1.8T AEB Dieselnageln? und Rasseln?

VW Passat B5/3B

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Passat
Technische Daten:
Passat 3B2 1.8T Limo
MKB: AEB
Schaltung: Man.
BJ. ´98 Model ´99
172 TKM
Kein Tuning Opfer, alles Serie

Also geraumer zeit Nagel mein Passat nach dem Starten wie ein Diesel. mal geht es weg, mal auch nicht, meist kommt es aber wieder.
Dann Rasselt er durchweg, da gehe ich von KettenSpanner aus.
der Turbo Klapper unregelmässig, Wastegate, neuer Turbo liegt schon hier.

ich weiß nur nicht wo ich suchen soll bzgl dem Nageln.
da ich nicht weiß wie ich es beschreiben soll habe ich ich es mal aufgenommen und euch hochgeladen.
vorweg bleibt noch zu sagen. Motor hat immer noch guten zug und kommt auf gerader strecke Laut Tacho auf 235 Km/h, man merkt auch noch das er ab 1900 - 2000 Touren durchzieht.
das Geräusch ist aber für ca 2 Wochen weg wenn ich öl nachfüll. 0,5 Liter nach 3000km, also habe ich auch kein wirklich hohen verbrauch.

ich hoffe ihr könnt es in dem Audio gut hören und mit helfen.

Ich danke euch für die Hilfe.

Motorgeräusch_Passat_1.8T

302 Antworten

werde ich testen, wo war der leck bei dir?

Bei mir war das Leck dort, wo ich Dir's beschrieben hatte.

Gruß.

Stefan

ok werde ich dann beim Service ÖL-Wechsel sehen.

ich kauf mir gerade alles nach und nach zusammen.
öl 0w40 + Filter
ölvorlaufleitung
Turbolader (Schon da)
Dichtungssatz Turbolader
Zündkerzen (Welche?)
Schubumluft und n75

Noch was?

so ich hoffe das wenn ich alles zuammen habe mein bock wieder fit ist...da bei sehe ich vieleicht wo der siff herkommt. gibt es sowas wie Kontrast mittel das ich kurz vor dem Öl-wechsel rein tun kann um genau zu sehen wo es herläuft? ohne den motor zu schädigen!!!

Was haltet ihr von den Bosch Super 4 Zündkerzen?

PFR6Q NGK Kerzen😉 und nix anderes!

MFG

Ähnliche Themen

ok...

aber nur aus interesse was spricht gegen die Bosch Super 4?
Ich frag da mein nachbar hier ein satz noch hat.

Wenn natürlich grundsätzlich davon abzuraten ist lasse ich es aber dafür muss es ja einen grund geben oder?

...den gib es auch...kannst dich ja mal informieren, woran binnen 10-15TKM nach dem Kerzenwechsel reihenweise Motoren von A3`s, Golf`s usw. verendet sind... 😎
Bleue Vectra th schreibts ja nicht aus Spass.

Der 1.8T braucht die Platinelektrode....auch wenn die Kerzen halt 60,- kosten...

ok also kerzen von NGK...ist notiert!!!

weiter gehts bzgl dem Siff... heute auto auf die Bühne da Spur nachgestellt wurde, beim letzten mal hatte er das Lnekrad nicht auf 0 Stellung, gerade aus war dan eher Lenkrad Leicht nach Rechts gedreht...egal das stimmt jetzt

Also direkt mal von unten geschaut ob ich was sehen kann wo der Siff her kommt...
Was ich sagen kann ist das es hinten am Motor Runterläuft, leider weiß ich nicht was das ist, aber wenn man von oben auf die Rückseite des Motors schaut, sieht man einen Blauenstecker, diesen kann man von unten auch sehen. von da konnte man halbwegs sehen das ab da alles nass/ölig ist.
Was ist das für ein Teil mit dem Blauen Stecker? Kann da was öl Rauslaufen?
Öldruckschalter? aber der sitzt doch direkt beim Ölfilter oder irre ich da?

So also, jetzt habe ich auch ein Paar bilder für euch gemacht.

wie man sehen kann auf dem Bild "Unten_Links" kein neuer Öl Siff,
auf dem Bild "Unten_Rechts" ganz viel Siff.

von dem besagtem Blauenstecker habe ich ein Bild gemacht damit man gut sehen kann wo er sitzt.
was man nicht erkenne kann ist das er darunter an dem Motor geflanscht ist und in ein Schwarem Rohr das über die Ansaugbrückeläuft geht.
Was ist das Anschluss und kann es da am Flansch Rauslaufen?
Man sieht es so Schlecht.

Danke für eure Hilfe

Der blaue Stecker ist der des Doppeltemperaturgebers (Kühlwasser) ...aber drunter sitzt das AGR-Ventil...das saut sicherlich...

Zitat:

Original geschrieben von HotChiliRed


Der blaue Stecker ist der des Doppeltemperaturgebers (Kühlwasser) ...aber drunter sitzt das AGR-Ventil...das saut sicherlich...

so vieleicht bin ich doof aber in der teile Liste kann ich kein AGR oder Abgasrückführungsventil finden.

Wenn ich Google frage lese ich das der 1.8T keinen hat.

Jetzt bin ich etwas verwirrt...

Hat man AGR nicht bloß beim Diesel? - Eigentlich ist Abgas doch was, das aus'm Motor raus gehört und nicht wieder rein 😉

Grüße

Johnnie

genau das dachte ich auch...
ich habe aber soweit im netzt gelesen das der AGR beim 1.8T erst ab dem ANB gab für die Bessere Abgasnorm.

Ist das jetzt nun richig...den wie man auf den Bildern von mir sieht, sieht man nix...die Dose ist nirgebd wo zu sehen....

Also Fazit hat der AEB das nun oder ist das ein anderes teil was da jetzt angeschlossen ist?

Also ich habe gerade nochmal nachgesehen, ich habe dieses Ventiel NICHT.

Es ist wie gesagt der Blauestecker auf einem Flansch der am Motor befestigt ist und ein Kunststoffrohr Diagonal nach unten weg läuft, nicht wie gedacht das Rohr was über die Ansaugbrücke läuft.

dann bau es halt mal aus,oder mach dich beim 🙂 kundig,was da undicht sein könnte,dichtung,gummiring etc.......
die können das im bild sehen,was es sein könnte

MFG

Ventildeckeldichtung? oder die Halbmonde vom Nockenwellenversteller/Kettenspanner?

Deine Antwort
Ähnliche Themen