1.6 und 1.6FSI
Hallo Leute ich wollte euch mal fragen welcher Motor von denen zweien besser geht? Es steht zwar auf der Audi seite das der 1.6 FSI besser geht aber die meisten bezweifeln das?
Wisst ihr da genaueres?
mfg, Ich
19 Antworten
das du nur super + fahren kannst ist auch blödsinn. aber für volle leistungsentfaltung bei "geringen" benzinverbrauch sollte es schon das super + statt dem normalen super sein 🙂
also dann schenkt sich der 1.6 fsi mit super zum 1.6 ohne fsi mit super vom verbrauch her dann eigentlich nichts, oder?
1.6 empfohlen super --> ok
1.6 fsi empfohlen super+ --> tanke man super--> mehrverbrauch
fsi bisschen sparsamer als ohne fsi --> ausgeglichen!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von tunguska
1300€ Mehrkosten sind bei einem angenommenen Verbrauchsvorteil von 0.5l und den derzeitigen Spritpreisen nach etwa 15000km reingefahren.
Wenn man nen halben Liter spart auf 100 km, dann sind das rund 65 Cent . Auf 1000 km 6,50 € und auf 100000km 650 € . Man müsste also 200000 km fahren, um die 1300 € wieder gut zu machen. Gut der Spritpreis könnte steigen ,aber das Geld könnte gut angelegt auf dem Konto Zinsen bringen.
LG Marko
Alle neueren FSI können problemlos mit normalem Super 95 Oktan betrieben werden da sie nur noch im Homogenbetrieb laufen und nicht mehr wie früher zb die erstern 2 Liter FSI zusätzlich noch im Schichtladebetrieb, NOx Sensor und Speicherkat haben sie auch nicht mehr. Und dieses trifft nun auch alles auf den 1,6FSI zu.
@ yeah23
Deinen Händler wurde ich aber bei der Info die er abgeben hat noch mal kräftig auf die Füße treten, absolute Frechheit sowas.
Ähnliche Themen
Also wie schon gesagt der 1.6L sollte mit:
- Kraftstoffart Super bleifrei 95 ROZ
Und der 1.6L FSI sollte mit:
- Kraftstoffart Super bleifrei 95 ROZ
getankt werden. Also kein Unterschied nur das er Spritsparender ist.
Er ist offiziell um 1300 € teurer da ich aber prozente bekomme habe ich die 1300 wieder drin.
Wenn man zum händler geht dann kann man da auch noch einiges raushandeln also denke ich mal das man vielleicht 500 € mehr ausgeben muss wie für den 1.6L.
Dann find ich noch einen klaren Vorteil bei dem 1.6 FSI weil er ein 6-Gang Getriebe hat. Bei ca 160 h/km hört sich der 1.6 schon ziemlich laut an und so habe ich noch den 6 Gang. Also er ist schon mal etwas leiser.
Dann noch ein großer Vorteil ist das der FSI schneller auf seine betriebstemperatur kommt und somit auch schneller in den sogenannten sparmodus geht.
Man könnte jetzt noch so viel über den FSI erzählen und seine Vorteile aufzählen aber viele haben gegen diesen Motor vorurteile und das ist nicht gut.
Wir brauchen auch nicht drüber reden das ein TDI besser ist aber für ein Anfängerauto bzw ein Auto das uns von A nach B bringen soll reicht das vollkommen aus.
mfg, Paralogy