1. Ölwechsel bei 18.000 km S3

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ist das normal das bei 18.000 km der erste Ölwechsel anfällt???
Wenn ja wieviel kostet das denn ca...bei ner Audi Vertragswerkstat...
darf ich mein eigenes Öl mitbringen
und wird bei der 30.000 km Inspektion auch wieder Öl gewechselt???

Dank euch für die Beantwortung schonmal

schönen Gruß

Beste Antwort im Thema

Inspektion und Ölwechsel sind entkoppelt. Es kann natürlich sein, dass zufällig dein Öl dann wieder gewechselt werden muss. Aber generell ist das Intervall für Ölwechsel dynamisch bei Longlife und für Inspektion alle 30TKM.
Mein 1. Ölwechsel war bei 26TKM und da habe ich Inspektion gleich mitgemacht.
Der 2. war dann bei 49TKM also nach 23TKM und Inspektion habe jetzt bei 60TKM (ohne Ölwechsel).

94 weitere Antworten
94 Antworten

we rschlau ist bringt immer sein öl selbst mit!
mobil 1 5w-30 kostet bei audi nen liter 28,-
im netz mobil 1 5w-30 7,- pro liter!
bei ner menge von ca. 4l macht das ca. 80,-!!!
ist ja das gleiche öl, warum sollte da irgendwer meckern<?

Also am besten das hier??

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

wieviel Liter brauch ich denn davon fürn Ölwechsel??

In meinen 200 PS EA113 2.0T gehen 4,5 l rein. Ich vermute mal, dass der 265 PS EA113 die gleiche Ölmenge hat, von ner anderen Schmierung wie Spritzölkühlung für die Kolben beim S3 8L 1.8T hab ich bisher nichts gehört.

Im Handbuch steht aber in jedem Fall drin, wie viel reingehört.

Zitat:

wieviel Liter brauch ich denn davon fürn Ölwechsel??

5l bestellen. Füllmenge ist in etwa ~4.5L

MfG

Ähnliche Themen

Dann werd ich mir das mal zulegen...

is es das was ich oben von amazon.de gepostet habe das richtige oder??? Also das favourisierte was hier des öfteren schon angegeben wurde?

Ja passt. Oder evtl. auch hier. Gleich noch für's nächste mal und noch günstiger.😉

MfG

P.S.: Hatte den 1. Ölwechsel bei 8400km auf der Uhr, aber allerdings nach 15 Monaten 😉

Zitat:

Original geschrieben von nicerl


@q-Roy,
um welches Fahrzeug handelt es sich in deinem Fall?

ist ein 2007er S3 (MJ08)

muss ich es eigentlich beim Audi händler machen lassen oder geht das bei atu oder einer anderen Werkstatt auch. Wie gesagt es geht mir auch darum das sich bei evtl. späteren Schäden Audi nicht quer stellt (wegen dem Leasingvertrag)

Zitat:

Original geschrieben von Ruuuf


muss ich es eigentlich beim Audi händler machen lassen oder geht das bei atu oder einer anderen Werkstatt auch. Wie gesagt es geht mir auch darum das sich bei evtl. späteren Schäden Audi nicht quer stellt (wegen dem Leasingvertrag)

nur bei AUDI erhällst du die Garantie sowie Kulanz und Mob.Garantie - und mal ehrlich, ATU würde meiner nichtmals von AUSSEN sehen!

ATU Alle Teile Ungenügend

Da ich mir in Kürze einen S3 Sporty zulegen werde, wollte ich auch schon mal fragen, ob bzw. um wieviel km Ihr den ersten Ölwechsel vorziehen würdet. Viele meinen ja, es ist ratsam, den ersten Ölwechseln relativ schnell zu machen, um Späne, etc aus dem Motor zu waschen. Ist das noch aktuell? Dann wäre da noch die Frage des "Einfahrens" des neuen Motors. Ein Kollege meinte kürzlich, dass die Motoren normalerweise alle vorab eingefahren werden und man lediglich wie immer darauf achten sollte, dass der Motor bzw. das Öl seine optimale Betriebstemperatur erreicht hat, bevor man richtig loslegt...

Kein Motor wird vorher "eingefahren" .... Getriebe und andere Mechanisches Komponenten auch nicht !
und darum geht es in der Einfahrphase...

das mit den Spänen ist überholt.
Aber einfahren musst Du die Kiste schon, da macht sich kein Hersteller (na ja einige gibt's aber anderes preisn. ) die Mühe. Natürlich IMMER schön warmfahren wenns zum Ausritt geht, Turbos können da mit verkürzter Lebensdauer reagieren wenn sie kalt getreten werden.

Mache immer zwischen den LLS nochmals frisches Öl rein.

Zitat:

Original geschrieben von Ericc


Aber einfahren musst Du die Kiste schon, da macht sich kein Hersteller (na ja einige gibt's aber anderes preisn. ) die Mühe.

Also zumindest bei den hochrangigeren "Familienmitgliedern" (Porsche) soll diese Einfahrphase laut meinem Bekannten entfallen, der das von einem Angestellten während einer Werksbesichtigung erfahren hat... 😕

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Ruuuf


muss ich es eigentlich beim Audi händler machen lassen oder geht das bei atu oder einer anderen Werkstatt auch. Wie gesagt es geht mir auch darum das sich bei evtl. späteren Schäden Audi nicht quer stellt (wegen dem Leasingvertrag)
nur bei AUDI erhällst du die Garantie sowie Kulanz und Mob.Garantie - und mal ehrlich, ATU würde meiner nichtmals von AUSSEN sehen!

Na gut zu ATU würd ich auch nicht fahren da swar nur ein Beispiel!

Das heißt umd weiterhin Garantie bzw. Kulanz zu erhalten muss ich zu Audi fahren oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen