100 Oktan im Ceed
Hab heute mal beim tanken zufällig mal einen Flyer von der Tanke mitgenommen (OK Tankstelle in Dänemark). Dazu habe ich mal folgende Internetseite gefunden.
https://www.ok.dk/privat/paa-tanken/oktan-100
(Einfach durch den Übersetzer schicken)
Welche Erkenntnis man daraus ziehen will ist jedem selbst überlassen, ich fand es nur interessant, dass man ausgerechnet zwei Kia Modelle zum testen heran gezogen hat.
Beste Antwort im Thema
Wenn es aber nichts bringt, bringt es nichts, da muss ich auch keine 50 Euro im Jahr für ausgeben und mich an diese Tanke binden die mir eh zu teuer ist da sie die Preisgarantie nicht für meine Billigtanke hält. Das ich jetzt erst 10.000 km und 10.000 km so fahre kannste vergessen, bin dann eben kein Autotester der dafür bezahlt wird. Ich fahre weiter BilligSprit.
323 Antworten
Na, dieser Arbeitsplatz würde mich ja mal interessieren 😁
Aber natürlich habe ich mein Auto für eine Messung zur Verfügung gestellt und entsprechende Messwerte erhalten, die natürlich auch protokolliert wurden.
Eine Werbung hat mich sozusagen dazu veranlasst, die dortigen Aussagen mit meinem einen Auto zu überprüfen.
Welche Versuche hast Du durchgeführt, die ein Placebo bestätigen würden?!?
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 3. August 2019 um 20:52:23 Uhr:
Aber natürlich habe ich mein Auto für eine Messung zur Verfügung gestellt und entsprechende Messwerte erhalten, die natürlich auch protokolliert wurden.Welche Versuche hast Du durchgeführt, die ein Placebo bestätigen würden?!?
Zu deine "Messung" - ich habe große zweifeln ob er uberhaubt war gemacht, speziel am Sonntag und kostenlos ???
Wenn uberhaubt, dann diese Messung kann nicht Vergleichen mit 1 Jahre alten Messung nach 10.000km.
Wenn Messung doch war gemacht, dann nicht am KIA Ceed oder seine Zwillingbruder Hyundai i30.
Laut eine Messinstrument - BC am meinen i30, Verbrauch ist 5,6L nach lezten 4.000km mit E5 Benzin, bei sehr viel Stadtfahren.
Gruß.
Zitat:
@PaveSpectre schrieb am 3. August 2019 um 19:55:40 Uhr:
Ein Triebwerksmaschinenbauer muss sich sicherlich nicht mit Oktangeschichten herumschlagen wie ein Motorenbauingenieur. Genausowenig wie der Bankkaufmann am Kundenschalter überhaupt nix mit dem Spezialisten im Fund Structuring zu tun hat oder dem Asset Manager.Daher lass mal diese persönliche Note. Damit gewinnst du nix und den Respekt des Forums schon gar nicht. Spricht nicht für dich auf die Einlassung dann noch so zu reagieren.
Grundlagen kennt aber jeder Ing. So jedenfalls alle die mit mir zusammen studiert haben und alle die ich kenne. Bankkaufmann hat nicht studiert, daher hinkt dein Vergleich.
Persönliche Vorteile oder Respekt verspreche ich mir davon nicht. Ich warte nur nach wie vor auf schlüssige Begründungen der Thesen von unserem angeblichen Ingenieur. Aber er entwickelt sich hier ja, schauen wir mal wie es weiter geht ;-)
Ähnliche Themen
@Bravol:
Glauben kannst Du ja was Du willst, auch wenn Du meinst, dass man am Sonntag die Leistung eines Autos nicht messen kann...
Zwischen den Messungen lagen übrigens rund 24 Stunden und nicht ein Jahr.
Warum sollte ich einen i30 messen? Ich habe im letzten Jahr meinen i30N gemessen gehabt, allerdings ohne dabei Kraftstoffe zu vergleichen. Aber was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?
Und ja, wir sind alle fürchterlich Stolz auf Deinen Verbrauch, mit Deinem Hyundai i30.
Zitat:
@Vielfahrerei schrieb am 3. August 2019 um 21:07:59 Uhr:
Zitat:
@PaveSpectre schrieb am 3. August 2019 um 19:55:40 Uhr:
Ein Triebwerksmaschinenbauer muss sich sicherlich nicht mit Oktangeschichten herumschlagen wie ein Motorenbauingenieur. Genausowenig wie der Bankkaufmann am Kundenschalter überhaupt nix mit dem Spezialisten im Fund Structuring zu tun hat oder dem Asset Manager.Daher lass mal diese persönliche Note. Damit gewinnst du nix und den Respekt des Forums schon gar nicht. Spricht nicht für dich auf die Einlassung dann noch so zu reagieren.
Grundlagen kennt aber jeder Ing. So jedenfalls alle die mit mir zusammen studiert haben und alle die ich kenne. Bankkaufmann hat nicht studiert, daher hinkt dein Vergleich.
Persönliche Vorteile oder Respekt verspreche ich mir davon nicht. Ich warte nur nach wie vor auf schlüssige Begründungen der Thesen von unserem angeblichen Ingenieur. Aber er entwickelt sich hier ja, schauen wir mal wie es weiter geht ;-)
Sagt wer? Sorry aber hast keine Ahnung von Bankberufen. Daher passt der Vergleich sehr gut.
@Vielfahrerei:
Echt, Du kennst, weil Du studiert hast auch die Grundlagen von einem ZTL?. Dann sage mir doch mal auf die Schnelle den Fandurchmesser bei einen Bypass ratio von 80/20 wenn der Kernstrom 590 mm beträgt... Keine Sorge, ist Grundwissen.
Ich gebe dir einen Tipp, ein ZTL ist sowas wie ein Motor für Flugzeuge 😁
Oha, das wird also im Grundstudium Maschbau gelehrt? Dann hab ich wohl grade was anderes gemacht.
Und als nächstes kommt der Bankkaufmann mit seinem Sparkassendiplom und erzählt er hat studiert....
Und im Endeffekt kriegen beide in mehreren Monaten nicht die Kette zwischen Oktanzahl, Zündwinkel, Klopfsensor, Motorsteuerung und Motorleistung geschlossen. Ich denke mittlerweile auch, hier handelt es sich um eine Verschwörung ;-)
@Vielfahrerei:
Naja, Du setzt ja voraus, weil ich mich mit Triebwerken auskenne, dass ich die internen Programmierungen eines Motorsteuergerätes kennen soll. Die reinen Zusammenhänge sind mir durchaus geläufig, aber da ich bei Konstruktion und Abstimmung der Kia/Hyundai Motoren nicht involviert war, muss ich den experimentellen Weg beschreiten. Ebenfalls soll es nicht meine Lebensaufgabe werden, Kennfelder zu studieren und deren Zusammenhänge zu analysieren.
Schließlich ist auch der Motorenbau für PKW eine sehr komplexe Sache und da sitzen auch keine dummen Köpfe, wäre ja eine Schande, wenn man deren Job so ganz im vorbeigehen begreifen würde...
Hab mir jetzt die ganzen 13 Seiten und noch ein par andere Threads im MTForum durchgelesen. Sehr interessant das ganze und ich bin zu dem Entschluss gekommen dem GT nur noch Aral e10 zu geben. Danke!
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 3. August 2019 um 21:47:03 Uhr:
@Vielfahrerei:Naja, Du setzt ja voraus, weil ich mich mit Triebwerken auskenne, dass ich die internen Programmierungen eines Motorsteuergerätes kennen soll. Die reinen Zusammenhänge sind mir durchaus geläufig, aber da ich bei Konstruktion und Abstimmung der Kia/Hyundai Motoren nicht involviert war, muss ich den experimentellen Weg beschreiten. Ebenfalls soll es nicht meine Lebensaufgabe werden, Kennfelder zu studieren und deren Zusammenhänge zu analysieren.
Schließlich ist auch der Motorenbau für PKW eine sehr komplexe Sache und da sitzen auch keine dummen Köpfe, wäre ja eine Schande, wenn man deren Job so ganz im vorbeigehen begreifen würde...
Für mich, du gehörst nicht zu diese Gruppe.
Zitat:
@Vielfahrerei schrieb am 3. August 2019 um 21:38:25 Uhr:
Oha, das wird also im Grundstudium Maschbau gelehrt? Dann hab ich wohl grade was anderes gemacht.Und als nächstes kommt der Bankkaufmann mit seinem Sparkassendiplom und erzählt er hat studiert....
Und im Endeffekt kriegen beide in mehreren Monaten nicht die Kette zwischen Oktanzahl, Zündwinkel, Klopfsensor, Motorsteuerung und Motorleistung geschlossen. Ich denke mittlerweile auch, hier handelt es sich um eine Verschwörung ;-)
Pass mal auf mein Freund. Die Ausbildung ist der erste Schritt. 85% der Banker haben zusätzlich ein Studium hinter sich. Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaft, Jura oder Mathematik in der Regel.
Und ja ICH HABE STUDIERT! An einer Universität! Mit Summa cum Laude und Auszeichnung!
An welcher Hobby Uni warst du denn?
Zitat:
@BravoI schrieb am 3. August 2019 um 21:50:58 Uhr:
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 3. August 2019 um 21:47:03 Uhr:
@Vielfahrerei:Naja, Du setzt ja voraus, weil ich mich mit Triebwerken auskenne, dass ich die internen Programmierungen eines Motorsteuergerätes kennen soll. Die reinen Zusammenhänge sind mir durchaus geläufig, aber da ich bei Konstruktion und Abstimmung der Kia/Hyundai Motoren nicht involviert war, muss ich den experimentellen Weg beschreiten. Ebenfalls soll es nicht meine Lebensaufgabe werden, Kennfelder zu studieren und deren Zusammenhänge zu analysieren.
Schließlich ist auch der Motorenbau für PKW eine sehr komplexe Sache und da sitzen auch keine dummen Köpfe, wäre ja eine Schande, wenn man deren Job so ganz im vorbeigehen begreifen würde...
Für mich, du gehörst nicht zu diese Gruppe.
Richtig, ich habe nie bei Hyundai Motoren entwickelt oder Software geschrieben... Endlich verstehst Du mich.
kann man das nicht hierher verschieben?
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 3. August 2019 um 21:57:27 Uhr:
Zitat:
@BravoI schrieb am 3. August 2019 um 21:50:58 Uhr:
Für mich, du gehörst nicht zu diese Gruppe.Richtig, ich habe nie bei Hyundai Motoren entwickelt oder Software geschrieben... Endlich verstehst Du mich.
Wenn du wärend Arbeitszeit schreibst fleisig und viel in KIA Forum, dann entwickelst du gar nix.
Gruß.