10,25 Zoll China Display

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,
hat zufällig schon jemand dieses 10,25 Zoll Touchdisplay beim 205er mit Comand verbaut?
Ich bin mir nicht sicher ob es da nur eines gibt, interssieren würde mich das hier

Soll ja angeblich in den 205 gehen und auch in Deutsch sein, habe allerdings noch keine Ahnung wo man es herbekommt.

Beste Antwort im Thema

Nun,

ich war davon ausgegangen das "ICH", "MEINE" Erfahrungen berichten sollte, und nicht was andere vllt. gerne hören wollen, ist aber anscheinend nicht so.

Gut, das Display ist der Hammer, kann es nur empfehlen....

Habt Ihr eigentlich noch das Thema im Blick?
Es geht um Erfahrungen, meine sind halt diese.

Ich habe das Display vom Freundlichen einbauen lassen. (Rechnung anbei), daher gehe ich davon aus, es wurde Fehlerfrei erledigt (was mittlerweile durch China bestätigt wurde).

Dann sind wir zu dritt gesessen und versuchten über einige Tage die Probleme zu beseitigen, bis auf kleinere Teilerfolge, war das im Ganzen dann doch recht erfolglos.

Dann hatte ich endlich Support-Kontakt zu den Entwicklern.

Habe z.B. heute von 10:15 Uhr bis 14:30 Uhr (UTC+1) mit den Chinesen Entwicklern (UTC+8) via denen ihr WeChat alles Mögliche eingestellt. (für Ungläubige, Protokoll kann gerne veröffentlicht werden)

1. Zum Pfeifen, wenn das Display via USB-AUX (iPod) des Mediainterfaces verbunden wird kann es zu unangenehmen Pfeifen kommen. Geschuldet ist das dem MB-Mediainterface, anscheinend ist dies schlecht entkoppelt (es wird ja mit galvanisch getrennten Audioquellen wie iPhone etc. gerechnet), so das dass Störgeräusch (klassisches Lima-Pfeifen) auftritt /oder treten kann. Die Verbindung via USB-AUX muss sein da ich zum einen keinen AUX im Comand habe zum zweiten keinen BT Dongle mitgeliefert bekam. Die Chinesen teilten mir auch mit, dass es immer nur eines davon ausgeliefert wird.

2. Der Verlust der letzten Verbindung kommt anscheinend daher, dass zur USB-Buchse in dem der mitgelieferte USB-AUX Converter steckt (Mittelkonsole neben dem Telefon) nach Minuten des Fahrzeugs Abstellen der Stromfluß abgeschaltet wird, daher auch beim nächsten Start kein Audio via Android mehr. Es muss dann immer erst die Verbindung Manuel hergestellt werden, das wird bei BT oder AUX eventl. nicht so sein.

3. Der Fader zwischen vorne und hinten kann beim Android Audioplayer nicht funktionieren da die Chinesen nur mit links und rechts ins Comand gehen und nicht wie gedacht mit allen vieren. (O-Ton China)

4. Die Helligkeit im Display kann zwar in den Grundeinstellungen eingestellt werden funktioniert aber nicht wie gewünscht.

So, das genau hatte ich bemängelt und das habe ich auch geschrieben, einen Interessiert´s den anderen nicht.
Die Einstellungen sind eigentlich nicht viel Umfangreicher als es heutige Handys mitbringen, ausgenommen die ganzen hidden-menu´s dort ist in der Tat einiges geboten, aber im Normalfall muss man da nichts groß ändern.

@Eddy-Pu
Rechtschreibfehler als Aufhänger zu benutzen kannte ich eigentlich nur von der Grundschule. Keine Ahnung was dein Bekannter hat, und wie er das Display verbunden hat, welche Serie es ist, wie lange er das schon hat, usw. Vielleicht hat er es via AUX oder BT verbunden, vielleicht hat er ein anderes Comand, anderes Mediainterface oder oder oder. Es ging hier um meine Erfahrungen.

Übrigens gibt es mehrere User die über ziemlich dieselben Probleme berichten (SuFu)

Als ich das Thema startete wäre ich über diese Info´s froh gewesen.
Aber vielleicht interessiert es doch den einen oder anderen was bei mir so zu Gange war, da man hier aber leider sofort ins Aus geschoben wird wenn etwas nicht rosa ist, gebe ich die Lösungen (wenn wir da noch welche erreichen, bin aber zuversichtlich) nicht mehr zu Protokoll.

Ehrlich gesagt kotzt es mich gerade richtig an, @andy_neu hatte ich eigentlich auch niveauvoller in Erinnerung.
Ich wollte nicht angeben, sondern nur damit erklären das ich durchaus vom Fach bin, ich meinte für Einschätzungen anderer ist das ein guter Hinweis. Immerhin trau ich einem KFZ-Mechatroniker ja auch eher zu, die Fahrzeugelektronik einzuschätzen als ein ungelernten (irgendwas). Vermitteln wollte ich dadurch, dass ich Einstellungsprobleme eher so gut wie ausschließe. Anscheinend habe ich da bei jemanden eine Wunde aufgemacht.
ich bin raus…

Einbaurechnung
2200 weitere Antworten
2200 Antworten

Hallo
Kann mir vielleicht jemand sagen, wenn ich eine SIM Karte im Display habe wie ich die PIN - Abfrage abschalten kann!?
Danke für eure Hilfe

Zitat:

@ChrisStuerm schrieb am 7. August 2024 um 15:03:22 Uhr:


Hallo
Kann mir vielleicht jemand sagen, wenn ich eine SIM Karte im Display habe wie ich die PIN - Abfrage abschalten kann!?
Danke für eure Hilfe

Wenn es über das Display nicht funktioniert, dann die Karte in ein Smartphone stecken und die PIN Abfrage deaktivieren.

Da müsste ich wieder das Display ausbauen.
Das wollte ich vermeiden

Zitat:

@ChrisStuerm schrieb am 8. August 2024 um 06:35:59 Uhr:


Da müsste ich wieder das Display ausbauen.
Das wollte ich vermeiden

Im den Android Einstellungen unter Sicherheit-weiter Sicherheitseinstellungen-SIM Kartensperre

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Das hat geklappt
Vielen Dank

Zitat:

@onur_selcuk schrieb am 2. Juli 2024 um 13:53:25 Uhr:


Demnächst wird es die neuen Displays für die C Klasse W205 GLC usw geben mit Snapdragon 685 und neuer Halterung, welche dann genau so sitzen wie die Originaldisplays...
...

Das SD685 habe ich gestern bekommen und auch gleich eingebaut. Direkt vorneweg ich wusste vorher schon das es nicht wie beim Originaldisplay sitzt aber ein kleine Änderung (Verbesserung) hatte ich mir schon erhofft. Fakt ist, es ist die gleiche Halterung die schon vor 3 Jahren bei meinem Android 10 mit 12 Zoll Display verbaut wurde.

Mittlerweile werden wenn man mit DSP Box bestellt 2 x diese Quadlockadapter mitgeliefert. Diese alle da unten am original Radio unterzubringen hat mich ganz schön Nerven gekostet. Mein altes mit DSP hatte nur einen Quadlockadapter. Ich habe das Audio20 ohne Burmester.

Leider habe ich nun leichte Störgeräusche wenn das Display läuft. Beim Original MB habe ich diese Störungen nicht. Mit der Drossel ist es weniger aber dann hätte ich den DSP auch gleich weglassen können. Der Klang ist dann bescheiden.

Noch was zum schmunzeln. Es wollte ums Verrecken die Heckkamera (OEM) nicht laufen😕. Hat mich bestimmt über eine halbe Stunde gekostet bis ich gemerkt habe das die Heckklappe nicht geschlossen war 😁.

Wenns die gleiche Halterung ist, müsste der Adapter passen den ich habe. Kannst dich ja melden, wenn Bedarf ist.
Bzw. war bei meinem damals direkt noch eine 2. Halterung beim Display dabei - da musste man aber auch die Zierleiste tauschen.

@sargatanas: Danke für das Angebot. Ich habe schon die 3D Druck Dateien "gekauft" und hatte auch Kontakt zum Entwickler. Der wohnt sogar nur 20 Minuten von mir. Das ASA Filament kommt heute im Laufe des Tages und dann heißt es über 28 Std Drucken.

Was anderes: Weiß einer auf die schnelle wie die Farbe des roten Dashboards neben dem OEM Screen geändert werden kann. Mein altes hatte dort nur die km/h Anzeige

Zitat:

@EhNieDa schrieb am 13. August 2024 um 08:44:57 Uhr:



Zitat:

@onur_selcuk schrieb am 2. Juli 2024 um 13:53:25 Uhr:


Demnächst wird es die neuen Displays für die C Klasse W205 GLC usw geben mit Snapdragon 685 und neuer Halterung, welche dann genau so sitzen wie die Originaldisplays...
...

Das SD685 habe ich gestern bekommen und auch gleich eingebaut. Direkt vorneweg ich wusste vorher schon das es nicht wie beim Originaldisplay sitzt aber ein kleine Änderung (Verbesserung) hatte ich mir schon erhofft. Fakt ist, es ist die gleiche Halterung die schon vor 3 Jahren bei meinem Android 10 mit 12 Zoll Display verbaut wurde.

Mittlerweile werden wenn man mit DSP Box bestellt 2 x diese Quadlockadapter mitgeliefert. Diese alle da unten am original Radio unterzubringen hat mich ganz schön Nerven gekostet. Mein altes mit DSP hatte nur einen Quadlockadapter. Ich habe das Audio20 ohne Burmester.

Leider habe ich nun leichte Störgeräusche wenn das Display läuft. Beim Original MB habe ich diese Störungen nicht. Mit der Drossel ist es weniger aber dann hätte ich den DSP auch gleich weglassen können. Der Klang ist dann bescheiden.

Noch was zum schmunzeln. Es wollte ums Verrecken die Heckkamera (OEM) nicht laufen😕. Hat mich bestimmt über eine halbe Stunde gekostet bis ich gemerkt habe das die Heckklappe nicht geschlossen war 😁.

Wozu ist denn der zweite Quadlock? Tatsächlich nur um das DSP Modul anzuschliessen?

Eventuell ist Auspinnen und Einpinnen in den zusätzlichen Quadlock des Displays eine Lösung, um den eingestreuten Störungen entgegen zu wirken?

Das ist noch die alte Verkabelung...um beides betreiben zu können usb aux kabelbaum wird einfach mit einem zusätzlichen kabelbaum erweitert um dsp anschließen zu können...die neuen haben entweder oder bei den LS Displays...

So gestern mal einige Kilometer gefahren und ich bin sehr enttäuscht vom "antiglare" Display und vom Klang. Das einzige was man sieht wenn die Sonne mal auf das Display scheint sind meine Fettfinger. Eine deutliche Verschlechterung. Vor drei Jahren konnte ich soweit ich mich erinnern kann das Display gar nicht auswählen.

Was den Klang angeht hoffe ich noch auf irgendeine eine Einstellungssache. Egal ob Spotify, Internetradio oder andere Quellen, alles klingt so gequält, etwas übersteuert. Es fehlt die Räumlichkeit, der Bass ist auch irgendwie abgeschnitten. Ein bisschen vergleichbar wie DAB+ Radio mit geringer Bitrate auf Mono. Abgesehen von der CD hat das OEM Radio einen erheblich besseren Klang als das Android Display

FlowUX habe ich gestern auch installiert. Da konnte ich mich noch daran erinnern das die Einstellung Soundrestorer den Klang veränderte aber jetzt bewirkt eine Veränderung rein gar nichts. Vielleicht verwechsle ich da auch was

Ich habe zwar kein Burmester ab Werk aber die Anlage aufgerüstet mit DSP Verstärker den 2 Burmester Bässen, "Rüdiger" Weichen und den passenden anderen Scheiß den man so braucht.

Was den Anschluss der DSP Box angeht habe ich mich an einem Video von Hifimax orientiert. Dort sind die 2 Quadlockadapter gut sichtbar.

Hifimax hat auch ein neues dünneres Display vorgestellt. Ich ärgere mich echt nicht noch gewartet zu haben

3D Druck war gestern auch nicht gerade erfolgreich. Trotz Haftspray will das ASA Filament nicht auf dem Druckbett haften bleiben

Screenshot

@EhNieDa den Sound kannst du an der DSP box über die Dipschalter einstellen...Jazz ist meiner Meinung die beste Option...dipschalter 3+4

Zitat:

@EhNieDa schrieb am 14. August 2024 um 08:26:21 Uhr:


So gestern mal einige Kilometer gefahren und ich bin sehr enttäuscht vom "antiglare" Display und vom Klang. Das einzige was man sieht wenn die Sonne mal auf das Display scheint sind meine Fettfinger. Eine deutliche Verschlechterung. Vor drei Jahren konnte ich soweit ich mich erinnern kann das Display gar nicht auswählen.

Was den Klang angeht hoffe ich noch auf irgendeine eine Einstellungssache. Egal ob Spotify, Internetradio oder andere Quellen, alles klingt so gequält, etwas übersteuert. Es fehlt die Räumlichkeit, der Bass ist auch irgendwie abgeschnitten. Ein bisschen vergleichbar wie DAB+ Radio mit geringer Bitrate auf Mono. Abgesehen von der CD hat das OEM Radio einen erheblich besseren Klang als das Android Display

FlowUX habe ich gestern auch installiert. Da konnte ich mich noch daran erinnern das die Einstellung Soundrestorer den Klang veränderte aber jetzt bewirkt eine Veränderung rein gar nichts. Vielleicht verwechsle ich da auch was

Ich habe zwar kein Burmester ab Werk aber die Anlage aufgerüstet mit DSP Verstärker den 2 Burmester Bässen, "Rüdiger" Weichen und den passenden anderen Scheiß den man so braucht.

Was den Anschluss der DSP Box angeht habe ich mich an einem Video von Hifimax orientiert. Dort sind die 2 Quadlockadapter gut sichtbar.

Hifimax hat auch ein neues dünneres Display vorgestellt. Ich ärgere mich echt nicht noch gewartet zu haben

3D Druck war gestern auch nicht gerade erfolgreich. Trotz Haftspray will das ASA Filament nicht auf dem Druckbett haften bleiben

…ich habe eine matte Folie aufgebracht, ist um einiges besser.

Asset.HEIC.jpg

…ich habe eine matte Folie aufgebracht, ist um einiges besser.

Moin,

welche hast Du gekauft und wo bestellt? Eine Info wäre nett.
Den Sound kann man merklich steigern mit USB-DAC zum Comand Aux Eingang (Codiert). Beim Audio 20 geht das leider nicht.

Zitat:

@dosyhosy schrieb am 16. August 2024 um 10:39:29 Uhr:


[/quote

…ich habe eine matte Folie aufgebracht, ist um einiges besser.

Moin,

welche hast Du gekauft und wo bestellt? Eine Info wäre nett.
Den Sound kann man merklich steigern mit USB-DAC zum Comand Aux Eingang (Codiert). Beim Audio 20 geht das leider nicht.

Ich habe bei Schutzfolien24.de nach Maß bestellt.
Schnell geliefert und das aufbringen war problemlos.

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen