1. Gang schwergängig

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
habe aktuell dass Problem, dass sich der 1. Gang nur sehr schwer einlegen läßt. Bin heute sogar im 2. Gang von der Ampel weg. Laufleistung: 4000 KM.

20 Antworten

Du kannst ja öfters während dein Wagen rollt oder fährt in den 1. Gang schalten. Hört sich super an und das Getriebe freut sich sowieso.

Hallo,

jetzt muss ich das Thema noch mal aufgreifen.
Ich habe auch regelmäßig das Problem, dass sich der R- und der 1. Gang erst beim 2. oder 3. Versuch einlegen lassen. Irgendwie sperrt sich da was.
War gestern u. a. deswegen in der Werkstatt, die angeblich etwas eingestellt haben, aber leider ohne Erfolg.
Ich finde dieses Getriebe äußerst hakelig, speziell in den Gängen R, 1, 3 und 5.

Anscheinend haben hier einige das gleiche Problem.
Hat denn schon jemand eine zufriedenstellende Lösung erhalten?

Bitte nicht die mit dem "erst mal in den 2. Gang schalten" oder so, dafür gibt es ja schon seit Jahrzehnten vollsynchronisierte Getriebe (fehlt noch, dass einer vorschlägt, mit Doppelkuppeln und Zwischengas zu fahren🙄).

Grüße
floribär

Hey floribär,

wie schon geschrieben habe ich ja auch das gleich Problem. Von einem wirklich "knackigen" Getriebe keine Spur. KM- Stand 987.

ABER: Unser Touran war am Anfang auch so hakelig. Jetz bei KM-Stand 5000, schaltet er sich viel viel flüssiger!!
Ich warte erstmal ab... Wenn ihr was neues raus findet, dann gebt doch bitte hier im Fred Bescheid!

lg

Hi flo0o (Namensvetter oder?)

das Problem besteht schon von Anfang an und ich dachte mir auch, erst mal ein bisschen abwarten.

Aber jetzt hab´ ich gut 6000 km runter und keine Besserung.

Bin nächste Woche nochmal in der Werkstatt (wegen Problemen mit Getriebe, Standheizung, Regen-,Lichtsensor) - mal sehen wie´s weitergeht.

Vielleicht gibt´s ja doch Leidensgenossen, denen schon geholfen wurde...

Grüße
floribär

Ähnliche Themen

Ja =) scheint so 😉

Mmh. Das finde ich ja echt komisch... Es ist also immernoch so hakelig, so ein Widerstand vorhanden necht. Die Gänge "flutschen" einfach nicht rein, sondern man muss sie "reindrücken"
... Jaja der Regensensor.. finde die funktionieren nicht richtig... ob bei VW oder Opel... einfach überflüssig...

Der Meister beim =) hat mir auch angeboten, bei KM Stand 500 das Auto dazubehalten und das Getriebe aus einander zu nehmen... also wenn es bei deinem KM Stand noch nicht besser ist, dann sollen die es tauschen oder sonst was... Der Meister sagte zu mir, dass sich das noch bessert und würde er das jetzt "zu weich/locker" einstellen, kann ich meine Suppe bei 100tkm mit dem Schalthebel umrühren, weil dann so viel Spiel vorhanden ist. 😁
Er sagte ich solle das weiter beobachten und sonst halt wieder kommen.

Will jetzt im Winter auch nicht drei Tage auf das Auto verzichten...

Tja, ich fahre jetzt seit 25 Jahren VW - ein ähnlich knüppeliges Schalten hatte ich eigentlich nur bei meinem ersten Käfer...🙁

Aber ich geb´ die Hoffnung nicht auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen