1.9 TDI ausreichend

Audi A3 8P

1.9 TDI ausreichend + Erfahrungsberichte erwünscht!!

Hallo,

stehe vor der Entscheidung einen gebrauchten Sportback zu kaufen. Preislich würde mir der 1.9 TDI mehr zusagen. Reicht Eurer Meinung nach die Power? Wie schnell ist er so? Verbrauch? Geht ihm bei vier Personen + Gepäck schnell die Puste aus? Der 1.9 TDI hat doch wie der 2.0 TDI auch einen Zahnriemen der nach 120TKm gewechselt werden muss, oder?

Wießt ihr ausserdem seit wann die DPF-Vorrüstung vom Werk serienmäßig ist und wieviel die Nachrüstung kostet?

88 Antworten

Woher kommen eigentlich die 3000€ Preisdifferenz zwischen 105PS- und 140PS-TDI? Ich komme auf 1850€ Differenz, was allerdings immer noch nicht wenig ist.

Zitat:

Original geschrieben von Hive


Woher kommen eigentlich die 3000€ Preisdifferenz zwischen 105PS- und 140PS-TDI? Ich komme auf 1850€ Differenz, was allerdings immer noch nicht wenig ist.

Er will nen Gebrauchten kaufen. Anscheinend sind da die Differenzen noch größer, was mir aber seltsam erscheint, da der 1,9tdi ja eigentlich der wertstabilste A3 ist?!

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Er will nen Gebrauchten kaufen. Anscheinend sind da die Differenzen noch größer, was mir aber seltsam erscheint, da der 1,9tdi ja eigentlich der wertstabilste A3 ist?!

Prozentual gesehen ist der 2.0 wertstabiler.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Prozentual gesehen ist der 2.0 wertstabiler.

Lt. irgendeiner Autobild Rechnung von vor nem Jahr nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Lt. irgendeiner Autobild Rechnung von vor nem Jahr nicht.

Ich hab das irgendwo gelesen,frag mich aber nicht wo.

Mir kommt das auch seltsam vor...ich denke der Aufpreis des 2.0 TDI wird mit dem Alter des Fahrzeugs geringer werden.

Ich werde gleich mal gucken...

www.dat.de

HändlerEINKAUFSwert für:
A3 8P 1.9 TDI Attraktion EZ 01.05.2005, 20.000 km: 13.722 Euro
A3 8P 2.0 TDI Attraktion EZ 01.05.2005, 20.000 km: 14.882Euro

Also etwas mehr als 1.000 Euro!

Preisdifferenz

Hey,

im Schnitt kostet ein gebrauchter 1.9TDi Sportbach T€21-22.
Der 2.0TDI T€ 23-25.
Rede hier von Modell 2005, mit max. Tkm 20

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Am besten ist:Selber probefahren und dann entscheiden.Hier kann dir keiner helfen wie man schon sieht,sieht halt jeder anders,einem reichen die 105 des kleinen völlig und manchen sind 140 noch zu wenig.

100% Zustimmung. Hiermit ist eigentlich alles gesagt,

probefahren, mit eigenen Ansprüchen vergleichen, entscheiden.

Gruss
Starhunter

P.S. Für mich sind meine 140PS/103KW für den täglichen Berufverkehr z.Zt. "ausreichend" ;-)

Re: Einkaufswert

Zwischen Einkaufs-und Verkaufswert klaffen große Lücken. Habe keinen Sportback unter €20.000 gesehen. Es sei mit aberwitzigen Kilometern....

Re: Re: Einkaufswert

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999


Zwischen Einkaufs-und Verkaufswert klaffen große Lücken. Habe keinen Sportback unter €20.000 gesehen. Es sei mit aberwitzigen Kilometern....

Das ist klar! Es ging ja auch um die Differenz zwischen 1.9 TDI und 2.0 TDI und nicht zwischen Einkaufs und Verkaufspreis!

Hab 1.9er und 2.0er OHNE DPF gefahren (8Ps und 8PAs).

Fährste jeden Tag nur zur Arbeit, also im Berufsverkehr und ein wenig Autobahn, einmal im Jahr in Urlaub, dann reicht der 1.9 TDI vollkommen. Und das beste, er ist total sparsam. Ich finde den Motor ideal. Man hat ein geiles Auto und es kostet nicht viel (Unterhaltung).

Auf der Autobahn kommt der 2.0 TDI schneller auf 210. Der 1.9 TDI braucht da etwas länger. Und man spürt halt beim Gasgeben die zusätzlichen 35 PS, keine Frage. Aber ich brauche das nicht. Ich fahre 70% alleine, 30% zu zweit.

Ich würde jederzeit wieder den 1.9 TDI kaufen und für den Aufpreis zum 2.0 TDI würde ich mir lieber Extras holen.

Für viele ist das auch eine Frage von Stolz, Eitelkeit & Status ;-)

Habe mich für den 2.0er entschieden und willnicht mehr weniger "Kraft" haben ...

Aber ich denke, eine Probefahrt wird Dir bei der Entscheidung am Meisten helfen!

ich habe ja auch einen 1.9er....

schluckt in etwa 5.5 liter und ich fahre täglich 160km nur für die arbeit. davon 20kmlandstraße und den rest geteilt in autobahn und bundesstraße....
ich bin ein sehr flotter fahrer....

würde aber nur noch den 2.0 nehmen..

der 1.9er ist bei sportlicher fahrweise einfach mau....

den mehrpreis ist es wert... das denke ich mir jeden tag!!!!

aber der 1.9er reicht für jeden der normal fährt und einen benziner mit 150ps gewohnt ist... sprich der alte 1.8er turbo aus dem tt oder a4 ist ähnlich....

hilft dir das weiter?

Also ich kenne sehr gut den 1,9 TDI mit 110 PS beim alten A3 und eben den 140 PS TDI beim Sportback. Als ich mir den 8L 1998 kaufte, habe ich extra mit der Bestellung gewartet, um den größeren TDI mit 110 PS zu erhalten. Diese Entscheidung habe ich bis heute nicht bereut, obwohl auch damals der 90 PS TDI schon sehr gut lief.

Ähnlich sehe ich das beim heutigen A3. Die Wagen haben sowohl an Technik und natürlich Gewicht zugelegt und der kleinere 1,9 TDI ist beim 8PA für mich ein akzeptabler Basismotor. Merklich mehr Freude kommt aber sicher beim 2,0 TDI auf, weshalb ich mir persönlich bei einer Jahresfahrleistung um die 35tkm niemals den 1,9er gekauft hätte. Autofahren darf IMO auch manchmal ruhig ein wenig mehr Spaß machen, daher hab ich mich nun sogar für den 170 PS TDI entschieden.

Das Gesagte gilt für mich aber nur unter einer Prämisse:
Ich darf beim Autokauf nicht die Grenzen meiner Finanzkraft erreichen. Wenn dem so wäre, würde ich klar die Prioritäten auf das erträglich Machbare setzen und vermutlich den kleineren Vernunftmotor nehmen. Hauptsache Sportback. Und in gar keinem Fall, würde ich dann großartig in überflüssigen Ausstattungsfirlefanz investieren. Lieber heute nur das Nötigste und beim nächsten Auto dann richtig zuschlagen und den Motor wählen, nach dem der Bauch ruft. Wenn dann noch was übrig ist, würde ich erst an den Extras rumbasteln, aber nur sekundär. Das Herz eines jeden Wagens ist und bleibt für mich immer noch der Motor und keine beleuchteten Fußmatten oder ähnlich unverzichtbare Dinge. 😉

natürlich macht der 2.0 mehr fun. aber sei dir bewusst, dass der unterhalt einfach erheblich mehr sind. vor allem versicherung und steuern...
ich habe es mir damals auch genau überlegt und mich dann doch füpr den 1.9 entscheiden und bin absolut zufrieden...
sogar meine frau, die ständig geschäftlich porsche fährt reicht der 1.9...

Deine Antwort
Ähnliche Themen