100.000 km Vollgas....

BMW 3er E46

Hallo,

ich bin kurz davor mir einen BMW 330i mit Vollausstattung zu kaufen. BJ Mitte 03, 103.000 km, SMG Getriebe...
Nachteil ist nur, dass der Vorbesitzer sehr gerne ziemlich abartig fährt. Hab ich selbst heute am eigenem Leib erleben müssen. Ich fahr auch mal ab und zu mal schnell. Ich bin auch was gewöhnt, aber des war echt nicht normal. Er hat auch mehr oder weniger bestätigt, dass er fast nur so fährt. Es ist nicht so, dass er jetzt im kalten Zustand den Motor quält, aber er hat den Drehzahlbegrenzer aus der Software lösche lassen. Das Auto ist sonst echt top in Ordnung (außen und innen). Ich hab nur davor Angst, dass ich in einem Jahr z.B. einen Austauschmotor kaufen muss. Zudem ist ein Fahrwerk von Eibach verbaut (nur Federn) und die Reifen sind lt. Fahrer wegen der Sturzeinstellung innen mehr abgefahren. Dann hat er vorne noch gelochte Bremsscheiben eingebaut, welche jetzt leichte Oberflächenrisse an ein paar Löchern aufweist. Das SMG Getriebe wurde bei 80.000 km teilweise getauscht, d.h. Kupplung, Pumpe...und die neueste Software.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Vielen Dank

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMWBerndei



Zitat:

Original geschrieben von mclaren63


Den würde ich nicht mal für 14000€ kaufen.

Gruß mclaren

Hi McLaren
Mich würde interessieren, wieviele Vorbesitzer hat deiner?
Gruß
Berndei

Meiner hat 1 Vorbesitzer habe ihn mit 15000Km gekauft und es stimmt ich weiß es vieleicht Gott sei Dank nicht wie er vorher mit unterwegs war.

Aber ich hatte wenigstens 1 Jahr Garantie auf den Wagen,da ist das Risiko kleiner.

Gruß mclaren

hi,

ja klar dauerbelastung ist bestimmt nicht das beste für jedes auto aber wenn man mal beim beschleunigen die 6000er marke erreicht und das ist sehr oft bei mir dann denke ich muss es doch nicht so tragisch sein für einen 3liter motor als wie ein 1,6er motor? Ich habe ein 320er und der wird auch hochgejagt weil es immer wieder spass macht obwohl es ihm von unten her nicht so schön ist als ein 330er aber trotzdem. Ich denke jeder hier von uns der weis "ich verkaufe mein auto sowieso in 1-2 jahren" der geht mit dem auto um als wäre es ein Leihwagen. Solche autos würde ich niemals kaufen also Leihwagen meine ich aber solange ein auto überprüft wurde und alles in ordnung scheint würde ich denn nehmen wenn er dir ans herz gewachsen ist.

Könntest vielleicht ja mal die kompression von motor usw überprüfen lassen?

mfg
ibo

Wer zum Geier entfernt den Drehzahlbegrenzer komplett 😕 Irgendwer wird sich dabei was gedacht haben, oder.? Gibt doch (auf der Rennstrecke) nix besseres, als zu wissen, daß man den Motor reinlaufen lassen kann, wenn sich´s nicht mehr rentiert zu schalten.

Den Karrn würd ich nicht kaufen, und wenn´s der einzige 330er auf dieser Welt wär.

Gruß Rainer

Ich hab die ganzen Antworten jetzt nur überflogen aber ich würde dir raten den Wagen nicht zu nehmen und zwar nur aufgrund der Tatsache das der Drehzahlbegrenzer rausgenommen wurde.

So ein großvolumiger Reihensechser ist schon sehr unempfindlich aber auch nur wenn man ihn richtig behandelt und dazu gehört das beschleunigen ab Betriebstemperatur und nicht in den Begrenzer zu drehen.... das er aber gedrescht wurde, ist nicht so schlimm, unter Umständen ist dieser nun richtig eingefahren aber kauf dir besser einen anderen. 330er gibts wie Sand am Meer 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rainerstadler


Wer zum Geier entfernt den Drehzahlbegrenzer komplett 😕

Ob das nicht so eine Hohlbirne ist, die (Hohlbirne) drischt den 330i dann mit 9000 U/min an der Eisdiele vorbei und erzählt was von Rennmotor, etc.!

Früher sehr beliebt unter Golffahrern..........

so einen wagen würde ich mir niemals kaufen..... wird warscheinlich voll vergewaltigt,daa arme auto.....
 
gruß soner,der die letzten 5 jahre nur 1 mal vollgas gefahren ist.... 

Ja die Ausstattung beinhaltet wirklich alles, nur keine RDK. Selbst eine Standheizung hat er einbauen lassen, obwohl es eigentlich beim M-Paket geht. (Direkt unter dem Frontspoiler, so dass das Spaltmaß um fast einen halben Zentimeter gewachsen ist).

Aber aufgrund der vielen hilfreichen Meinungen und Tipps (super, TOP, danke) und nach einem Gespräch mit einem Gutachter werde ich dieses Auto nicht kaufen. Ich hoffe, dass ich noch einen finde bzw. einfach ein normal ausgestattes 3er Coupe.

Nochmal danke für eure Antworten!!! Ich halte euch auf dem Laufenden, ob ich doch noch einen gefunden hab😉

Alleine die Tatsache das der Type bei der Probefahrt das Auto so rannimmt, daß du sagt das ist echt nicht normal und seine Extrahinweis wie toll er den Drehzahlbegrenzer ausgeschaltet hat, spricht ja Bände über seinen Geisteszustand ! 😁

Naja, er ist bei der Bundeswehr....

Man steckt nie drin in den Autos! Meinen ehemaligen 328i (E36) hab ich über Umwege vom Ausfallstraßen-Hinterhofhändler unter Garantieausschluß gekauft, und das mit exakt 149,8tkm -- reiner Zufall natürlich. Das Auto hatte mehrere Vorschäden (rundum, wie es schien), der Blinker vorne war mit 'ner Spax befestigt und viele Plastikteile im Innenraum waren derart verkratzt, dass irgendjemand einfach mit schwarzem Lack drübergepinselt hat, um sie wieder "ansehnlich" zu machen. Die rechte B-Säule war meines Erachtens nicht original. Keine Fächer mehr an den Vordertüren, sondern rieisige Door-Boards mit fehlenden Lautsprechern. Spuren von diversesten Handy-Halterungs-Befestigungsversuchen, das Lederlenkrad oben links durchgescheuert. Fahrersitz mit Loch. Vier Vorbesitzer im 2. Fahrzeugschein, die letzten drei davon aus dem Balkan und nicht älter als 30 Jahre. Rost an beiden hinteren Radläufen, hinten eine Ecke mit Lackstift "lackiert"...

So ein Auto kauft man nur mit 'nem Kfz-Meister als Bruder. Aber was soll ich sagen, ich hatte in über 3 Jahren als einziges technisches Problem mit dem Auto mal ein heulendes Radlager. Ansonsten hat mich nur das Geklappere der ganzen Karre tierisch genervt, und von der gefühlten Stabilität her war das Auto einfach ausgeleiert. Der Motor lief zwar nicht so seidig wie üblich für die BMW-Reihensechser, klang eher wie'n Direkteinspritzer mit Ventilspiel, aber er rödelte wie ein Uhrwerk, ohne jeden Öl- oder Wasserverbrauch, die Pferde waren vollzählig und ich hab selten mehr als 9 Liter Sprit verbraucht.

Trotzdem, wenns um gut 15 Tausend Euronen geht, würde ich sowas definitiv nicht riskieren!!!

Drum stammt mein Aktueller nun auch aus zweifacher Rentnerhand (beide schon unter der Erde). Das Auto fühlt sich an wie ein Neuwagen und sieht praktisch auch so aus. Sowas schafft subjektiv einfach Vertrauen ins Auto. Beim Alten hatte ich einfach immer ein mulmiges Gefühl, was da alles kommen mag...

@masa: Bitte keine unangemessenen Pauschalbemerkungen über Bundeswehrangehörige.

Und weil ich ein netter Mensch bin noch meine Einschätzung: ICH wuerd den nit kaufen. Aber DU hast dich doch eh schon fuer das Auto entschieden, das lese ich aus deinen Statements heraus. Weitere Diskussion hier eigentlich überflüssig. Waere aber interessant von Dir zu hoeren, wie die Geschichte weitergeht.

Sorry, wollte es nicht pauschalisieren...

Ja hab es ja oben schon geschrieben, dass ich ihn nicht kaufe. Man darf sich von der guten Ausstattung einfach nicht leiten lassen. Schließlich will ich "Freude am Fahren haben" und nicht Ärger mit Reparaturen haben. Der Gutachter meinte einfach, dass so eine Fahrweise immer auf Lager und Antriebs... geht. Man fährt mit Glück noch 20.000 km und dann wird es mit den Reparaturen losgehen. Naja schade um des Auto.

Hab ich glatt überlesen, dass du dich schon gegen ihn entschieden hattest...

Aber mal ne blöde Frage, wenn er den Drehzahlbegrenzer weggemacht hat und das nen SMG getriebe ist, schaltet das nicht trotzdem bei der "normalen" Begrenzerdrehzahl?

Oder steh ich da gerade etwas aufm Schlauch?

Drehzahlbegrenzer entfernen hat ja keine Sinn. Ich glaube ehr, dass er auf 7000 U/min erhöht wurde.
Oder der Threadhersteller meint einfach, dass der Vorbesitzer den Vmax begrenzer hat entfernen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen