10,25 Zoll China Display
Hallo,
hat zufällig schon jemand dieses 10,25 Zoll Touchdisplay beim 205er mit Comand verbaut?
Ich bin mir nicht sicher ob es da nur eines gibt, interssieren würde mich das hier
Soll ja angeblich in den 205 gehen und auch in Deutsch sein, habe allerdings noch keine Ahnung wo man es herbekommt.
Beste Antwort im Thema
Nun,
ich war davon ausgegangen das "ICH", "MEINE" Erfahrungen berichten sollte, und nicht was andere vllt. gerne hören wollen, ist aber anscheinend nicht so.
Gut, das Display ist der Hammer, kann es nur empfehlen....
Habt Ihr eigentlich noch das Thema im Blick?
Es geht um Erfahrungen, meine sind halt diese.
Ich habe das Display vom Freundlichen einbauen lassen. (Rechnung anbei), daher gehe ich davon aus, es wurde Fehlerfrei erledigt (was mittlerweile durch China bestätigt wurde).
Dann sind wir zu dritt gesessen und versuchten über einige Tage die Probleme zu beseitigen, bis auf kleinere Teilerfolge, war das im Ganzen dann doch recht erfolglos.
Dann hatte ich endlich Support-Kontakt zu den Entwicklern.
Habe z.B. heute von 10:15 Uhr bis 14:30 Uhr (UTC+1) mit den Chinesen Entwicklern (UTC+8) via denen ihr WeChat alles Mögliche eingestellt. (für Ungläubige, Protokoll kann gerne veröffentlicht werden)
1. Zum Pfeifen, wenn das Display via USB-AUX (iPod) des Mediainterfaces verbunden wird kann es zu unangenehmen Pfeifen kommen. Geschuldet ist das dem MB-Mediainterface, anscheinend ist dies schlecht entkoppelt (es wird ja mit galvanisch getrennten Audioquellen wie iPhone etc. gerechnet), so das dass Störgeräusch (klassisches Lima-Pfeifen) auftritt /oder treten kann. Die Verbindung via USB-AUX muss sein da ich zum einen keinen AUX im Comand habe zum zweiten keinen BT Dongle mitgeliefert bekam. Die Chinesen teilten mir auch mit, dass es immer nur eines davon ausgeliefert wird.
2. Der Verlust der letzten Verbindung kommt anscheinend daher, dass zur USB-Buchse in dem der mitgelieferte USB-AUX Converter steckt (Mittelkonsole neben dem Telefon) nach Minuten des Fahrzeugs Abstellen der Stromfluß abgeschaltet wird, daher auch beim nächsten Start kein Audio via Android mehr. Es muss dann immer erst die Verbindung Manuel hergestellt werden, das wird bei BT oder AUX eventl. nicht so sein.
3. Der Fader zwischen vorne und hinten kann beim Android Audioplayer nicht funktionieren da die Chinesen nur mit links und rechts ins Comand gehen und nicht wie gedacht mit allen vieren. (O-Ton China)
4. Die Helligkeit im Display kann zwar in den Grundeinstellungen eingestellt werden funktioniert aber nicht wie gewünscht.
So, das genau hatte ich bemängelt und das habe ich auch geschrieben, einen Interessiert´s den anderen nicht.
Die Einstellungen sind eigentlich nicht viel Umfangreicher als es heutige Handys mitbringen, ausgenommen die ganzen hidden-menu´s dort ist in der Tat einiges geboten, aber im Normalfall muss man da nichts groß ändern.
@Eddy-Pu
Rechtschreibfehler als Aufhänger zu benutzen kannte ich eigentlich nur von der Grundschule. Keine Ahnung was dein Bekannter hat, und wie er das Display verbunden hat, welche Serie es ist, wie lange er das schon hat, usw. Vielleicht hat er es via AUX oder BT verbunden, vielleicht hat er ein anderes Comand, anderes Mediainterface oder oder oder. Es ging hier um meine Erfahrungen.
Übrigens gibt es mehrere User die über ziemlich dieselben Probleme berichten (SuFu)
Als ich das Thema startete wäre ich über diese Info´s froh gewesen.
Aber vielleicht interessiert es doch den einen oder anderen was bei mir so zu Gange war, da man hier aber leider sofort ins Aus geschoben wird wenn etwas nicht rosa ist, gebe ich die Lösungen (wenn wir da noch welche erreichen, bin aber zuversichtlich) nicht mehr zu Protokoll.
Ehrlich gesagt kotzt es mich gerade richtig an, @andy_neu hatte ich eigentlich auch niveauvoller in Erinnerung.
Ich wollte nicht angeben, sondern nur damit erklären das ich durchaus vom Fach bin, ich meinte für Einschätzungen anderer ist das ein guter Hinweis. Immerhin trau ich einem KFZ-Mechatroniker ja auch eher zu, die Fahrzeugelektronik einzuschätzen als ein ungelernten (irgendwas). Vermitteln wollte ich dadurch, dass ich Einstellungsprobleme eher so gut wie ausschließe. Anscheinend habe ich da bei jemanden eine Wunde aufgemacht.
ich bin raus…
2200 Antworten
Demnächst wird es die neuen Displays für die C Klasse W205 GLC usw geben mit Snapdragon 685 und neuer Halterung, welche dann genau so sitzen wie die Originaldisplays...
https://youtu.be/6YORbGvGxyM?si=_ACdTsMkUjzQ7zIz
Da sieht man den Unterschied des Prozessors...
Zitat:
@Thomas-MB schrieb am 2. Juli 2024 um 08:52:34 Uhr:
Ich habe bei Aliexpress jetzt ein für mich passend erscheinendes Display gefunden.
Hat jemand schon mal eine Rückfahrkamera aus dem Zubehör daran angeschlossen? Die gibt's ja schon für 40€.
Ist das beim S205 "einfach" machbar? Ich muss ja irgendwo dann das Rückfahrsignal abgreifen, damit das Display weiß, wann es umschalten muss. Oder wie ist das gelöst?
Ich hab mir ein Videokabel mit integrierter Triggerleitung bei Amazon bestellt und verbaut. Vom Rücklicht mochte ich keine Leitung abzwacken. Das Verlegen des Kabels war genauso ätzend wie jedes andere von vorne nach hinten.
Die Kamera sollte im Idealfall die Abdeckung Hecköffnung schon haben bzw. da integriert sein, ansonsten müsstest Du noch ein Loch bohren. Das würde ich vermeiden.
Zitat:
@fotom schrieb am 2. Juli 2024 um 15:17:01 Uhr:
Zitat:
@Thomas-MB schrieb am 2. Juli 2024 um 08:52:34 Uhr:
Ich habe bei Aliexpress jetzt ein für mich passend erscheinendes Display gefunden.
Hat jemand schon mal eine Rückfahrkamera aus dem Zubehör daran angeschlossen? Die gibt's ja schon für 40€.
Ist das beim S205 "einfach" machbar? Ich muss ja irgendwo dann das Rückfahrsignal abgreifen, damit das Display weiß, wann es umschalten muss. Oder wie ist das gelöst?Ich hab mir ein Videokabel mit integrierter Triggerleitung bei Amazon bestellt und verbaut. Vom Rücklicht mochte ich keine Leitung abzwacken. Das Verlegen des Kabels war genauso ätzend wie jedes andere von vorne nach hinten.
Die Kamera sollte im Idealfall die Abdeckung Hecköffnung schon haben bzw. da integriert sein, ansonsten müsstest Du noch ein Loch bohren. Das würde ich vermeiden.
Ätzend : - )))
Das machst du doch mittlerweile im Schlaf.
Es gibt schönere Aufgaben… 😁
Danke für das Kompliment.
Ähnliche Themen
Da werde ich hoffentlich Glück haben mit dem 685 und der neuen Halterung. Fahre Ende August nach Berlin zum einbauen.
Zitat:
@onur_selcuk schrieb am 2. Juli 2024 um 13:53:25 Uhr:
Demnächst wird es die neuen Displays für die C Klasse W205 GLC usw geben mit Snapdragon 685 und neuer Halterung, welche dann genau so sitzen wie die Originaldisplays...https://youtu.be/6YORbGvGxyM?si=_ACdTsMkUjzQ7zIz
Da sieht man den Unterschied des Prozessors...
Passen die Kabel bzw. die Leitungen und Stecker der Alten an die neuen Geräte?
Habe auf anraten von Fotom und Muffenhektor nochmals alle Kabel und Verbindungen überprüft. Keine Spur von einem Klinkenanschluss für Aux( dieses müsste ja schwarz sein, oder?)
Steig da echt nicht mehr durch??!
Habe mal ein paar Fotos von den Strängen beigefügt, vielleicht könnt ihr Erfahrenen mal ein Auge drüber werfen!?!
@onur: Falls alle Stricke (wortwörtlich) reißen, vertreibt dein Bruder auch die Kabelstränge im einzelnen?
@Urban.81 bei der dsp box variante brauchst du kein aux...da ist das aux kabel integriert...welches problem hast du denn?kabel habe ich auch da, was funktioniert denn bei dir nicht?wenn nicht kannst du mir gerne eine pn da lassen mit deiner telefonnummer helfe dir dann über whatsapp, da gehts besser...
@onur_selcuk: Wegen der DSP Box berichteten hier im Forum doch schon Mehrere über Stöhrgeräusche bei geringer Lautstärke, und dünne Sound,-bzw. Basstruktur in Verbindung mit der Box.
Um diese genannten Probleme gleich zu Beginn zu vermeiden, und der freicodierte Aux auch vorhanden wäre,
erscheint mir die Variante mit dem nativen Aux wäre doch bestimmt am unproblematischsten.
Wie in meinem Erstbeitrag erwähnt, habe ich den Screen bei Kleinanzeigen erworben.- Auf den Bildern des Anbieters sah ich auch gleich die DSP Box, wusste aber nicht, dass der Hauptkabelbaum dadurch ein anderer ist..
Dein Angebot zwecks Support über WhatsApp, würde ich mit grösstem Dank annehmen, und fühle mich sehr geehrt!!
Ich habe mal ein Bild angehängt mit den Kabeln, die benötigt würden, und schicke Dir im laufe des morgigen Tages meine Nummer durch!
Schonmal vielen Dank, an alle!!
@Urban.81 ich schreibe es immer wieder...es gibt sehr viele anbieter und sehr viele gefälschte Displays im Umlauf...wenn du alles richtig machst und das richtige Display hast hast weder Störgeräuche noch irgendwelche andere Probleme...ich weiß jetzt nicht welches display du genau erworben hast, da müsste man nach dem Vendor schauen...meistens ist ein Sticker hinter dem Display oder aber vor dem einbau mal einfach +12v anlegen und unter systeminfo mal gucken welches display du genau hast...
@Onur: Bei meinem Display handelt sich um ein Carlife Display, genauer gesagt ist es dieses:
https://www.carlife-mall.net/.../
Bild vom Screen ist beigefügt.
@Urban.81 alles richtig gemacht 🙂
Da es keine „fertige“ Schutzfolie für die Displays zu kaufen gibt, habe ich mir eine matte Schutzfolie nach Maß bestellt und aufgebracht.
Ich bin von dem Ergebnis zufrieden. Es reflektiert nicht mehr so stark wie ohne Folie.
Der Preis liegt bei ca. 20,-€ inkl. Versand.
Bei den Fotos kam die Sonne von hinten.
Ich habe heute mein Display von aliexpress bekommen und auch direkt eingebaut. Der Händler hat aus polen verschickt und es kam sehr schnell und ohne Zollgebühr an.
Der Einbau war relativ einfach. Das Display besteht auch aus einem Stück und hat keinen extra Einbaurahmen mehr. Sitzt entsprechend wie das Original.
Die Rückfahrkamera von Amazon habe ich testweise auch dran gehabt und funktioniert tadellos. Da muss ich morgen aber erst das Kabel verlegen.
Das einzige Problem ist aktuell noch der Ton, der da über diesen Aux-Usb Adapter kommt. Grundsätzlich ist der Sound gut, aber es schaltet sich bei mir immer wieder das Radio dazwischen und dann muss ich von Hand wieder die Quelle ändern. Da warte ich mal auf den Service des Herstellers, was der sagt.
Und wenn ich den Ton gaaaanz leise mach, dann höre ich in den Boxen ein Störgeräusch, das schlimmer wird bei höherer Motordrehzahl.
Grundsätzlich bin ich bisn jetzt ber zufrieden und denke das bekomme ich auch noch in den Griff. Ich werde berichten.
Ist die Dsp Box eigentlich unbedingt nötig ? Oder funktioniert es fast genauso gut ohne dsp Box extra zu kaufen ? (Carlife)
Macht es einen großen Unterschied ob snapdragon 662 oder 680?