1.8T: Während der Fahrt aufgesetzt, unbemerkter starker Ölverlust ==> Motor Platt??
Hallo liebe Gemeinde...
Mein Wagen steht bereits in der Werkstatt, aber vor dem 4.1. wird den keiner anrühren und diese Ungewisseheit macht die Weihnachtstage nicht grad angenehmer.
Folgendes Szenario spielte sich gestern Abend ab:
Bei angenehm weiß bedeckter Straße musste ich in einer Serpentine dem Gegenverkehr ausweichen und bin über ein Schlagloch gefahren, was mir anfangs nicht schlimm erschien, da ich bereits öfter an viel blöderen Stellen mit dem Auto hängengeblieben bin. Außerdem gabs keinerlei Geräusche oder sonstiges unnormales festzustellen. Nach ca. 300-600m fing dann die rote Ölkanne an zu blinken und es piepte. Das Auto wurde daraufhin an der nächstmöglichen Stelle abgestellt, das dürfte so 20sek. danach gewesen sein. Ölstand kontrolliert, festgestellt dass nix mehr da war. Ich Holzkopf kam einfach nicht auf die Idee, dass es mit dem Schlagloch zutun hat, sondern eher mit den 1200km, die ich mit dem Wagen am Tag davor zurückgelegt habe. Also hab ich 1L nachgefüllt, und bin 200m weitergefahren, als die Lampe wieder anging. Angehalten. Bei den 200m hab ich das Fenster geöffnet um evtl etwas unnormales wahrzunehmen, kurz vor dem abstellen des motors hörte man ein leichtes Rasseln (hörte sich so an wie das viele user beschreiben die probleme mit dem Ölschlamm und der öllampe beim einschalten des kalten motors haben weil die Ölpumpe kein Öl oben hinein fördern kann). Daraus schließe ich jetzt mal, dass oben auch kein Öl mehr angekommen ist weil eben keins mehr da war.
Anzumerken sei noch, dass die vor dem Schlagloch gefahrene Strecke ca. 2km betrug, der Wagen also noch ziemlich kalt war. Außerdem bin ich aufgrund des tollen Wetters relativ langsam gedahren und hab speziell bei diesen dummen 200m das Gas nur angetippt und bin vllt 20kmh gefahren. Da ich ziemliche Muffe über meinen Motor habe, meinte der gelbe Engel, dass der motor auch garnix abbekommen haben könnte(außer eben die Ölwanne oder woraus das Öl auch immer entwichen ist) weil ich erstens mit wenig gas gefahren bin und zweitens der motor noch kalt war. Kann das jemand bestätigen?
Hat jemand von euch schonmal ähnliches erlebt oder kann mir eine kleine Prognose geben was ich zu erwarten habe? Ist der Motor jetzt platt durch das gerassele?
Lieben Gruß
Kersten
41 Antworten
Leute richtig lesen und nicht nur überfliegen,oder hat ein V5 serienmässig nen Lader?Zitat:
Original geschrieben von schmittlein
soso, gibt also turbos denen abreißender öldruck nicht gleich was ausmacht🙄
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Leute richtig lesen und nicht nur überfliegen,oder hat ein V5 serienmässig nen Lader?
was willst du mit V5?
Hier gehts um einen 1.8Turbo und nicht was andere zwischen rein schreiben. Hilft dem TE nicht.
Hallo,was soll der Schmarn?Zitat:
Original geschrieben von schmittlein
was willst du mit V5?
Hier gehts um einen 1.8Turbo und nicht was andere zwischen rein schreiben. Hilft dem TE nicht.
Setz die ne Brille auf und lies den kompletten Fred richtig!
Der unbeteilgte Dritte Blickt gerade überhaupt nicht mehr durch. 😕
Ähnliche Themen
Hi,
eins der üblichen Forenmißverständnisse😁
Der TE hat einen 1,8T mit Turbo. Ein anderer User hatte ein vergleichbares problem mit seinem V5.
Daraufhin hat Tommes 32 geschrieben das ein V5 vielleicht net so empfindlich ist weil ihm der Turbo fehlt. Was ja auch Stimmt der Turbo ist da recht anfällig für mangelnde Ölschmierung.
Der Post wurde dann aber aber auf den 1,8T des TE bezogen der ja einen Turbo hat. Hinzu kommt die unglückliche Modellbezeichung V5 und 5V von VW da kann man schnell mal was durcheinander bringen.
Also immer schön locker bleiben, in schriftlicher Form wird vieles falsch aufgefasst oder mal was überlesen.
Gruß Tobias
Jetzt verstehe ich, konnte vorhin die Sig. von ersguterjunge25 nicht sehen und hab mich gewundert wie man hier auf den V5 gekommen ist. Tommes 32 ist von den anderen nur falsch verstanden worden.
Jetzt frage ich mich nur noch, wie der Post von Schmittlein zu interpretieren ist.
Original geschrieben von Tommes 32
Zitat:
Abgesehen davon das dein Motor keinen Lader besitzt,welcher durchaus empfindlich auf Ölmangel reagieren kann,insofern kann man dein Ergebnis nicht 1 zu 1 übernehmen.
Darauf hat Schmittlein geantwortet:
Original geschrieben von schmittlein
Zitat:
soso, gibt also turbos denen abreißender öldruck nicht gleich was ausmacht 🙄
Das versteh ich immer noch nicht, Tommes 32 hatte doch gepostet, dass ein Lader Schaden nehmen kann. Wahrscheinlich auch ein Missverständnis.😕
Der TE hat einen Octavia RS mit 1.8T Motor und keinen V5... 😉
Zitat:
Original geschrieben von sooper_mo
Der TE hat einen Octavia RS mit 1.8T Motor und keinen V5... 😉
Der Nächste 🙄, ließ mal bitte den Thread komplett. Die Jungs haben uns hier ganz gewaltig verwirrt. 😎
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Der Nächste 🙄, ließ mal bitte den Thread komplett. Die Jungs haben uns hier ganz gewaltig verwirrt. 😎Zitat:
Original geschrieben von sooper_mo
Der TE hat einen Octavia RS mit 1.8T Motor und keinen V5... 😉
ja eben weil die story mit dem V5 hier nicht unbedingt vom motor her dazupasst.
der lader ist beim dem motor des TE mit am empfindlichsten
Also ich weiß nicht wie es den anderen Lesern geht, aber ich seh jetzt durch. Hätte ich vorhin nicht gedacht. 😁
Ein Missverständnis also, soll ja vorkommen. 😎
DankeZitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,eins der üblichen Forenmißverständnisse😁
Der TE hat einen 1,8T mit Turbo. Ein anderer User hatte ein vergleichbares problem mit seinem V5.
Daraufhin hat Tommes 32 geschrieben das ein V5 vielleicht net so empfindlich ist weil ihm der Turbo fehlt. Was ja auch Stimmt der Turbo ist da recht anfällig für mangelnde Ölschmierung.
Der Post wurde dann aber aber auf den 1,8T des TE bezogen der ja einen Turbo hat. Hinzu kommt die unglückliche Modellbezeichung V5 und 5V von VW da kann man schnell mal was durcheinander bringen.
Also immer schön locker bleiben, in schriftlicher Form wird vieles falsch aufgefasst oder mal was überlesen.
Gruß Tobias
,für die nochmalige allgemeine Aufklärung!
Zitat:
Original geschrieben von ersguterjunge25
doch ich^^ kla kann was kaputt sein aber da mir ähnliches passiert is wirds ahnlich ablaufen...es sei denn wie ich schon sagte du hast es zu lange nich bemerkt^^
Man beachte
seineSignatur.
Zitat:
Original geschrieben von schmittlein
ja eben weil die story mit dem V5 hier nicht unbedingt vom motor her dazupasst.
der lader ist beim dem motor des TE mit am empfindlichsten
Das musst du
Ihmsagen!
Die Aussage mit
"Du musst bei der Öllampe nur schnell genug ausschalten"
trifft vielleicht dann zu, wenn ein Ölverlust im Kreislauf ist,
aber nicht, wenn der Öldruck abruppt abreißt.
Mein 1.8T ist vor ein paar Tagen auf der Autobahn
geplatzt, nachdem die Ölpumpe den Geist aufgegeben hat.
Ich habs gemerkt, weil die Hinterräder plötzlich rumschwammen,
und 2 sek später kam dann die rote Öllampe.
Auf diese würde ich mich auf keinen Fall verlassen.
Grundsätzlich gilt:
Rote Öllampe bei laufendem Motor = ganz schlecht !
Und: Öldruck kurz weg = zu 90% Turbolader tot oder zumindest stark beschädigt.
was ich immer geil finde hier is wie schnell son thread aus den rudern laufen kann und wie jeder immer sein senf dazugeben will ich wollt nur nett sein und auf dir GRUNDFRAGE antworten die war: läuft der motor noch und nich geht mir mein turbo in arsch mehr wollt ich garnich sagen...aber ihr habt ja eh immer ale recht ne...kein wunder das i hier nur selten was schreib wenn man schon helfen will immer glei vollgelabert wird-.-...hauta mal rein
Zitat:
Original geschrieben von ersguterjunge25
wenn man schon helfen will
Dafür sind wir dir dankbar, es hat sich ja herausgestellt, dass es nur ein Missverständnis war.
Ich wollte in diesem Thema auch helfen. Da ich aber zu dem Zeitpunkt deine Signatur nicht sehen konnte (warum auch immer), war es für mich sehr schwer zu verstehen um was es wirklich geht.
Ich hoffe doch, dass dir hier niemand einen Vorwurf macht, denn du wolltest ja wie schon gesagt nur helfen.
Zitat:
Original geschrieben von ersguterjunge25
wenn man schon helfen will immer glei vollgelabert wird-.-..
Ne wirkliche Hilfe ist das doch alles sowieso nicht.Wenn dann sind das reine Spekulationen,ob der Motor Schaden genommen hat,oder nicht.
Soll halt die Werkstatt ne vernünftige Diagnose machen.