kann man mit dem 1.6fsi auch spaß haben

Audi A3 8P

kann man mit dem 26fsi auch spaß haben oder sollte man sich da eher einen 1.8 oder 2.0 holen oder ist er nicht so langweilig wie alle immer sagen danke schonmal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Auf der rückbank kann man in fast jedem auto spaß haben:-))

19 weitere Antworten
19 Antworten

Kommt drauf an was du unter Spass verstehst 😉 Ich z.B. verstehe Spass 😁

hehe ich meine damit spaß haben also beim fahren ob der power hat oder ob der zu booring ist

Zitat:

Original geschrieben von AuDi--A3


... oder ob der zu booring ist ...

ich musste lachen 🙂

LG

Moin,

also ich hab den einfachen 1.6er und von der Leistung her ist das mehr als nur nen Witz 😁! Aber für die Stadt reicht es, ich denke die 11PS Diffferenz werden nich wirklich Schubänderungen hervorrufen 😉 Der 2.0T oder 3.2 sind dagegen Raketen.

Edit: Achja fast vergessen, ich würd den 1.6er nicht wieder kaufen, ahja gut bin auch erst grade 20 geworden, dass nur nebenbei 😉

gruß
Stefan

Ähnliche Themen

Also ich will mal so sagen:

Da ich schon 1-2 Audi-Touren mitgefahren bin (zwinker) und die Motorenpalette von 1.9er TDI bis 4.2er RS4 gespannt war, hättest du mit nem 1.6er KEINEN SPASS.

Also ich würde sagen, ob du Spaß mit dem 1.6FSI hast kommt drauf an, was du vorher gefahren hast.
Wer, wie Ferkel, mit einem RS4 unterwegs war, wird natürlich nicht viel Freude mit den 115 Pferdchen haben.

Ich dagegen bin sehr zufrieden mit dem Auto. Für Stadtverkehr und Landstraße ist es sehr schön zu Fahren.
Wenn du natürlich richtig Spaß willst und regelmäßig die Autobahn mit 200 rauf und runterfährst würd ich dir auch was stärkeres vorschlagen.

hab ein 1.9tdi der ist auch garnet so schlecht fuer 105ps geht der schon ab : )

Hm ja, ich bin diesen Motor auch schon einige male gefahren, man muss natürlich immer hoch drehen um auch etwas von der Leistung zu spüren ... daher hatte ich 9-10 Liter Durchschnittsverbrauch ... und der Motor klang arg brummig (war mir dann etwas zu präsent) und etwas unwillig .... aber, ich hatte durchaus meinen Spass 🙂

Für schnelle Autobahnetappen ist dies aber wirklich der falsche Motor ... für die Stadt und für Landstraßen jedoch absolut ausreichend ... ehrlichgesagt habe ich dann Spass beim Autofahren, wenn ich eine kaum befahrene hügelige Straße mit engen Kurven (Autobahn geradeaus kann jeder) ... und da reichen mir auch 115PS um richtig Spass zu haben ... besonders weil die A3 Klasse nicht ein allzu hohes Gewicht + ein ganz brauchbares Fahrwerk hat.

Da ich den 1.6er mal eine Woche als Leihwagen hatte, denke ich dazu etwas sagen zu können.
Der war deutlich träger wie mein ex 100PS Golf IV.
Für das was Spaß macht (schnelles Kurven fahren) ist er nicht geeignet mit seinen 1400Kg und mehr je nach Ausstattung.
Dahingleiten auf der Autobahn ist O.K.. Überholvorgänge sollten präzise geplant werden da sie eine Weile dauern.
Für einigermassenes Vorankommen muss der Motor ständig über 4000 U/Min gehalten werden, was den Verbrauch
deutlich hoch treibt und eine Quählerei für den Motor ist.

Da bist du mit dem 1.9er Diesel deutlich besser bedient.
Oder halt den 2.0 FSI mit 150 PS wenns ein Benziner sein soll.

Die Motoren darüber sind natürlich viel sportlicher, jedoch auch "etwas" teurer in der Anschaffung.

Wie immer gilt probefahren und selbst entscheiden was gefällt.

LG
MC 🙂

erstmal vielen dank für eure antworten und zu der frage was ich vorher gefahren bin ein smart for four von brabus mit 177 ps und tourbo bei 1.2 tonnen oder so also da wollte ich garnicht erst vergleichen so viel spaß werde ich wohl nicht erwarten können hehe ich brauche nur diesmal ein auto was spaß macht aber auch nciht zu viel schluckt und etwas schicker aussieht hehe also als alternative zum 1.6 fsi würdet ihr mir also den 2.0 fsi oder 1.4 tfsi endfehlen wenn ich das richtig verstehe also wichtig ist nur wenig verbrauch und ein gewissen spaß faktor

Bei einem gewissen Spaßfaktor kannst du dann aber ab 8l/100km rechnen. Zumindest verbrauch ich zurzeit bei laufender Klima so viel (teils sparsame fahrt, manchmal auch ein bisschen hochdrehen).
Der 1.4 TFSI würde wohl ein kleines bisschen mehr Spaß bringen und ein kleines bisschen weniger verbrauchen als der 1.6 FSI. Wenn es damals schon den 1.4er gegeben hätte, hätt ich wohl auch diesen genommen.
Und zum 2.0 braucht man ja eigentlich nix mehr sagen =D

Ob du Spaß darin hast, musst du ja selbst entscheiden. Würde die PS Zahl entscheiden ob ich Spaß am Auto hätte, hätte ich garkeinen Spaß. Da ich kein Auto hätte was ein Pferd oder ein Stier als Emblem hat

An den TE
Nicht böse nehmen, aber wie alt bist du??? Ich habe das Gefühl du bist 12 oder so, seltsame Schreibweise finde ich

1.4 TSI bestellen und lange lange drauf warten!!!

1.6FSI ist veraltet und macht keinen Spaß und soo sparsam ist der auch nicht...

ich schliesse mich meinen vorrednern an: ich fahre grad mit nem golf 4 1.6 fsi (blaues i, keine ahnung was das bedeutet). ich als "noch" s3 fahrer habe mit 105ps absolut null spassfaktor, eher im gegenteil: es turnt total ab. für dahin gleitet oder stadtverkehr oder viel autobahn könnte man den beschränkt empfehlen. wie gesagt, beschränkt:

-> dann doch lieber auf einen kleinen turbo-motor zurückgreifen
= 1.4 tfsi oder 1.9 tdi - sind zwar nicht die schnellsten aber durch den turbo hat man doch ein wenig spassfaktor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen