1.8 TFSI : Ich HASSE diesen Motor !
Ich muß vorausschicken: Ich bin fest davon überzeugt, dass ein Dieselmotor bzw. Selbstzündung das überlegene Antriebskonzept ist, und bin dementsprechend die letzten Jahre nur Diesel gefahren. Nun hatte ich die Gelegenheit, meinen 4 Jahre alten A3-8P 2.0TDI (140PS) gegen einen 1 Jahr alten A3-8PA 1.8TFSI (160PS) mit besserer Ausstattung zu tauschen - und ich habe es getan. 20PS mehr, nun ein 4Türer, sogar ein wenig Luxus drin und kein Jahr alt - was soll da schief gehen?
Einiges: Ich hasse den Motor von diesem Wagen, es fühlt sich an wie 50PS weniger statt 20mehr. Auf der Autobahn, wenn ich ihn einmal auf hohen Drehzahlen am Rennen habe, ist alles in Ordnung (abgesehen davon, dass er säuft wie ein Loch). Aber im Stadtverkehr, wo man erstmal auf hohe Drehzahlen kommen muß, komme ich mir vor wie in einem 50PS-Polo. Ich kriege es weder hin, dass er sauber anfährt (1. Gang), er bockt erstmal bevor es weiter hochgeht, noch ist das Hochdrehen in höhere Drehzahlbereiche gleichmäßig: Nach dem kurzen "Verschlucken" (Ruck) bei Anfahren wirkt er zwischen 2000 und 3000 U/min wie zugeschnürt, d.h. von 1000-2000 geht’s ganz akzeptabel hoch, dann wird’s schwerfällig, als würde ich etwas vom Gas gehen, und ab 3000 kommt dann wirklich Power. Wie ein Turbo-Loch ! Ätzend !!! Wenn er kalt ist ist dieses Verhalten deutlich spürbar, es wird besser (aber nicht gut) wenn er warm ist !
Ist das normal, kennt das jemand ? Kann man das evtl. durch eine andere Motor-Software beheben. Dieses Kackfaß macht mich krank, ich will mein Dieselchen zurück !!!
Gruß,
Celsi
Beste Antwort im Thema
Ich LIEBE diesen Motor 1,8TFSI works.....
So bin selber von einem 2.0TDI PD 140 PS umgestiegen, aber so wie Du da Deinen und nicht meinen Motor beschreibst, kann ich nicht mit....
Der Diesel hat schon bums, aber mit 18er Dicken Schlappen und noch einer angemessenen ET der Felgen, fällt der auch flach. Somit war ich das nicht so gewohnt, aber ich spürte den auch. Vorher bin ich auch nur Dieselchen gefahren und habe nun seit langem einen Benziner.
Der Verbrauch, da hast Du recht der 1,8 TFSI kann saufen aber auch spritsparend sein, man muss sich auch mal unter Kontrolle haben....
Außerdem kann ich den Vergleich Diesel Verbrauch gegen Benziner nicht so nachvollziehen, dachtest Du der Benziner verbraucht weniger wie der Diesel?
Im Anzug zieht mein Motor gut durch, nicht sehr gut wie andere Hubraumgeschosse, aber es reicht. Ein Loch kann ich nicht feststellen und der 2.0TDI hat im Anzug freude, ich hatte Sie dann wo wir die 4000U/min verlassen hatten. Das ist dann Turbo-Benziner und nicht Turbo-Dieseln.
Kann Deine Beschreibung in keinster Weise auf meinen 1,8 TFSI münzen und bin ihn auch vor meinem Kauf Probe gefahren.
Ich bin zufrieden und Spaß hab ich an dem 1,8 TFSI mehr wie an meinem 2,0TDI. Aber der Spaß kostet dann auch was.
Warum hast Du einen Benziner geholt wenn Du so ein Verbrauch und Heizer-Spezi bist. Dann wohl lieber den 1,4 TFSI wenn es schon der Benziner sein soll. Aber Audi hat auch einen 3.0TDI im Angebot, der geht auf jedenfall besser wie der 1,8 TFSI, frag mal ob Du den im A4 tauschen kannst....... ;-)
84 Antworten
Meinte aber den 140PS 2.0TDI nicht den 170PS, da schauts wieder etwas anders aus lol.
Haben es getestet, 2.o gegen 1.8
@ Cherrypicker:
Hey, Dein Problemthread liest sich ja, als hättest Du ihn für mich geschrieben.
Ich habe also weder einen (Diesel-)Knall, noch hält die Benzin-Fraktion hier den
1.8TFSI höher als er gehört: Ich brauche diese neue Software und vielleicht
etwas Drahzahl-Training. Mein Gasfuß denkt immer noch, mehr als 3000 rpm
sind sinnlos, aber da fängt der Tanz beim TFSI wohl gerade erst an.
Mit stärkerem Beschleunigen beim Anfahren hatte ich es hingegen schon versucht,
das führt nur zum "Verschlucker" direkt, nachdem er sich in Bewegung gesetzt hat
gefolgt von durchdrehenden Reifen nachdem der Verschlucker vorbei ist.
Das "Loch" bei 2500 rpm ist mit mehr Gas weniger spürbar bzw. schneller vorbei,
aber vorhanden.
Auf zum Freundlichen und her mit der neuen Software !
Danke für alle hilfreichen Beiträge !!!
Gruß,
Celsi
Irgendwie habe ich hier jetzt noch eine "Wer-macht-wen-platt" Diskussion ausgelöst. Dazu kann ich beitragen:
Ich habs probiert, für 2 Wochen hatte ich den neuen 1.8TFSI und den alten 2.0TDI gleichzeitig, und auch mein
Kumpel wollte die "Benziner-Ehre" verteidigen und hat sich in den 1.8TFSI gesetzt. Wir sind allerdings das "Rennen"
hintereinander gefahren, nebeneinander war uns trotz leerer Landstraße zu unvernüftig (sofern man bei sowas
überhaupt von Vernunft sprechen kann).
Ich fuhr ihm mit dem 2.0TDI erst weg (Drehmoment), so zwischen 60 und 70 war er wieder hinten dran. Weiter sind wir nicht gegangen,
aber ich denke, so bis 100km/h hätte wir uns nichts getan, danach hätte er vorbeigewollt 🙂
Gruß,
Celsi
kommt alles mit der Zeit, wenn du mal ne Weile einen Benziner gefahren bist willst keinen Diesel mehr haben, wo man ständig schaltet.
Alles nur Übungssache, viel Spaß in Zukunft mit deinem Auto.
Gruss Denis
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
@Cherrypicker:Das ist falsch rüber gekommen. Mein Wagen hat kein spürbares Turboloch und keine Anfahrschwäche. Der Motor ist völlig in Ordnung. Aber er ist halt insgesamt zu schlapp und der Fahrspaßfaktor tendiert gegen Null. Was bei 200 PS und 1,5T Gewicht im Nachhinein auch nicht wirklich verwundert.
MfG
roughneck
mach dir nen chip rein und gib somit der luftpumpe mehr hub😁....... sollte mehr spaßfaktor bringen.
gut + 45 ps werden angeboten als chip ....... sollte reichen.
oder so, ja. Ist fast schon gang und gebe, und noch ein super Preis/Leistungsverhältnis.
Gruss Denis
Zitat:
Original geschrieben von Teasy30
was genau willst du denn mit dieser liste ausdrücken? dass das motordrehmoment eines benziners aufgrund der anderen getriebeübersetzungen mit dem eines dieselmotors nicht zu vergleichen ist, weisst du schon, oder etwa nicht?Zitat:
Original geschrieben von Brax77
140 PS TDI = 320 Nm
1.8 TFSI= 250 Nm2.0 Tfsi= 280 Nm
Könnten Audi und Co von einem Diesel die Übersetzung so hinkriegen das der z.B. 2 Gang bis auf 110 geht?
Ich liebe diese Benziner vs. Diesel Streit Threads hier 😁 ....
Zitat:
Ich liebe diese Benziner vs. Diesel Streit Threads hier 😁 ....
genau, bin ich froh das ich einen Benziner habe... lool 😉
Ich kenne nur folgenden Vergleich (neuer A4 Avant Probefahrt):
1.8 TFSI 160 PS vs. 2.0 TDI 143 PS.
Damit man die 160 PS rausholt, muss man aufs Gas drücken aber das Gepfeife und unruhige Gerupfe (Schalten, Gas geben, danach ruckelts) ist nicht mein Fall. Der Verbrauch war auch ein Schock.
Der Diesel dagegen hat eine seriöse Ruhe ausgestrahlt, tuckerte ruhig dahin aber er hat bärig geschoben, wenn man Schub benötigte. Fand den klasse.
Habe auch schon ans chippen gedacht, aber 160PS aus 1,8 Liter sind schon viel. Weiß nicht, ob das der Lebensdauer des Motors förderlich ist, wenn ich da noch 30-45 PS mehr rausholen will. UNd muß ich dann nicht auch die Bremsen aufrüsten ?
Zitat:
Original geschrieben von analog_krieger
Ich kenne nur folgenden Vergleich (neuer A4 Avant Probefahrt):1.8 TFSI 160 PS vs. 2.0 TDI 143 PS.
Damit man die 160 PS rausholt, muss man aufs Gas drücken aber das Gepfeife und unruhige Gerupfe (Schalten, Gas geben, danach ruckelts) ist nicht mein Fall. Der Verbrauch war auch ein Schock.
Drum gibt es ja auch Stronic! 😉 Ich habe ja auch keine Lust, bei 6-Gang noch mit der Hand zu rühren, und jetzt sind es sogar 7 Gänge... 😰
Zitat:
Original geschrieben von analog_krieger
Der Diesel dagegen hat eine seriöse Ruhe ausgestrahlt, tuckerte ruhig dahin aber er hat bärig geschoben, wenn man Schub benötigte. Fand den klasse.
Noch besser fand ich da den alten Lanz... 😁
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
...mach dir nen chip rein und gib somit der luftpumpe mehr hub😁....... sollte mehr spaßfaktor bringen. gut + 45 ps werden angeboten als chip ....... sollte reichen.
Das würde vielleicht etwas bringen. Aber ich fürchte, dann dauert es nicht lange - und ich hab ein kaputtes MT-Getriebe 🙂
MfG
roughneck
Also ich bin mit meinem 1.8T sehr zufrieden, habe aber auch die Anfahrtschwäche in meinem FL nicht. Der Motor zieht satt von unten durch. Bei nem 140er TDI drehen vielleicht die Räder mehr durch, ob einen das schneller macht, sei mal dahin gestellt 😁
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Das würde vielleicht etwas bringen. Aber ich fürchte, dann dauert es nicht lange - und ich hab ein kaputtes MT-Getriebe 🙂Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
...mach dir nen chip rein und gib somit der luftpumpe mehr hub😁....... sollte mehr spaßfaktor bringen. gut + 45 ps werden angeboten als chip ....... sollte reichen.MfG
roughneck
ach ........ weist du , bevor er die möre aus unlust verkauft und 8 .000 miese macht lieber chippen und zufrieden sein.
kenne mich nicht aus aber könnte mir vorstellen das sein gertriebe auch in stärkeren audis verbaut ist.