal einen Schnitt von 6-Komma-irgendwas, aber tagsüber ist das unmöglich, da steht sogar meist eine 8 vor dem Komma.

also ich konnte bisher keine anfahrschwäche entdecken
man kann im 1. immer nach bedarf die räder durchdrehen lassen was schon außreichend sein sollte
und mit gefühl schafft selbst der 2. gang das ganze noch
das kostet dann nur unmengen an gummi :P
nein eine anfahrschwäche hat der 1.9er sicher net :P zumindest nicht gegenüber einem 140PS 2.0er
alles in allem sehr ausgewogen
und egal wo wird der 1.9er einfach unschlagbar im verbrauch bleiben, es ist bei weitem der effizienteste motor im VW Konzern und damit ist die sache auch schon geklärt 🙂
bisher hat man es nie geschafft den 1.9er im verbrauch zu unterbieten, was auch erklärt warum er immer in spritsparfahrzeugenb eingesetzt wird (der 1.4er ist auch nur nen 1.9er mit einem zylinder weniger)

Zitat:

Original geschrieben von oddie


schönes auto wird das.

wie war der listenpreis und der rabbat?

Golf GT Sport 2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 125 kW (170 PS) 6-Gang

26.675,00 €

Außenlackierung

Black Magic Perleffekt

480,00 €

Innenausstattung

Anthrazit/Titanschwarz/Schwarz

Sonderausstattung

"RCD 210", 2 x 20 Watt, 4 Lautsprecher

445,00 €

Wagenheber und Radschlüssel

0,00 €

Geschwindigkeitsregelanlage

195,00 €

Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox, 2 Luftausströmern und 2 Becherhaltern hinten

132,00 €

Multifunktionsanzeige "Plus"

52,00 €

Raucherausführung - Aschenbecher vorn und hinten - Zigarettenanzünder vorn

21,00 €

Reserverad gewichts- und platzsparend (16"😉

48,00 €

Gesamtpreis 28.048,00 €

die differenz ist der rabatt

mfg

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


also ich konnte bisher keine anfahrschwäche entdecken
man kann im 1. immer nach bedarf die räder durchdrehen lassen was schon außreichend sein sollte

Naja, Räder durchdrehen lassen und Anfahrschwäche sind ja nun mal zwei grundverschiedene Dinge. Was Du meinst, ist dass man den TDI überhaupt in Bewegung bekommt. Klar, mit entsprechend Gas gehen da sogar noch ein paar Kavalierstarts für Arme. Aber das ist ja mal nicht der Punkt. Der Punkt ist doch, dass der TDI unterhalb von 1400 bis 1500 Umdrehungen kaum Durchzug hat. Um flott wegzukommen (egal in welchem Gang) muss man deshalb die Drehzahl auf mindestens 1500 Umdrehungen erhöhen. Ergo hat man auch einen entsprechend höheren Verbrauch. Ein Auto, dessen Drehzahlband untenrum mangels Durchzugskraft eingeschränkt ist, verspielt einen großen Teil seines Spritsparpotenzials. Und enstrpechend clever designte Benziner können dem TDI locker das Wasser reichen, wenns um Verbrauch geht. Ein TSI in der selben Leistungsklasse würde weniger verbrauchen, jede Wette.

ohhh mein gott...ein TSI verbraucht weniger als ein TDI....ahrg
ok schluss aus vorbei :P

Zitat:

Original geschrieben von Peter_1.8T



Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


also ich konnte bisher keine anfahrschwäche entdecken
man kann im 1. immer nach bedarf die räder durchdrehen lassen was schon außreichend sein sollte
Naja, Räder durchdrehen lassen und Anfahrschwäche sind ja nun mal zwei grundverschiedene Dinge. Was Du meinst, ist dass man den TDI überhaupt in Bewegung bekommt. Klar, mit entsprechend Gas gehen da sogar noch ein paar Kavalierstarts für Arme. Aber das ist ja mal nicht der Punkt. Der Punkt ist doch, dass der TDI unterhalb von 1400 bis 1500 Umdrehungen kaum Durchzug hat. Um flott wegzukommen (egal in welchem Gang) muss man deshalb die Drehzahl auf mindestens 1500 Umdrehungen erhöhen. Ergo hat man auch einen entsprechend höheren Verbrauch. Ein Auto, dessen Drehzahlband untenrum mangels Durchzugskraft eingeschränkt ist, verspielt einen großen Teil seines Spritsparpotenzials. Und enstrpechend clever designte Benziner können dem TDI locker das Wasser reichen, wenns um Verbrauch geht. Ein TSI in der selben Leistungsklasse würde weniger verbrauchen, jede Wette.

Aber auch nur wenn du dafür ein lang übersetztes 20gang Getriebe erfindest, damit der auch ja nicht über 1250 U/min kommt, denn auf der Autbahn wirst du keinen tsi finden der nen tdi schlägt, mal abgesehen von Milchmädchen vergleichen wie 0.7ccm smart turbo benziner vs. 3.5ccm cdi 535d bmw oder so

rofl
yo
ich habe aber auch bisher hier in Braunschweig niemanden gesehen, der seinen Benziner mt noch so sparsamer fahrweise auf unter 5L bekommen hat 😉
das ist völlig unabhängig davon ob das in köln oder sonstwo möglich ist
ich schaffe in BS etwa 4,7L bei 19-25km/h durchschnitt 🙂 und damit kann man echt SUPER zufrieden sein, denke ich mal
und 120km/h bei 3,4l oder so zu fahren ist auch echt angenehm

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


ich schaffe in BS etwa 4,7L bei 19-25km/h durchschnitt 🙂 und damit kann man echt SUPER zufrieden sein, denke ich mal
und 120km/h bei 3,4l oder so zu fahren ist auch echt angenehm

Also mal ehrlich, mit den Märchenverbräuchen lügst Du Dir doch selbst in die Tasche...

komm her
das auto ist so versichert das auch du fahren dafst, das literchen muss tdu dann aber schon bezahlen :P
ne ehrlich, wenn jemand bock hat, den BM mal probe zu fahren, dann gerne, denn beim 🙂 findet man wohl eher keinen Variant BM 🙂

einfach per PN melden

Zitat:

Original geschrieben von oddie


Hallo an alle, ich brauche mal eure Meinung.
da mir die Entscheidung doch Kopfzerbrechen bereitet habe ich mich hier doch angemeldet.

Bei uns steht in der Family ein Neukauf an. Vorgabe: Golf, 3 Türer, schwarz, schickere Felgen, Klima und Radio als wichtigste Extras, einigermasen kräftiger Motor mit sparsamem Verbrauch. Also ein bischen Fahrspass bei vernünftigen laufenden Kosten.

Wir haben uns dann für den TDI mit 105 PS entschieden, als Sportline weil bessere Sitze und etwas sportlichere Fahrwerksabstimmung, der mit 140 ps wäre echt zu teuer gewesen.

Konfiguriert.

Golf Sportline 1,9 l TDI mit Dieselpartikelfilter 77 kW (105 PS) 6-Gang
22.235,56 €

Black Magic Perleffekt
Rot-Anthrazit/Titanschwarz/Schwarz
Licht-und-Sicht-Paket
Klimaanlage "Climatronic"
RCD 300", 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher vorn und hinten
Multifunktionsanzeige "Plus"
Reifenkontrollanzeige
"Siena" Volkswagen Individual 4 Leichtmetallräder 7 J x 17 in Titansilber, Reifen 225/45 R 17

Gesamtpreis 24.544,77 €

Dann beim Händler, Golf GT, tornadorot. coole Kiste.
Kam aber zuerst nicht in Frage, sollte ja ein vernünftiges Auto werden, vor allem bei den laufenden Kosten. Der da stand hatte auserdem fast Vollausstattung.

Trotzdem mal zum Spass konfiguriert:

Golf GT 1,4 l TSI 125 kW (170 PS) 6-Gang
23.287,07 €
Tornadorot
Rot-Anthrazit/Titanschwarz/Schwarz
Licht-und-Sicht-Paket
Klimaanlage "Climatronic"
"RCD 300", 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher vorn und hinten
Multifunktionsanzeige "Plus"
Reifenkontrollanzeige

Gesamtpreis 24.645,31 €

In tornadorot mit gleicher Austatung also grad mal HundertEuro Differenz.
Jetzt sind wir wider am grübeln. Prozente wären ungefähr die selben.
Welchen nehmen? Habt ihr noch Ausstattungsvorschläge? Schmerzgrenze war ursprünglich so 20-21.000 Euro, aber sowas kann man bei VW ja vergessen, wenn man nicht nur kriechen will.
Was führ Unterhaltungskosten haben die GT Fahrer hier? Gabs schon Probleme mit dem kleinen Hubraum und soviel PS??
Achso, wir haben mit dem alten immer so um die 18.000 km gefahren.

So, das wars auch schon. ich wäre euch dankbar für Antworten.

versuche es mal bei ....Mein Auto.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen