1-stufig --- 2-stufig!?

BMW 3er E46

Hallo zusammen

Gab es denn schonmal Testversuche ob der Airbag eines 2-stufigen airbags auch bei einem 1.stufigen auslösemechanismusses auslöst?
Hat man trotzdem Versicherungsschutz wenn man ein Lenkrad mit 2.stufigen in ein 1-stufiges auto baut?

Gruß
TObi

85 Antworten

könnte mir vorstellen dass es andersrum evtl funktioniert, aber so herum sicherlich nicht denn imho werden die zwei stufen von zwei getrennten kabeln gezündet und wenn du nur eine stufe anschliesst wird er nie vollständig aufgehen. ausserdem glaube ich dass die stecker nicht passen, und stecker anpassen oder gar an den kabeln löten sollte man tunlichst unterlassen - abgesehen davon wirst du keine werkstatt finden, die sowas macht, und selber darfst dus nicht denn die arbeit am arbeit ist privatpersonen gesetzlich verboten

Re: 1-stufig --- 2-stufig!?

Zitat:

Original geschrieben von diskusking


Hallo zusammen

Gab es denn schonmal Testversuche ob der Airbag eines 2-stufigen airbags auch bei einem 1.stufigen auslösemechanismusses auslöst?
Hat man trotzdem Versicherungsschutz wenn man ein Lenkrad mit 2.stufigen in ein 1-stufiges auto baut?

Gruß
TObi

versicherungsschutz weiß ich nicht....probleme wird es mit der garantie geben,falls der 2 stufige airbag nicht aufgeht ,oder so aufgeht...usw

aber man sieht ja auch immer mal wieder dass es Leute gibt die sich so ein Lenkrad von tuning.firmen einbauen die garkeinen Airbag haben.. Also dürfte das doch kein so großes Problem sein oder?

Ich hab mich auch schon wegen der Sache erkundigt und mein 🙂 hat gemeint, das der Einbau kein Problem ist und sie das auch auf meine Verantwortung machen würden.
Das ganze hat nur keine Freigabe von BMW München.
Das der Airbag versehentlich auslöst ist praktisch unmöglich...das Problem liegt darin, dass es ja ein 2-stufiger Airbag ist. Es kann also sein, dass im Auslösefall genau die falsche Stufe angeschlossen ist, d.h. es löst dann halt nur Stufe 1 aus, obwohl man Stufe 2 gebraucht hätte, und umgekehrt. Deswegen hat das ganze kein OK von BMW. Die goldene Mitte kann mann ja nicht anschließen 😁
Und gar kein Airbag ist ja wieder was ganz anderes 😉

Aber ich denke auch, dass es dafür eigentlich ne Lösung geben müsste und sollte!!! (will auch ein M-Lenkrad!)

Ähnliche Themen

Hmm da kann doch dann nur eine Stufe angeschlossen werden weil das ja vom Sensor ausgelöst wird. Wenn dann die 2.Stufe ausgelöst wird ist es theoretisch nicht anders als beim 1-stufigen airbag... naja was solls...

Ja, da hast du eigentlich Recht.
Ich denke, wir sollten uns da mal direkt an BMW wenden, weil eigentlich will ich mich so noch nicht damit zufrieden geben.
Oder was meinst du?

Ja würde mich auch nicht so damit zufrieden geben... ich mein... theoretisch müssteman doch auch den alten airbag in das neue lenkrad einbauen können oder!? oder passt der da nicht rein?

Zitat:

Original geschrieben von diskusking


Ja würde mich auch nicht so damit zufrieden geben... ich mein... theoretisch müssteman doch auch den alten airbag in das neue lenkrad einbauen können oder!? oder passt der da nicht rein?

du brauchst auf jeden fall einen neue prallplatte

prallplatte?? Kostet? also ich mein wenn man alles komplett neu braucht ist der umbau zu teuer (allein der airbag für knapp 400€)...

Da muß man gar keine Kabel abändern oder umpfriemeln,alles paßt wie es gehört und die Stecker sind alle kompatiebel.
Laut Aussage von einem BMW Techniker wird aber immer nur die Stufe 2 im Notfall auslösen,da der Impuls vom Steuergerät auch nur auf die 2 Stufe im Airbag geht.
Das BMW selbst darauf keine Garanie gibt ist aber auch klar,aber wenn es gar nicht funktionieren würde hätte BMW aus Sicherheitsgründen die Anschlüss verändert und nicht kompatiebel gelassen.
Also ich habs gemacht und nun das M II Lenkrad verbaut und alles soweit OK,keine Fehlermeldung und ich bin zufrieden und hoffe das ich den Airbag nie sehen muß.🙂

Gruß mclaren

akzeptiert es doch einfach,das wir einen 1 stufigen airbagsystem haben,und keine 2.stufigen,und wir das M -sportlenkrad nicht einbauen dürfen.....

Das hab ich mir auch schon gedacht...aber ich befürchte, dass der alte Airbag da nicht rein passt.
Und den runden Airbag gibt es ja NUR 2-stufig.

Ich versteh eigentlich das ganze Problem nicht so ganz....der neue Airbag bekommt genauso seinen Zündimpuls wie der alte und löst aus...wo soll da das Problem sein (abgesehn davon, dass hald nur eine der beiden Stufen auslösen kann...entweder die kleine oder die große)

@mclaren63

Hast du auch einen neuen Airbag eingebaut oder vom alten Lenkrad übernommen? was hast du für den Umbau ausgegeben?
Hab nämlich einen bekannten der ein csl lenkrad rumliegen hat und bin am überlegen ob ich das Projekt auf mich nehmen will

Ich habe es kompl. mit Airbag in ebay für 500€ gekauft und mein altes für 250€ wieder versteigert.
Beide waren in Topzustand und mit MF der Umbau dauerte ca. 15 min.

Deine Antwort
Ähnliche Themen