1.9 tdi multitronic
hallo alle miteinander....
mich interessiert, wie eure erfahrungen mit oben genanntem modell sind,
ist es richtig, dass der wagen ab modell 03 gebaut wurde??
wie hoch ist der wartungsaufwand/inspektionskosten/inspektionsintervalle??
gibt es eigenschaften, die problematisch sind...
was ist eine normale laufleistungsgrenze für den gebrauchtkauf.
habe vor, den wagen 48 monate mit 2000 km monatlicher laufleistung überland, sommers wie winters zu nutzen....
wie sind die seriensitze, oder eher komfort bzw. sportsitze zu empfehlen...
und zu guter letzt...der durchschnittliche verbrauch gemächlich über land...
beste Grüße, aktuell aus der bundeszentrale (bald wieder zu felde...)
FLORIAN
30 Antworten
vielen dank !!!
mit den knapp geschnittenen Sitzen hätte ich prinzipiell kein problem, bin nicht so breit (*), lederne sitze wären allerdings toll.
gra nutze ich zu 95 % aller autofahrten, von daher unverzichtbar (und beim daimler top bedienung)..
überland 6 l wären sehr schön, dabei liege ich auch mit dem mercedes, allerdings dann auch sehr zurückhaltend, der verbrauch wird also tendenziell unter dem daimler liegen.
meine jahreslaufleistung beträgt ungefähr 25000 km, dann aber immer überland und lange strecken am stück, daher ist vor allem die langstreckentauglichkeit wichtig...
der 6-zylinder interessiert mich nicht, sehe da zu große probleme in verbindung mit der MT und die tiptronic sagte mir, vor allem im allroad gar nicht zu.
von der laufleistung sehe ich als ziel auch die 150' und mehr als abgabezeitpunkt, der daimler hat jetzt 95' und wird auch noch locker 60' machen.
der aktuelle kombi vom a 6 (also ab 05) sagt mir nicht so zu, irgendwie sehe ich dort auch keine möglichkeit zwischen kleiner dieselmaschine und multitronic......
solltet ihr andere informationen haben, dann klärt mich auf.
beste Grüße
FLORIAN
Ich fahre den A6 1,9 TDI mit MT. Das Auto ist derzeit in der Werkstatt (Urlaubscheck) und als Ersatz habe ich einen A4 1,8 T, Schalter, in S-Line Ausführung erhalten. Mit dem bin ich heute von Hamburg nach Kiel und zurück gefahren und muß ehrlich sagen: "Ich will meinen TDI wieder haben!!!"
Dass der A4 sehr kanpp geschnitten ist und hier und da ein wenig "kneift" ist ja klar. Aber der 1,8 T Motor beginnt ja erst in einem Drehzahlbereich nennenswert zu beschleunigen, in dem der 1,9 TDI schon fast gegen den Begrenzer läuft. Unter 3.500 U/Min tut sich bei dem 1,8 T nichts!!!!!!!!!!!! Sicher gibt es Fahrer, das lieben, und auch solche die es brauchen. Ich aber genieße das (bei fast unveränderter Drehzahl stattfindende) Beschleunigen aus dem Drehzahlkeller heraus und das entspannte cruisen. Dafür ist der 1,9 TDI mit MT im A6 die ideale Besetzung.
Natürlich ist der 2,5 TDI schneller, wenngleich ein Teil der Mehrleistung auch durch das Mehrgewicht aufgezehrt wird, und sind der 2,7 TDI oder gar der 3,0 TDI eine ganz andere Liga (auch preislich), aber wenn ich zurückblicke auf meinen E 270 CDI von Mercedes, dann muß ich sagen, daß die Mehrleistung bei meiner Fahrweise lediglich ab ca. 160 km/h signifikant wurde. Bis dahin und im Stadtverkehr nehmen sich die Motoren nichts.
Für sg. sportliches Fahren taugt der 1,9 TDI sicher nicht. Zum Cruisen aber und bewältigen langer Autobahnabschnitte mit 130 - 140 km/h gibt es nichts besseres. Das jedenfalls ist meine höchst subjektive Sicht der Dinge.
Zitat:
Original geschrieben von Preprivat
Zum Cruisen aber und bewältigen langer Autobahnabschnitte mit 130 - 140 km/h gibt es nichts besseres.
ich bewältige lange Autobahnabschnitte sehr gerne mit Tempomat 180 und das macht der 1,9 TDI völlig ohne Probleme mit. vor allem fängt er auch bei hohen Dauergeschwindigkeiten nicht an zu saufen.
Grüße
Kai
Ich sagte doch schon immer: der 1.9TDI ist DER Geheimtipp schlechthin
Hatte am Wochenende eine Strecke von 500 km zurückgelegt (nur AB) . Immer ca. 130 - 140 km/h. Hatte zum Schluß einen Duchschnittsverbrauch von 6,3 Liter (laut BC). Und das mit Automatikgetriebe! Wer will da noch meckern?
Mein A6 1.9TDI mit Multitronic wird nächste Woche die 200.000er KM-Grenze überschreiten. Mit erstem Motor und erstem MT-Getriebe! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Preprivat
Ich fahre den A6 1,9 TDI mit MT. Das Auto ist derzeit in der Werkstatt (Urlaubscheck) und als Ersatz habe ich einen A4 1,8 T, Schalter, in S-Line Ausführung erhalten. Mit dem bin ich heute von Hamburg nach Kiel und zurück gefahren und muß ehrlich sagen: "Ich will meinen TDI wieder haben!!!"
Das jedenfalls ist meine höchst subjektive Sicht der Dinge.
Hah, noch einer der das gemerkt hat 😰
***Staubi***-> mit seiner These nicht allein ist 😁
PS Schade, dass der Fred (Beschleunigung die ersten paar Meter, -> ohne Vorankündigung) zu gemacht wurde 🙁
Zitat:
Original geschrieben von tecis
der aktuelle kombi vom a 6 (also ab 05) sagt mir nicht so zu, irgendwie sehe ich dort auch keine möglichkeit zwischen kleiner dieselmaschine und multitronic......
solltet ihr andere informationen haben, dann klärt mich auf.
Klar, gibt es: Den 2.0 TDI mit Multitronic! Sicherlich kein Renner, aber er reicht aus (200 km/h Top speed) und wird bestimmt auch meinen Touran beerben...
Vor Allem ist der 2.0 TDI mit 140 PS 4000 Euro billiger als der 2.7er TDI (V6) mit 180 PS. Für das Geld gönn' ich mir dann lieber ein paar Extras...
MfG subbort, der den 4F Avant absolut Granate findet 😁
Hallo Zusammen,
ich bräuchte mal eure fachmännische Meinung zu nem Auto was ich mir evtl. morgen anschauen möchte... hier das Objekt der Begierde
Gibt es irgenwas, was ich eurer Meinung nach, während der Probefahrt / Besichtigung beachten sollte, um nicht auf die Nase zu fallen?
Merci vorab,
Edis
Coole Sache mit dem 'Safe' ziemlich viele km aber das Bj. und der Preis is okay.....Gibts ne Gebrauchtw.Garantie für den Wagen ??
Wenn er ne Multitronic hat wäre das nämlich besser !
Hi party,
auf die Frage hin, ob die MT beim Anfahren ruckelt, meinte er nein... Der Wagen ist sauber, hat er von nem Mercedes-Benz Autohaus...
Garantie will er aufgrund der hohem km nicht geben... ich denk mal, ne Gewährleistung von nem halben Jahr bringt mir auch nicht viel, denn so lange wird die Mt wohl halten, denk ich mal...
ja stimmt, das "Safe" fand ich auch cool... fühl ich mich gleich viel sicherer :-)
Sommerreifen sind 80-90 % auf Felgen vom Bild, Winterreifen 60% auch auf Alu...
Ich denk mal da kann man nicht viel falsch machen, oder seh ich das zu locker?
Letzter Preis sei 7.200 €...
Das musst du für dich ausmachen...für mich wäre der Wagen nix alleine schon weils ne Limo ist und er ne Mt hat ! Der Preis ist insofern okay weil das Bj. stimmt...Die km ?? Sind Grenzwertig, schon deshalb weil keine Gewährleistung !!
Wenn der Motor normal gefahren wurde, dann ist er gerade mal gut eingefahren. Achte auf die regelmäßigen ZR-Wechsel und bei der MT, ob sie beim Anfahren rupft. Nicht unbedingt auf den ersten Metern, aber vor Allem dann, wenn er weiter beschleunigt. Fühlt sich in etwas wie ne leichte Zugunterbrechung an. So ging es bei mir seinerzeit los.
Ansonsten kannst Du für den Preis wohl nicht allzuviel verkehrt machen.
Gruß,
Frank
beim 1.9er ist das ZR-Interwall alle 90 tkm, hab vorhin noch mal mit ihm telefoniert, er las kurz im Scheckheft. und sagte, dass der letzte ZR-Wechsel bei 175 tkm gemacht wurde, also 5 tkm bevor er es eigentlich hätte machen müssen...
ich weiss, gehört eigentlich nicht in diesen Post aber habe gerade noch mal bei mobile.de geguckt, und bin dabei auf den hier gestossen...
und bin jetzt etwas am grübeln welcher es denn sein soll...
Was meint ihr zu dem 2.5er quattro? ich weiss bei dem wäre jetzt der zr-wechsel dran. weiss einer was der kostet?
Verdammt ich kann mich nihct entscheiden...
war heute beim Händler und habe den hier gekauft...
WR auf Alufelgen, Tempomat, Sitzheizung ist auch mit drin, was der Händler vergessen hat ins Inserat zu schreiben. Probefahrt auf Landstrasse un 10 km BAB, im Vergleich zum V6 haut der einen nicht gerade wirklich um, aber der Besuch auf der Tankstelle holt alles wieder raus... Preis war 7.200 €
Müsste evtl. bevor ich in den Urlaub fahre noch das Getriebeöl wechseln lassen, weiß jemand was das kostet?
Danke und Gruss,
Edis