1. Inspektion 30000km...Wie teuer
Hat jemand schon ne erste Inspektion hinter sich?
Wie teuer war die? Was wurde gemacht? Welches Modell/Motor hast Du?
Beste Antwort im Thema
Mobilitätsgarantie und folgende.....
Also was die Frage der Durchführung der Arbeiten angeht verhält es sich wie folgt... Du kannst den Ölwechsel und sonstige Arbeiten selber machen oder woanders machen lassen. Das Problem entsteht unter Umständen dann bei Deinem Vertragshändler wenn Du ihm sagst...ist schon alles gemacht, brauche nurnoch den Stempel. Denn Dein Händler gewährt Dir mit Stempel im Heft die Garantie auch für die gemäß Serviceheft und Intervall anfallenden Leistungen wie zum Beispiel der Filterwechsel auch dann, wenn Du die Arbeiten woanders hast durchführen lassen. Und das macht kaum ein Händler und in jedem Fall nicht gerne....sowas geht nur mit Vitamin B 😉 .
Will heissen... machen kannst Du wo und wie Du willst. Wenn Du aber auf der sicheren Seiten stehen möchtest ist es mitunter grade bei Garantieverlängerungen wichtig, das Du wenigstens die Arbeiten bei Deinem Händler machen läßt. Das Material incl. Öl kannst Du aber immer selber anliefern.
Und wegen der Frage:" Inspektion wann.." , gilt : Der Bordcomputer Deines Fahrzeugs berechnet gemäß Deiner individuellen Fahrweise ganz individuell den Zeitpunkt für Deinen nächsten Longlife Service. Dieser wird bei Langstrecken- und Vielfahrern dann und wann bis an oder fast an die 30.T Marke gesetzt.
Die meisten User fahren aber eher Kurzstrecke und relativ wenig. Das heisst häufiger Kaltstart und dementsprechend eine schneller Verkokung mit entsprechenden Rückständen im ÖL. Diese werden von Sensor am Boden der Ölwanne erkannt und gemessen. Deine Serviceanzeige bezieht sich also in erster Linie auf die Qualität und damit die Schmierfähigkeit Deines Öls.... und da solltest Du nicht 9 Mon überziehen. Wenn es in dieser Zeit zu einem Motorschaden kommt wird Dir Audi sagen... das war Ihre Schuld weil Sie nicht gemäß Vorgabe zum Service gefahren sind.
Ich hatte sowas schonmal bei der 30.T als ich einen Ölwechsel hatte selber machen lassen.... Kolbenfresser keine 1000 Kilometer später. Im Serviceheft war eingetragen worden zur 30.T Inspektion kein Ölwechsel seitens Audi durchgeführt ( ich hatte den schon bei 29.000 machen lassen und deshalb bei der Inspektion darauf hingewiesen das Öl und Filter bereits gemacht sind) . Und dann kams.... Reaktion von Audi...wir lehnen die Übernahme der Kosten ab weil Sie lieber Kunde keinen Ölwechsel durchgeführt haben. Erst nachdem ich die Rechnung vom Öl und vom ORGINAL-Filter eingereicht hatte hat Audi dann doch die Kostenübernahme erklärt.
So schnell kanns dann gehen.....und das ist echt nervig.
Also mach wenigstens den Ölwechsel.... dann biste da auf der sicheren Seite. Wenn DU den Service etwas überziehst wird Dich sicher keiner Schlachten. Musst nur dran denken....besteht zwischen Inspektionsversäumnis oder Verzögerung und dem aufgetretenen Schaden ein kausaler Zusammenhang kommste argumentativ in Bedrängnis. Also nicht übertreiben. Bei 2 Wochen sagt kein Schwein was....bei 2 Monaten wirds schon eng....aber bei 9 Mon haste dann echt die A-Karte.
Gruß
Natter
549 Antworten
Hi,
mal wieder zurück 😉
Habe meinen gerade von der 30.000 abgeholt.
265,00 öcken(edit:2,0 TDI)
kein eigenes öl.
Pollenfilert gewechselt usw......
Gruß
WOM
Hallo,
311 Euros bei der 30TKM da gelassen. Allerdings wurde die Bremsflüssigkeit auch erneuert.
Wagen wurde wie des öfteren gewaschen. Leider sind zwischen Frontspoiler und Kotflügel ein paar Waschborsten hängegeblieben...
Gruß
hi
ich hab generell mal ne frage zur inspektion. also mein boardcompi sagt, dass ich zur ersten inspektion erst nach 50 000 km muss. ok, sie haben bei mir auch schon bei 25 000 das öl gewechselt weil das der compi so wollte, aber das war eben nicht die inspektion, sondern nur der ölwechsel (is doch nicht das selbe oder?). das waren irgendwas um die 300 glocken. und mit eigenem öl mitbringen, ich weiß nicht, würd da schon drauf achten, dass es ein öl is, dass von audi/vw zertifiziert ist und als solches in die karre reingekippt werden kann. in meinem freundeskreis gab es einen fall, da hat audi ihm nach einem motorschaden kurzer hand mal nachgewiesen, dass da zwar ein longlifeöl drin war, aber keines vom audi/vw konzern zertifiziertes. tja, pech gehabt (A3 8P 2.0 TDI). nix mit kulanz oder so. und das mit den alle 30 000 km wechsel haut auch vorne und hinten nicht hin. der boardcomputer errechnet das auf die jemweilige beanspruchung des motors, respektive fahrweise des fahrers. bei mir wie gesagt, musste ich nach 24 688 km hin. und die richtige inspektion kommt dann bei 50000, also da, wo die das erste mal nach bremsen, kupplung und dem ganzen anderen quatsch gucken und nach bedarf auch tauschen...
das hab ich mir nicht ausgedacht. das waren die freundlichen die mir das so erklärt haben. alle 50 000 inspektion, und alle round about 30 000 ölwechsel.
naja, sagen wir 25 000. mit chip fährt man halt eben mal flotter.
PS: fahre 2.0 TDI A3 8P, wimmer-gechippt
ach noch was, hat jemand schon mehr als 50 000 mit seinem A3 2.0 TDI weg???
Gruß an alle!!!
An meinen exakt 30000 Kilometern hat sich übrigens auch nach weiteren 2000 gefahrenen km nichts verändert.
Falls es den PowerMike interessiert 😉
Ähnliche Themen
Inspektion 30.000 km
Longlife Inspektion: 69,30
Filtereinsatz: 8,10
Filtereinsatz: 9,50
Scheibenklar: 4,46
Kühlflüssigkeit: 0,94
Bremsflüssigkeit: 0,74
Gesamt: 107,93 Euro
Angeliefert hatte ich 6 Liter Öl. Einen halben Liter habe ich noch in den Kofferraum zurückgelegt bekommen.
Klasse Preis. Hätte mit wesentlich mehr gerechnet!
Zitat:
Original geschrieben von Klaschi
Inspektion 30.000 km
Longlife Inspektion: 69,30
Filtereinsatz: 8,10
Filtereinsatz: 9,50
Scheibenklar: 4,46
Kühlflüssigkeit: 0,94
Bremsflüssigkeit: 0,74Gesamt: 107,93 Euro
Angeliefert hatte ich 6 Liter Öl. Einen halben Liter habe ich noch in den Kofferraum zurückgelegt bekommen.
Klasse Preis. Hätte mit wesentlich mehr gerechnet!
hy ...
endlich mal eine werkstatt die denkt wie meine und die preise niedrig hält ein lob an deine werksatt!!!!
gruß floh
Ich habe nach nun 14 Monaten meinen 1. Service bei 32.000 km lt. Anzeige und eine entsprechende Anfrage beim Freundlichen gestartet.
Angebot desselbigen:
Nur Öl-Service ca. 200 EUR mit Rücksetzung der Ölservice-Anzeige, dann muss ich aber nach Ablauf der 24 Monate wieder zum "grossen" Longlife-Service hin und der kostet etwas über 400 EUR.
Oder ich mache den grossen Longlife-Service gleich und der kostet mich auch etwas über 400 EUR - und das nach nur 14 Monaten.
Tolle Sache sag ich da nur!
Frohe Weihnachten
Zitat:
Original geschrieben von tk69
@Paramedic_LU
Hab ich das richtig verstanden?
Wenn man Eigenöl mitbringt muss man also 6 Pullen Longlife-Öl für den Ölwechsel mitbringen?!
Warum schlagen die soviel Geld auf das Öl rauf, wenn ich die Pulle für gut 9€ bekommen kann?
Cu und Gruß
tk
Hast Du richtig gelesen? Das ist Long-Life-Öl!!!!! Nicht irgend so ein billiges Zeug aus dem Aldi.
Wenn es das echt für 9 Euro gibt, dann sag mir bitte wo und ich werde dort sofort literweise bestellen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...Zitat:
Original geschrieben von marylou66
Hast Du richtig gelesen? Das ist Long-Life-Öl!!!!! Nicht irgend so ein billiges Zeug aus dem Aldi.
Wenn es das echt für 9 Euro gibt, dann sag mir bitte wo und ich werde dort sofort literweise bestellen.
Ist absolut vertrauenswürdig, habe dort diese Woche auch das erste mal zugeschlagen und bin super zufrieden mit dem Verkäufer.
Auch andere M-T-User beziehen dort ihr Öl.
Genau das zeug hab ich auch, hab glaub damals für den 5 Liter Kanister um die 40€ Bezahlt !!!
Hab mein Freundlichen gefragt, ob das für den Motor in Ordnung geht, der meinte dann es geht ohne Probleme, is ja nach VW Normen freigegeben !!
Weiß eigentlich jemand, ob der Anbieter auch einen "normalen" Onlineshop hat oder auch Vorort verkauft ? Und um es vorweg zu nehmen, es gibt tatsächlich Leute, die nicht auf Ebay angemeldet sind und es auch nicht wollen.
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Weiß eigentlich jemand, ob der Anbieter auch einen "normalen" Onlineshop hat oder auch Vorort verkauft ? Und um es vorweg zu nehmen, es gibt tatsächlich Leute, die nicht auf Ebay angemeldet sind und es auch nicht wollen.
hy ..
persönlich geht auch netter kontakt ...
war auch dort da es grade um die ecke ist :-)
gruß floh