1.9 tdi e, Trimmlage + Fahrzeugbauteile!
Servus Forum und erstmal ein Kompliment für Selbiges! Habe den Abend verbracht mich hier ein wenig einzulesen. Zum "neuen" TDI e ist verständlicherweise wenig zu finden, ich habe gestern einen geordert.
Laut Datenblatt besitzt das Modell eine verbesserte Trimmlage und verschiedene Fahrzeugteile für niedrigen cw-Wert. Auch wenn er schon bestellt ist, kann mir jemand näheres dazu sagen? Vielen Dank und Grüße aus dem wilden Süden!
Beste Antwort im Thema
wir haben nun seit Februar einen Golf Variant BM 😉 der sich ja bis auf die Karosserieform nicht besonders vom A3 unterscheidet und sind ebenfalls sehr zufrieden.
Nach der Einfahrphase hat sich der Verbrauch nun bei 5L real eingependelt und das liegt wohl hauptsächlich an dem Fahrprofil, etwa 70% Stadt und 30% überland, die BAB bildet eher die ausnahme.
Meine Mutter achte gleich null auf sparsame Fahrweise und kommt dennoch nahe an die 5L, wobei ohne sie weniger drin wäre.
Unser KI hat bis vor kurzem 7% zu wenig angezeigt und wurde nun korrigiert 🙂
und andere kann ich nur bestätigen, bei einer Stadt ein/ausfahrt kann man ohne weiteres 4,7L schaffen und bei wenig verkehr und etwas ampelglück sind auch 4,3L drin 😉
zur von Manuel immer breitgetretenen Elastizität....wenn einem das auto mal zu langsam beschleunigt, dann kann man bei 120km oder auch 80 einfach in den 4. schalte, der ist nämlich nur einen hauch kürzer als der normale 5. gang, dass man im e oder BM 5. natürlich keine bäume ausreißt ist logisch, aber man fährt auch 180 beim knapp über 3000upm und mit weniger als 8L
256 Antworten
Hallo,
Klima hab' ich kurzfristig laufen lassen, aber nicht die ganze Zeit - es ist derzeit einfach nicht warm genug dazu ;-).
Spritmonitor werde ich sehen, dass ich mir die Zeit nehme - muss aber noch überlegen, ob ich damit erst nach der Einfahrzeit beginne oder gleich mit der ersten (selbst bezahlten) Tankfüllung. Audi hat nämlich vollgetankt. Ist für die zwar sicher nicht kriegsentscheidend (finanziell gesehen) - fand ich aber trotzdem positiv im Sinne des "Wohlfühlfaktors" bei der Autoabholung.
Bild: hab noch keins außer dem, das bei der Abholung geschossen wurde. Schau Dir das von Isarauen an - meins sieht haargenau gleich aus ;-).
Grüße,
meiflower
Die Schaltvorgänge (z. B. Beschleunigen auf der AB aus dem 4ten raus) kann ich so bestätigen. Da ich mich ja nicht mehr in der Einfahrphase befinde kann ich berichten, dass der Wagen im 5ten bei ca. 3.000 U/min 180 km/h läuft und das FIS bei dieser Geschwindigkeit einen Verbrauch knapp unter 7 Liter anzeigt.
Meine Hausstrecke ins Büro über 25 km (20% Stadt, Rest Land) bewältigt der TDI mit angezeigten 3,4 l/100km. Da ich zur Zeit leider sehr viel im Stadtverkehr unterwegs bin liegt der Durchschnittsverbrauch so um die 4,8 Liter.
Die Stärken des TDIe liegen sicher auf der Autobahn.
Was mich noch immer stört sind die hohen Abrollgeräusche des Michelin Primacy. Können die anderen TDIe-Fahrer dies bestätigen?
Hi,
der A3 hat generell sehr hohe Abrollgeräusche. Fahr den gleichen Wagen mit anderen Reifen - da wirst Du dich wundern wie leise die Michelins im Vergleich sind.
Erstmal hier meine Bilder:
http://www.eurotech-dachtraeger.de/arnd/a3/a3.htm
Hohe Abrollgeräusche kann ich bis jetzt nicht bestätigen, aber ich werde mal drauf achten.
Auf meinen Arbeitsweg liegt der Verbrauch des TDIe deutlich unter meinem Golf 3 TDI. Wobei ich jetzt nur von einem Tag Erfahrung habe.
Hin: 5,2 Liter
Rück: 3,7 Liter
Mittel Hin/Rück 4,45 Liter
Zu meiner Strecke:
27km, davon 50% Autobahn, 30% Landstraße, 20% Ort.
Die Strecke ist im Streckenprofil so, dass ich hinzu mehr bergauf fahren muss.
Aussderdem kommt dazu, dass ich Hin auf der Autobahn 140km/h gefahren bin und Rück 105 km/h, also betont sparend.
Mein TDIe hat am Unterboden einen kleinen Spoiler, so ziemlich in der Mitte des Fahrzeugs. Weiss jemand, ob dass die einen Änderung des TDIe gegenüber dem normalen TDI ist?
Ähnliche Themen
So, hier mal die ersten "Verbrauchsmeldungen":
stehe momentan bei guten 400km - also noch nicht wirklich viel. Verbrauch gesamt liegt bisher so um die 5l. Wobei ich sagen muss, dass ich meinen Kleinen zwischendrin auch mal 40-50km bei 160 laufen lasse - sind etwa 2800 Umdrehungen. Bei dieser Geschwindigkeit verbraucht er derzeit etwa 5,5-5,7l - wenn ich etwas Gas "nachlegen" muss rutscht er dann auch mal kurzfristig über 7l.
Bei Spritmonitor hab ich mich angemeldet - nun muss nur der erste Tankstopp her - mein Tank ist immer noch zu 3/4 gefüllt :-).
Grüße,
meiflower
Bis auf die Felgen ein geniales Auto !
Kann mann S-Line oder andere Felgen ordern?
Evt, ja selber ein paar 205/17" montieren
So habe meinen ersten Eintrag in spritmonitor hinterlegt.
5,2Liter, FIS zeigt 4,7Liter. Bin schon etwas enttäuscht.
Ich habe das auch bei anderen Einträgen im spritmonitor festgestellt. Für mich stellt sich die Frage, warum Audi die Autos mit so einer Abweichung ausliefert. Das kann doch nicht sein. :-)
@arndxle
Hallo erstmal,
danke erstmal für Deinen Eintrag in spritmonitor!!
Warum bist Du denn enttäuscht? Üben den Verbrauch an sich oder die FIS-Ungenauigkeit?
Wie sind denn die 5,2l/100KM zusammengekommen?
Finde den Verbrauch schon sehr gut. Schließlich wiegt so ein Sporty "leer" schon um die 1400KG.
Für die Zukunft wäre es aber supi, wenn Du mal im spritmonitor dazuschreiben könntest, ob der Verbrauch mit Klima oder ohne zustande gekommen ist 😉 !?
Vielen Dank und schönes WE
TDIe Verbrauch
@arndxle
Vielen Dank für Deinen Eintrag auf Spritmonitor! Habe mir schon darauf einen Link gesetzt und bin gespannt, wie sich der Verbrauch nach der Einfahrphase so verhält.
Zum Vergleich: Bei meinem 8L ist jetzt der Schnitt über 254TKM ca. 5,5 l/100 km, und der wiegt nur 1265 kg. Dein erster Verbrauch läßt doch gutes erwarten .... :-).
Gruß Joerg_se
A 3 TDIe
HI ZUSAMMEN
WIR HEBEN GESTERN UNSEREN NEUEN AUDI A3 1.9 TDIe IN NECKARSULM ABGEHOLT.
DA WIR EINEN 3 JAHRE ALTEN A3 1.9 TDI IN ZAHLUNG GEGEBEN HABEN ( DIE MÄNGEL HABEN IHN LEIDER AUFGEFRESSEN), HATTEN WIR NEN GUTEN VERGLEICH GEHABT.
DER FAHRKOMFORT IST IDENTISCH, KEINE EINBUSSEN
KEIN ZUSÄTZLICHER DACHSPOILER, SONDERN NORMALER A3 STANDART
IM DISPLAY DES FIS IST EINE GANGANZEIGE DIE EINEM ANZEIGT WANN GESCHALTET WERDEN SOLLTE UN WELCHER GANG GERADE EINGELEGT IST.
ABER IM PRAXISTEST WAR DIE GANGWAHL EHER SPIELEREI
DER VERBRAUCH IST SUPER GESTERN BEI 300 KM GERADE MAL 5 LITERN PRO 100 KM
m.f.g
AM
Hello & Welcome at 304 // 8P/8PA
Hoffentlich drückst du nicht so heftig aufs Gas wie auf die Shift Taste!
nichts für ungut 😉
@Aldiana
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
Wie sieht den Euer Sporty aus?
Was habt ihr so als Ausstattung genommen.
5Liter klingt gut! Wie sind diese zustande gekommen??
VG
Sorry, aber was ist an dem Verbrauch gut? Das ist ein normaler Verbrauch für einen 1.9TDI der normal gefahren wird.
Mein 11Jahre alter 150PS 1,5t Audi A4 mit 225/ 45 R 18Zoll fährt wenn ich so fahre wie die Schaltanzeige des TDIe das verlangt auch mit oder weniger wie 5Liter?
http://www.spritmonitor.de/de/user/manuela4tdi.html
@ Isarauen und meiflower
ergänzt Eure Überschrift bei Spritmonitor mal mit dem kleinen e.
Gruß
Manuel
@arndxle .. keine Sorge, fahr die Mühle erst mal richtig ein.
Habe jetzt bei unverändertem Fahrverhalten (leider zur Zeit 50% stop+go in München) trotzdem laut FIS einen Verbrauch von ca. 4,6 Litern bei inzwischen 3000 gefahrenen KM. Auf meiner Hausstrecke in's Büro sind es inzwischen regelmäßig 3,4 Liter (Hinweg) und 4,2 Liter (Rückweg), dies war bei den ersten 1000 KM auch noch nicht so.