1. Ölwechsel bei 18.000 km S3
Hallo zusammen,
ist das normal das bei 18.000 km der erste Ölwechsel anfällt???
Wenn ja wieviel kostet das denn ca...bei ner Audi Vertragswerkstat...
darf ich mein eigenes Öl mitbringen
und wird bei der 30.000 km Inspektion auch wieder Öl gewechselt???
Dank euch für die Beantwortung schonmal
schönen Gruß
Beste Antwort im Thema
Inspektion und Ölwechsel sind entkoppelt. Es kann natürlich sein, dass zufällig dein Öl dann wieder gewechselt werden muss. Aber generell ist das Intervall für Ölwechsel dynamisch bei Longlife und für Inspektion alle 30TKM.
Mein 1. Ölwechsel war bei 26TKM und da habe ich Inspektion gleich mitgemacht.
Der 2. war dann bei 49TKM also nach 23TKM und Inspektion habe jetzt bei 60TKM (ohne Ölwechsel).
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
Das heißt umd weiterhin Garantie bzw. Kulanz zu erhalten muss ich zu Audi fahren oder?
Service nicht bei Audi gemacht = Ganz schlecht in Sachen Kulanz !
Viele Grüße
g-j🙂
Ok danke für die Zahlreichen Hinweise...
Zusammengefasst heißt das ich bestell mir das Öl (5l) und fahr damit zu Audi und lass den Ölwechsel machen!?! Oder
Schönen Gruß
Das ist eine gute Alternative Ruuuf !
Viele Grüße
g-j🙂
Vorher nen Termin vereinbaren bei der Werkstatt, dann würde ich drauf warten wollen...das dauert mit Service dann eine Stunde und die Mechaniker/Servicetechniker werden deinen S3 nicht "testfahren" können 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
Das heißt umd weiterhin Garantie bzw. Kulanz zu erhalten muss ich zu Audi fahren oder?
RICHTIG
Zitat:
Original geschrieben von blaukraut
Vorher nen Termin vereinbaren bei der Werkstatt, dann würde ich drauf warten wollen...das dauert mit Service dann eine Stunde und die Mechaniker/Servicetechniker werden deinen S3 nicht "testfahren" können 😉
Danke für den Hinweis:-)
Wobei ich bei der gelegenheit mein sch***** zischen der Klimaanlage beim starten des Motors überprüfen lassen werde
So noch was...
steh jetzt vor der wal das 5W30 von Mobil1
oder das 0W40 von Mobil 1 (4 liter für 29,99)
welches wäre denn besser?? Abgesehen vom Preis jetzt
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
öl kannst du selber mitbringen.
der nächste Service wird dann je nach Fahrweise fällig, max 2 Jahre max. 30.000km
was passiert, wenn man bei 30000km nicht direkt service machen lässt, sondern bei sagen wir 32000km?
Zitat:
Original geschrieben von OliverNRW
was passiert, wenn man bei 30000km nicht direkt service machen lässt, sondern bei sagen wir 32000km?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
öl kannst du selber mitbringen.
der nächste Service wird dann je nach Fahrweise fällig, max 2 Jahre max. 30.000km
garnichts...so wars zumindest bei mir...hab meinen ersten service mit meinem alten mit 39430 gemacht...!! Und da gabs keine Probleme
Wills aber net nochmal so spät machen sondern immer pünktlich
Zitat:
welches wäre denn besser?? Abgesehen vom Preis jetzt
Das M1 0W40 mit LL Freigabe wird mittlerweile !LEIDER! nicht mehr hergestellt. Hab ich bei meinen letzten Autos auch immer gerne genommen.
Wurde durch das M1 0W40 "New life" ersetzt und erfüllt anscheinend keine LL Freigabe mehr, oder hat's die noch nie erfüllt 😕
Würde daher zum bewährten 5w30 greifen, dann guckt dich der 🙂 auch nicht so schief an wenn du mit was anderem kommst. 😉🙄
MfG
also es gibt hier zwei...
1. das hier
http://www.mapodo.de/product_info.php/cPath/161_168/products_id/315
2. das hier
http://www.mapodo.de/product_info.php/cPath/161_168/products_id/582
das 1. müsste ja das ältere sein
Erfüllen aber beide nicht die erforderliche LL Norm 503.01. Schau mal im deinem Bordbuch nach ob bei LL diese Norm angegeben ist, nicht das sich was von VFL auf FL was geändert hat. Mein S3 ist ja Bj. 08. Müsste auch die Norm 504.00 dabeistehen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
garnichts...so wars zumindest bei mir...hab meinen ersten service mit meinem alten mit 39430 gemacht...!! Und da gabs keine ProblemeZitat:
Original geschrieben von OliverNRW
was passiert, wenn man bei 30000km nicht direkt service machen lässt, sondern bei sagen wir 32000km?
Wills aber net nochmal so spät machen sondern immer pünktlich
erstmal nichts -- im Falles des Falles könnte sich Audi darauf berufen das der Service überzogen wird und nicht 100% Garantie übernimmt.. Ist aber dann ein Einzelfall...
So es gibt im boardhandbuch zwei möglichkeiten
einmal mit der Kennung VW504 00 für LongLife Service
und einmal VW 502 00 für Inspektions Service
http://www.mapodo.de/.../316
http://www.mapodo.de/.../583
dieses hat doch die Zulassung VW 502 00 oder seh ich das falsch...somit wär es ja zugelassen oder?