10 Jahre alter Golf V TDI mit nur 37.700km kaufen?
hallo zusammen,
ein bekannter von mir interessiert sich für folgendes angebot: http://suchen.mobile.de/.../87100514.html?...
es handelt sich dabei um einen golf V TDI mit 90ps, baujahr 2004 und ca. 38.000km.
die wenigen km von nur knapp 38.000 klingen natürlich echt verlockend. der golf ist 10 jahre alt und soll knapp 9.000 € noch kosten. was sagt ihr dazu? die wenigen km sind natürlich etwas verdächtig, vorallem da es sich ja um einen diesel handelt.
auf was sollten wir bei einer probefahrt und im gespräch mit dem verkäufer im speziellen acht geben? scheckheft ist natürlich klar... wieviele services müssten in der zeit eingetragen sein?
ist das angebot denn ansonsten so in ordnung vom preis her?
vielen dank für eure tipps!
gruß rooney
Beste Antwort im Thema
Meiner Meinung nach viiiiiel zu teuer, der Wagen ist 10 Jahre alt und hat keine gute Ausstattung!!!
Da können auch die wenigen Kilometer nichts rausreißen...
32 Antworten
Meiner Meinung nach viiiiiel zu teuer, der Wagen ist 10 Jahre alt und hat keine gute Ausstattung!!!
Da können auch die wenigen Kilometer nichts rausreißen...
Das ist doch ein 1.9TDI? Also DER Langläufer aus dem VAG-Regal. Bei einem solchen Motor würde ich mich nicht für ein Stehzeug interessieren. Sowas kann m.E. reizvoll sein bei einem als problematisch bekannten Motor (wobei ich von so einem generell die Finger lassen würde), aber hier? Einen suchen mit rund 100k und gutes Geld sparen.
Vermutlich ist das Teil reichlich Kurzstrecke gefahren, und wie gut das gerade einem Turbodiesel tut, ist ja bekannt. Dazu kommt, dass die ganzen Teile trotzdem 10 Jahre alt sind, Stichwort Standschäden.
Finger weg!
Für den Preis gibt es hier regional Gölfe aus 2008/2009 mit unter 100.000 Kilometern auf der Uhr und selbst 2010er mit satten 100.000 km auf dem Zähler. Der angeschlagene Preis ist demnacht ein schlechter Scherz.
Wie sagt man so schön, jeden Morgen steht ein Dummer auf der den Preis bezahlt.
Den muss der Verkäufer nur finden.
Ähnliche Themen
Wenn die Stichworte Golf und Diesel fallen, kann man einfach keine rationalen Maßstäbe mehr anlegen. Es gibt anscheinend eine immer noch vorhandene Klientel für diese Autos, die dafür praktisch jeden Preis bezahlen würde. Weil es eben unerreichte Qualität ist, man statt Tanken eher Sprit ablassen muss, der Wert ständig steigt und das tolle Image kommt noch dazu.
Zitat:
Original geschrieben von roon82
hallo zusammen,ein bekannter von mir interessiert sich für folgendes angebot: http://suchen.mobile.de/.../87100514.html?...
es handelt sich dabei um einen golf V TDI mit 90ps, baujahr 2004 und ca. 38.000km.
Das ist ein 10 Jahre alter Trendline ohne ein einziges Extra. Der Wagen stand damals mit 18.000 EUR in der Preisliste, hat also vor 10 Jahren (!) für vielleicht 16.000 EUR das Werk verlassen. Da kann man doch heute keine 9000 EUR mehr verlangen.
Außerdem wird man wohl einige Standschäden bezahlen müssen: Der Besitzer wird bei der Laufleistung sicher noch die ersten Reifen drauf haben, denn das Profil wird noch gut sein. Nur sind sie einfach zu alt, um sie noch länger zu fahren. Die Bremsen sind sicher auch noch die ersten und daher wahrscheinlich vom Rost zerfressen.
Im Serviceheft müssten mindestens 5 Mal Ölwechsel stehen (alle 2 Jahre) und die 60.000er Inspektion müsste auch gemacht worden sein (wegen der Zeit). Dennoch würde ich bei dem vorsorglich alle Filter wechseln.
Übrigens: Im Inserat steht "Klimaautomatik". Hat er aber nicht!
Außerdem: Die Zierleisten an der Frontschürze sind lackiert. Beim Trendline waren die aber unlackiert. Unfallschaden?
PS: Das Spaltmaß an der Motorhaube Fahrerseite stimmt auch nicht.
Entweder täuscht das, oder das Bremspedal ist einseitig abgelatscht.
Sowas gibts mit der Laufleistung nicht.
Finger weg!
Edit:
Es täuscht nicht.
Das Bremspedal ist abgenutzt. Die Laufleistung stimmt niemals.
Davon ab ist der Innenraum total verdreckt. Das passt ebenfalls nicht zur Laufleistung.
ein Fahrzeug mit diesem KM-stand sollte innen wie neu sein.
Also wir haben auch einen golf V EZ 2004 hat jetzt nach 10 Jahren in unsrem Besitz 84000 gelaufen und am Lichtschalter ist der softlack total verkratzt und ist an manchen Stellen ganz ab. Genauso wie bei den Fensterhebern und am Radio die Tasten "Radio" und "CD" das scheint hier noch gut auszusehen...
Außerdem sind am unteren Rand vom Lenkrad leichte Abreibungen von der Hose, wenn man aussteigt..
Daran denke ich sieht man ja auch etwas von der Laufleistung denke ich 🙂
Ich denke man sollte sich den einfach mal in Real anschauen
Meinst du nicht die sind nur dreckig?
Bei meinem alten Passat automatik hatte ich nach 150k am Bremspedal ne glatt geschliffene Stelle. Hier sieht das nicht so aus, meiner Meinung nach.
Naja aber ich bin auch der Meinung lieber einen durchgestempelten Diesel mit um die 100k bei entsprechenden Alter kaufen, der nur wenig Stadt gesehen hat. Fährt auf lange Sicht besser mit.
Nein, das ist nicht nur Dreck.
Sieht man am Kupplungspedal.
Dort ist das Muster noch komplett zu erkennen.
Auf dem Bremspedal ist es einseitig abgenutzt.
wenn einer die Kurzstrecken gut weg steckt ist das der 1,9er, in unserem Fuhrpark haben wir Caddys mit dem 1,9er die laufen seit beginn an nur Kurzstrecke und haben nach 9 Jahren grad mal 60tkm drauf, ohne probleme. Ein abgenutztes Pedal oder ein versiffter Innenraum ist noch lange kein Indiz dafür das der KM Stand nicht stimmt, bei 1Hd sollte es ein leichtes sein, den Vorbesitzer ausfindig zu machen um Unklarheiten auszuräumen. ich kenne aus meinem näheren Umfeld Rentnerautos die wenig KM haben aber total versifft sind, da läuft der Hund mit dreckigen Pfoten durchs Auto und da wird auch mal ein Strohballen auf der Rückbank transportiert.
Das einzig negative an dem Auto ist der Preis.
Mein Rat, nicht vorschnell urteilen sondern erstmal prüfen. Wenn der vernünftig eingefahren wird, kann der ewig laufen.
Ich kenne kein Fahrzeug das nach so einer geringen Laufleistung abgenutze Pedale hat.
Und auch der Vorbesitzer ist kein Garant dafür das der Kilometerstand korrekt ist.
Ich würde die Finger davon lassen.
Davon ab ist die Kiste viel zu teuer.
Und der Händler wird sicher keine 1500 € runter gehen.
Im besten Fall maximal 500.
dann ist Schluss. Und selbst das ist mehr als zweifelhaft.