1.6Si was isr da besonderes drann ?
Habe wie schon geschrieben günstig einen Astra F CC 1,6Si bekommen, nun wurde in dem letzten Thread schon von einigen geschrieben, das angeblich einige "neidisch" auf den Motor sind.
Nun hatte ich heute ein erlebniss, da ist mir ne zeit ein Corsa B ( Tiefer und so weiter ) hinterher, und als wir von der Autobahn waren, ist der an der Ampel raus, kommt zu meinem Auto gerannt, und Fragt ob es ein "echter" 1,6Si ist, weils ja hinten drann steht, und ob ich ihn Verkaufen will, da er den Motor für seine Corsa brauchen könnt!
Ich glaube ich spinne, was soll sowas denn, der kann sich doch aufm Schrott einen holen, warum also so eine Trara an der Ampel ?
Beste Antwort im Thema
Celica und Supra sind 2 verschiedene Autos 😕
Und wenn nen 2.8er gegen nen 2L Wandschrank CW Wert Kadett net ankommt, läuft aber was falsch.
Auch nen 20SEH würde ich mitm C20XE absolut nicht fürchten, bis 80km/h rum ca. gleichwertig, danach sieht der SEH kein Land.
Ebenso weiss ich gar nicht, was immer alle auf dem angeblich fehlenden Drehmoment des 16V untenrum rumhacken (bei C20NE bzw. 20SEH vs. C20XE). Diesen Fakt gibt´s einfach nicht, wenn man sich mal beide Diagramme anguckt erkennt das nen Blinder mitm Krückstock. Das ist nen Bereich von rund 500rpm wo der 8V mal minimal mehr Drehmoment hat,das komplette restliche Drehzahlband hat er das Nachsehen.
37 Antworten
@astradiesel das lag weniger an den Motoren sondern an den Gewichten der Fahrzeuge.
Kadett E 1,6 (C16NZ) 75 Ps auf 830kg 6-7liter
Astra H 1,6er 16xep 120 PS auf 1400 7-9liter
Problem sind einfach unsere tonnenschweren Auto, die Motoren sind gut, aber es sind halt dicke fette Planschkühe udn das kostet den Sprit. Wir brauchen aber 50 Airbag, jden elektrischen Furzt, klima, Navi, etc und das kostet.
Und in welchen Zeiten?
Ähnliche Themen
Es gibt fast alle Getriebe in allen möglichen und unmöglichen Übersetzungen, allein die Aussage "F13" hat also genau null Wert, ausser dass man weiss das es für ca. 130Nm Dauerbelastbarkeit ausgelegt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Finn79
Es gab den c18NE und den 18seh im Kadett E GSI.
Der Motor heisst nicht 18SEH, sondern 18E.
Zitat:
@Habichnet schrieb am 29. Mai 2010 um 09:22:25 Uhr:
Oh, ok, dann war ich da falschen Infos aufgesessen.
Hätte schwören können dass die C16SE und C14SE von Irmscher wären.Was ich mich dann frage ist warum man nicht mehr von den C16SE verbaut hat?!?
.....soweit ich mich erinnere, hatte der 1,6si Astra F auch ein etwas kürzer ubersetzes Getriebe gegenüber dem 1,6i...
War auf jeden Fall ein geiler Motor in einem Auto, das nicht nach,damals, so viel Power aussah...