1 Jahres CC Erfahrungsbericht

VW Passat B6/3C

Mein CC 1.8 DSG7 ist jetzt genau ein Jahr alt und ist exakt 19150 km gelaufen. hier ist nun mein Bericht.

km Stand 4500 DSG ausgefallen, sporadischer Sensorfehler, nicht mehr aufgetreten, Fehler gelöscht.

km Stand 5700 Verarbeitungsmängel beheben lassen, gewechselt wurde Türverkleidung, B-Säulenverkleidung, Dsg Schalthebel mit Chromkulisse, Scheibenwischerabdeckung. Die Regenleiste aus Chrom (steht 5 mm aus der Dichtung hinten) wurde nicht gewechselt da sehr schwierig ( Aussage von drei Werkstätten ) auf 2mm hingebogen. Bei rechter hinterer Türe bleibt Wasser ( ca 1l ) am Schweller
stehen , es wurden Löcher in die Dichtung gemacht seither i.O.

Km Stand 14500 Kombiinstrument funkt.nicht richtig, Drehzahlmesser wackelt bei konstanter Drehzahl
nach x Diagnosen wird nächste Woche das KI gewechselt ( nach 3 Monaten ) hoffe das es klappt.

Km Stand 16.400 die Beleuchtung des Temperaturstellrades der Climatronic beginnt zu flackern bei Kälte
Ursache muß noch eruiert werden habe Termin in 2 Wochen.

Km Stand 19000 ABS, ASR Ausfall Ursache rechter Radsensor , wird bei nochmaligen auftreten gewechselt.

ansonsten schönes Auto und die Hoffnung stirbt zuletzt.
L.G.

11 Antworten

Hallo!
Na da hattest du wohl einiges an Pech mit deinem CC. Ich hab meinen (2.0TDI/DSG) nun seit 16 Monate und was soll ich sagen - nichts. Keine Probleme, Fehler, Mängel oder sonstiges, alles wunderbar und bin nach wie vor sehr begeistert von dem Wagen. 🙂

LG, Jacky

Da hattest aber echt Pech bis jetzt!

Hatte demletzt ein Gespräch in meiner VW Werkstatt mitbekommen wo jemand wegen seinem CC schon das x-mal dort war. Frontscheibe wurde getauscht, Radio, Knarzen Innenverkleidung wurde was getauscht, Steuergerät machen sie schon seit anfang an rum und bekommen es nicht in den Griff, selbst mit einem extra programmierten aus Wob. Der arme Mann wirkte recht verzweifelt und der Werkstattmeister wusste langsam aucvh nicht mehr weiter...

Zitat:

Original geschrieben von oesi 1


Mein CC 1.8 DSG7 ist jetzt genau ein Jahr alt und ist exakt 19150 km gelaufen. hier ist nun mein Bericht.

km Stand 4500 DSG ausgefallen, sporadischer Sensorfehler, nicht mehr aufgetreten, Fehler gelöscht.

km Stand 5700 Verarbeitungsmängel beheben lassen, gewechselt wurde Türverkleidung, B-Säulenverkleidung, Dsg Schalthebel mit Chromkulisse, Scheibenwischerabdeckung. Die Regenleiste aus Chrom (steht 5 mm aus der Dichtung hinten) wurde nicht gewechselt da sehr schwierig ( Aussage von drei Werkstätten ) auf 2mm hingebogen. Bei rechter hinterer Türe bleibt Wasser ( ca 1l ) am Schweller
stehen , es wurden Löcher in die Dichtung gemacht seither i.O.

Km Stand 14500 Kombiinstrument funkt.nicht richtig, Drehzahlmesser wackelt bei konstanter Drehzahl
nach x Diagnosen wird nächste Woche das KI gewechselt ( nach 3 Monaten ) hoffe das es klappt.

Km Stand 16.400 die Beleuchtung des Temperaturstellrades der Climatronic beginnt zu flackern bei Kälte
Ursache muß noch eruiert werden habe Termin in 2 Wochen.

Km Stand 19000 ABS, ASR Ausfall Ursache rechter Radsensor , wird bei nochmaligen auftreten gewechselt.

ansonsten schönes Auto und die Hoffnung stirbt zuletzt.
L.G.

aktueller Stand : Kombiinstrument wurde gewechselt und funktioniert. Klimabedienteil wurde gewechselt

ebenfalls soweit i.O.

vorige Woche ließ sich Tankdeckel nicht mehr öffnen, Gestänge war ausgehängt wurde in Werkstätte repariert und gegen wiederauftreten gesichert ( mit Kabelbinder ). Jetzt warte ich nur mehr auf neue

Tachoblende denn die wurde beim KI wechseln verbogen.

L.G.

Zitat:

Original geschrieben von oesi 1



Zitat:

Original geschrieben von oesi 1


Mein CC 1.8 DSG7 ist jetzt genau ein Jahr alt und ist exakt 19150 km gelaufen. hier ist nun mein Bericht.

km Stand 4500 DSG ausgefallen, sporadischer Sensorfehler, nicht mehr aufgetreten, Fehler gelöscht.

km Stand 5700 Verarbeitungsmängel beheben lassen, gewechselt wurde Türverkleidung, B-Säulenverkleidung, Dsg Schalthebel mit Chromkulisse, Scheibenwischerabdeckung. Die Regenleiste aus Chrom (steht 5 mm aus der Dichtung hinten) wurde nicht gewechselt da sehr schwierig ( Aussage von drei Werkstätten ) auf 2mm hingebogen. Bei rechter hinterer Türe bleibt Wasser ( ca 1l ) am Schweller
stehen , es wurden Löcher in die Dichtung gemacht seither i.O.

Km Stand 14500 Kombiinstrument funkt.nicht richtig, Drehzahlmesser wackelt bei konstanter Drehzahl
nach x Diagnosen wird nächste Woche das KI gewechselt ( nach 3 Monaten ) hoffe das es klappt.

Km Stand 16.400 die Beleuchtung des Temperaturstellrades der Climatronic beginnt zu flackern bei Kälte
Ursache muß noch eruiert werden habe Termin in 2 Wochen.

Km Stand 19000 ABS, ASR Ausfall Ursache rechter Radsensor , wird bei nochmaligen auftreten gewechselt.

ansonsten schönes Auto und die Hoffnung stirbt zuletzt.
L.G.

aktueller Stand : Kombiinstrument wurde gewechselt und funktioniert. Klimabedienteil wurde gewechselt
ebenfalls soweit i.O.
vorige Woche ließ sich Tankdeckel nicht mehr öffnen, Gestänge war ausgehängt wurde in Werkstätte repariert und gegen wiederauftreten gesichert ( mit Kabelbinder ). Jetzt warte ich nur mehr auf neue
Tachoblende denn die wurde beim KI wechseln verbogen.
L.G.
Ähnliche Themen

Klingt ja echt nach einem Montagsauto^^

So viele Verarbeitungsmängel und sporadischen Fehler hatte ich in meiner ganzen Autogeschichte nicht.

Ich wünsche dir viel Glück für die Zukunft.

Gruß,

Stefan

Das kann bei jeder Marke und jedem Modell jeden treffen, hatte einen 4er Golf GTI und war in 6 Jahren ca. 30X auserplanmäßig in der Werkstatt (alles auf Garantie und Kulanz repariert),
war auch ein Montagsauto.
Wollte danach kein Fahrzeug mehr aus dem VAg-Konzern.
Wurde aber eines besseren belehrt, seit 2006 Skoda Octavia II RS, seit 2009 Tiguan 2,0TFSI, und bis jetzt keinen auserplanmäßigen Werstattaufenthalt.
So stelle ich mir Autos vor, nur leider weiss man das vorher eben nicht, und so ist auch keiner davor gefeit.

Zitat:

Original geschrieben von oesi 1



Zitat:

Original geschrieben von oesi 1


Mein CC 1.8 DSG7 ist jetzt genau ein Jahr alt und ist exakt 19150 km gelaufen. hier ist nun mein Bericht.

km Stand 4500 DSG ausgefallen, sporadischer Sensorfehler, nicht mehr aufgetreten, Fehler gelöscht.

km Stand 5700 Verarbeitungsmängel beheben lassen, gewechselt wurde Türverkleidung, B-Säulenverkleidung, Dsg Schalthebel mit Chromkulisse, Scheibenwischerabdeckung. Die Regenleiste aus Chrom (steht 5 mm aus der Dichtung hinten) wurde nicht gewechselt da sehr schwierig ( Aussage von drei Werkstätten ) auf 2mm hingebogen. Bei rechter hinterer Türe bleibt Wasser ( ca 1l ) am Schweller
stehen , es wurden Löcher in die Dichtung gemacht seither i.O.

Km Stand 14500 Kombiinstrument funkt.nicht richtig, Drehzahlmesser wackelt bei konstanter Drehzahl
nach x Diagnosen wird nächste Woche das KI gewechselt ( nach 3 Monaten ) hoffe das es klappt.

Km Stand 16.400 die Beleuchtung des Temperaturstellrades der Climatronic beginnt zu flackern bei Kälte
Ursache muß noch eruiert werden habe Termin in 2 Wochen.

Km Stand 19000 ABS, ASR Ausfall Ursache rechter Radsensor , wird bei nochmaligen auftreten gewechselt.

ansonsten schönes Auto und die Hoffnung stirbt zuletzt.
L.G.

aktueller Stand : Kombiinstrument wurde gewechselt und funktioniert. Klimabedienteil wurde gewechselt
ebenfalls soweit i.O.
vorige Woche ließ sich Tankdeckel nicht mehr öffnen, Gestänge war ausgehängt wurde in Werkstätte repariert und gegen wiederauftreten gesichert ( mit Kabelbinder ). Jetzt warte ich nur mehr auf neue
Tachoblende denn die wurde beim KI wechseln verbogen.
L.G.

hallo zusammen mein CC wird nun 2 Jahre alt und ist 38 Tkm gelaufen, im vergangenen Jahr wurde die Tachoblende gewechselt ( angelaufen und verkratzt ) kurze Zeit später klärte sich der ABS ASR Ausfall

es wurde das ABS Steuergerät gewechselt , dann folgten ein paar werkstattfreie Monate , im Herbst

begann das DSG 7 zu nerven ( Ruckeln, Geräusche ...) nach vielen Werkstattbesuchen wurde Ende des

Jahres auch noch das gesamte Getriebe gewechselt, Beim updaten des DSG wurde noch ein zufällig entdeckter Hochdrucksensor der Climatronic gewechselt.

so weit zum Stand der Dinge , Fortsetzung folgt! L.G.

@oesi

warum wurde die DSG Schalthebel mit Chromkulisse gewechselt?

weil sie gewackelt hat ( 5mm ) L.G.

was hat den da genau gewackelt? Weil beim mir wackelt auch die Chromblende da wo D,S usw. drauf steht im Alurahmen hin und her und am Schaltknauf auf der gegenüberliegende Seite die Chrombledne wackelt auch. Ist es bei dir jetzt fest?

Dann werd ich das nämlich auch mal anmerken beim nächsten Service.

ja hat sich deutlich verbessert ! L.G.

Deine Antwort
Ähnliche Themen