"Cool" kann bei Low-Budget-Autos eigentlich nur bedeuten, dass man aufs Image pfeift. Autos von Prestigemarken sind entweder in miserablem Zustand und deshalb eher mitleiderregend oder hoffnungslose Gurken wie die erste A-Klasse. Als cool würde ich zum Beispiel einen Alfa 145 sehen. Den kauft man nicht, weil er billig, sondern weil er anders ist. Oder ein Hyundai Coupé mit der schrulligen Vier-Augen-Front (Spitzname Knorpelfisch). Oder einen betont spießigen "Japaner" aus den 90ern wie einen Suzuki Baleno. Solche Autos gibt es heute nicht mehr.