1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. 1.6 ti vct

1.6 ti vct

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo.

Habe seid nun genau 2 Jahren den Focus II 1.6 Ti VCT.

Der Wagen hat nun 31000 KM drauf. Bisher ohne Probleme.

das einzigste was mich fast zum Wahnsinn treib aber laut Ford bei diesem Motor normal ist ist besonders im kalten Zustand das klappern der ventile.

Der hört sich dann an wie ein alter Fiestamotor. wenn er dann war ist geht es wobei auch bei warmen Motor immer noch ein leichtes klappern zu hören ist.

Also nochmal würde ich mir diesen " Wundermotor" nicht kaufen.

wer hat ähnliche Erfahrungen?

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Werner Drees, O


Die Benzinmotoren werden seit neuestem mit diesem Sythem gebaut (VCT).

Bisher gibt es exakt einen Motor der VCT hat und das ist der 1,6l im Focus.In anderen Modellen wird der meines Wissens nicht mal eingesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Werner Drees, O


XTL Ranger,
ich hatte doch bereits darauf hingewiesen, dass VCT das angibt ( vollvariable Ventilsteuerung). Lies doch einfach mal alles in Ruhe. Die Benzinmotoren werden seit neuestem mit diesem Sythem gebaut (VCT).

Okay, nun gut, ich hab's mir jetzt alles nochmal gaaanz in Ruhe durchgelesen (was bei Deinem Schreibstil zugegebenermaßen nicht ganz einfach ist):

Zitat:

Original geschrieben von Werner Drees, O


nein, der kennt sich nicht aus. hydro-stössel haben die meisten-ford. Alles wie gehabt!

Nur die bezeichnung VCT gibt das schon an

Aber inzwischen hast Du ja sicher bei Ford nachgefragt, und weißt, daß das Unsinn ist.

Und wenn Du Dich jetzt ausreichend über VCT informiert hast, wirst Du auch gelernt haben, daß es KEINE

voll

variable Ventilsteuerung ist, wie etwa Vanos oder V-Tec (letzteres auch nicht ganz vollvariabel , aber doch mit mehr Freiheitsgraden als der Ti-VCT).

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Bisher gibt es exakt einen Motor der VCT hat und das ist der 1,6l im Focus.

Der 1.7 im Puma hatte 1997 schon ein Einlaß-VCT, ebenso der 2.0 Zetec im ST170. Wie sieht's mit dem 2.5L im ST aus?

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


In anderen Modellen wird der meines Wissens nicht mal eingesetzt.

Im Mondeo wird er drin sein, und inzwischen macht er eine ganz neue Karriere:

http://www.caterham.co.uk/assets/html/showroom/sigma.html

Aktuell ist es aber nur ein einziger Motor,ich bozog mich auf diesen Satz

Zitat:

Die Benzinmotoren werden seit neuestem mit diesem Sythem gebaut (VCT).

Der 1,7L und der ST170 Motor sind ja Geschichte.Der 2,5L ST hatte meines Wissens nur ein Schaltsaugrohr das auch genügend Probleme machte.Der aktuelle ST im Mondeo hat meines Wissens nicht mal das sondern nur eine saubere Abstimmung was meiner Meinung nach besser ist als die technischen Tricksereien.

Für den Modeo ist dieser Motor meiner Meinung nach höchstens fürs Flachland tauglich.Im Caterham dürfte er dank dessen Gewicht passabel sein,aber der 2,0L wäre besser 😁

PS:Statt dem 1,6L mit VCT hätte Ford lieber weiter den alten Zetec mit 1,8l und 115 PS einsetzen sollen.Der wäre vermutlich flotter und sparsamer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Im Caterham dürfte er dank dessen Gewicht passabel sein,aber der 2,0L wäre besser 😁

Ist ja nicht so, daß es den nicht auch gäbe... 😉

Es ist schon grausam das wegen dem sch.... Normverbrauch die Hubräume immer kleiner werden und die Leistung dann mit allerlei Tricks rausgekitzelt wird.Auf der Strasse denkt man dann die 115PS sind nur 90 und dafür säuft die Kiste als ob sie 150PS hätte.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


...
PS:Statt dem 1,6L mit VCT hätte Ford lieber weiter den alten Zetec mit 1,8l und 115 PS einsetzen sollen.Der wäre vermutlich flotter und sparsamer.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Es ist schon grausam das wegen dem sch.... Normverbrauch die Hubräume immer kleiner werden und die Leistung dann mit allerlei Tricks rausgekitzelt wird.Auf der Strasse denkt man dann die 115PS sind nur 90 und dafür säuft die Kiste als ob sie 150PS hätte.

Endlich mal jemand, der mich versteht 😉 (und ich dachte schon, ich wäre alleine mit meiner Meinung)

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Bisher gibt es exakt einen Motor der VCT hat und das ist der 1,6l im Focus.

falsch, gibt noch mindestens einen bei dems Momentan verbaut wird.

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger


Wie sieht's mit dem 2.5L im ST aus?

richtig, der Focus ST2 hats auch.

Im neuen Mondeo kommen zwei 1.6er motoren zu einsatz, ich glaube mit 110 und 130PS. Diese habens beide ebenfalls.

Hydrostössel

Hallo,

alle Motoren im Focus 1 hatten bereits keine Hydrostössel.Kann man auch im Wartungsplan sehen,der Ventileinstellung prüfen bei 150.000 km oder nach 10 Jahren vorsieht.

Wegen dem Geräusch bei dem 1,6 TI-VCT Motor würde ich mir mal bei einem Händler andere zum Vergleich anhören.Hören die sich nicht so an,muss eben was repariert werden.

Gruß
Stephan

TI-VCT find ich gut

Zitat:

Original geschrieben von ledewo


Endlich mal jemand, der mich versteht 😉 (und ich dachte schon, ich wäre alleine mit meiner Meinung)

Na dann würde ich euch mal empfehlen einen Golf FSI mit 85kw oder Peugeot 307 mit 80 kw zu fahren......die sind lahm im Vergleich zum Ti-VCT!

Der 1,6er Focus ist im Vergleich zu seinen Konkurrenten mit dieser PS-Leistung wohl eher einer der Flotteren Kompakten.

Also net mit anderen...stärkeren Motoren vergleichen...!!!!

.

Hallo,

verglichen wurde gerade zb. mit dem 1,8 115 PS aus dem Focus 1.Der Focus 2 hat jetzt mehr Gewicht,aber nur 1,6 l Hubraum.Habe den TI-VCT noch nie gefahren im Focus 2,kann mir aber gut vorstellen,dass er verglichen mit dem 1,8 aus dem Focus 1 deutlich weniger Elastizität bietet.Gleicht man das durch höhere Drehzahlen aus,ist natürlich kein Verbrauchsvorteil mehr da,im Gegenteil.

TI-VCT find ich absolut schlecht!

Zitat:

Original geschrieben von schackes


Na dann würde ich euch mal empfehlen einen Golf FSI mit 85kw oder Peugeot 307 mit 80 kw zu fahren......die sind lahm im Vergleich zum Ti-VCT!

Der 1,6er Focus ist im Vergleich zu seinen Konkurrenten mit dieser PS-Leistung wohl eher einer der Flotteren Kompakten.

Also net mit anderen...stärkeren Motoren vergleichen...!!!!

Selbst der letzte (auch ich 😉 ) haben mittlerweile gemerkt, dass Du Deinen 1,6l TI-VCT verteidigst, als ob es der beste Motor der Welt sei...

Aber entweder liest Du nicht genau oder Du verdrehst einem absichtlich die Worte im Mund :/

In den von mir zitierten Stellen war die Rede davon, dass:

Zitat:

"Statt dem 1,6L mit VCT hätte Ford lieber weiter den alten Zetec mit 1,8l und 115 PS einsetzen sollen.Der wäre vermutlich flotter und sparsamer."

Zitat:

"Es ist schon grausam das wegen dem sch.... Normverbrauch die Hubräume immer kleiner werden und die Leistung dann mit allerlei Tricks rausgekitzelt wird.Auf der Strasse denkt man dann die 115PS sind nur 90 und dafür säuft die Kiste als ob sie 150PS hätte."

Es war nirgendwo ein Vergleich mit anderen Motoren!

Und genau wie Du Deinen Motor verteidigst, beharre ich auf meinem Standpunkt, dass dieser im Vergleich zum 1,8l 115 PS im Focus I ein echter Rückschritt ist! Und füge noch hinzu, dass es ja auch nicht ohne Grund beim C-Max aus dem Programm genommen wurde...

Ich hatte den 1,8L Zetec in zwei Mondeos,in einem Mk1 und einem MK2 Ghia Kombi und man muß klipp und klar sagen das der 1,6L vielleicht im aktuellen Klassenvergleich einer der Besseren ist aber gewaltig gegen die "Alten" abstinkt.Dazu muß man ihn gar nicht gegen stärkere Motoren vergleichen.
Daselbe stellte ich bei einer Probefahrt mit einem Mondeo Mk3 fest,da hatte ich noch den Alten Mk2 und die Probefahrt war mit dem 1,8L/125 PS.Meine erste Frage an den Händler war wo sich die 10 PS versteckt halten.Diese Frage stellter er sich allerdings auch. 😁.
Übrigens stellt sich mein Händler den Focus nicht mehr in einer 1,6L Variante auf den Hof,die Vorführwagen bekommen in Zukunft den 2,0L.Aus den ganzen Kundenerfahrungen ist deutlcih geworden das der oft sparsamer ist.Er hat Kunden die den Focus 2 schon mit beiden Motoren hatten.Die Meisten sind vom VCT gleich auf den 2,0L umgestiegen,entweder weil sie von ihm entäuscht waren oder nach einer Probefahrt.

😉 Eine Probefahrt sagt mehr als alle Datenblätter,weswegen letztes Jahr ein Abstieg vom Mondeo zum Focus schnell vom Tisch war.

Ti-VCT

@ ledewo:

Ich habe nur eine sachliche Festellung getroffen! Bin ja die anderen Motoren in den aktuellen Wägen auch gefahren.

Ein Vergleich zu einem Focus MK1 hinkt meiner Meinung auch, weil der ein kleiners und leichteres Fahrzeug war.

Und wenn du schon so obergenau zitieren willst, dann zeig mir meine Behauptung mit dem besten Motor der Welt!

Aber mir ist wichtig, dass ich damit zufrieden bin...vielleicht hatte ich ja auch nur Glück einen Ti-VCT zu erwischen der innerhalb der Serienstreuung gut im Saft steht.

Schönen Abend noch!

Re: Ti-VCT

Zitat:

Original geschrieben von schackes


@ ledewo:

Ich habe nur eine sachliche Festellung getroffen! Bin ja die anderen Motoren in den aktuellen Wägen auch gefahren.

Ein Vergleich zu einem Focus MK1 hinkt meiner Meinung auch, weil der ein kleiners und leichteres Fahrzeug war.

Und wenn du schon so obergenau zitieren willst, dann zeig mir meine Behauptung mit dem besten Motor der Welt!

Aber mir ist wichtig, dass ich damit zufrieden bin...vielleicht hatte ich ja auch nur Glück einen Ti-VCT zu erwischen der innerhalb der Serienstreuung gut im Saft steht.

Schönen Abend noch!

Mit Dir zu "diskutieren" hat offensichtlich keinen Sinn 🙁

Du bestimmst, dass Deine "Feststellungen" "sachlich" sind... ("lahme" 85Kw-Golf im Gegensatz zum "flotten" TI-VCT)

Und andere sind zu blöd zu berücksichtigen, dass der MK1 kleiner und leichter ist (diese Diskussion hatten wir beide ja schon mal)...

Hauptsache Du bist mit Deinem Motor glücklich (und das meine ich wirklich nicht ironisch), und hoffentlich sind die meisten anderen auch glücklich!

Aber ich kann es auch nicht lassen: Wie glücklich könntet Ihr sein, wenn es 1,8l-115PS wäre 😛

Und auch Dir einen schönen Abend!

Deine Antwort
Ähnliche Themen