1,6 TDI 81 KW - Motor laut

Skoda

Hallo Gemeinde!

Eine Frage an die Umsteiger vom Octi II 1,6 TDI 77 KW auf Octi III TDI 81 KW (aktueller Motor) (beide Ausstattung "Ambiente"😉.

Bei Übernahme des neuen Wagens fiel mir auf den ersten Metern das viel deutlichere Mototengeräusch auf. Nach ca. 2000 KM war ich beim Händler, der auch ein paar KM mit gefahren ist: Sei normal so und OK.

Ich bin jetzt knapp 9.000 KM gefahren, davon ca. 6.000 KM mit dem Wohnwagen am Haken. Besonders unter Leichter Belastung (80 ... 110 KM/h an leichter Steigung) ist der Motor deutlich - als sehr nervig empfunden - zu hören. Ein "Sound", als wenn z. B. am Krümmer eine undichte Stelle wäre (meine laienhafte Beschreibung). Ohne besondere Belastung bei 100 KM/h ... 120 KM/h sehr nervig - darüber ruhiger.

Ich warte auf eine Gelegenheit, ein Vergleichsfahrzeug zu fahren.

Kann ein Umsteiger seine Erfahrungen bitte mitteilen? Bestätigung oder auch nicht?

Mit der Motorleistung bin ich sehr zufrieden - deutliche Verbesserung besonders im unteren Drehzahlbereich.

Der Verbrauch liegt wie beim Octi II (sollte ja eigentlich etwas weniger sein). Computeranzeige Verbrauch zeigt 8% zu wenig an.

Grüße situ

Beste Antwort im Thema

Ich hatte ein vibrieren bzw dröhnen vom Rohr der Klima:
https://www.motor-talk.de/.../...len-ecken-und-enden-t5475534.html?...

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@situ schrieb am 3. März 2018 um 12:33:01 Uhr:



Der Verbrauch liegt weiterhin etwas höher als beim Octi II 1,6 TDI, jedenfalls nicht niedriger.
Er will so etwa 1 l Öl/10.000 km. Das kenne ich von Octi I überhaupt nicht.

1l auf 8-10k km braucht mein RS TDI auch... Kannte ich von meinen Autos vorher auch nicht!

Zitat:

Dreh einfach die Anlage auf,gute Mucke rein und es passt??
Zb .. ACDC. Highway th hell.........

@frank_21 schrieb am 9. Oktober 2017 um 20:35:07 Uhr:
Tja, dass habe ich schon versucht, aber es kommt per Audio überhaupt nicht so rüber wie es sich halt wirklich anhört. Ich bin total unglücklich mit dem Wagen und bereue es so sehr, so viel Geld dafür ausgegeben zu haben. Der vorherige 105 PS war einfach deutlich ruhiger im Fahrbetrieb. Von daher habe ich mich auch für den Nachfolger entschieden, da ich grundsätzlich zufrieden war mit dem Motor. Während der Probefahrt ist mir das nicht bewusst aufgefallen, erst ein paar Tage später, nachdem ist den Wagen gekauft habe, bemerkte ich diesen sonoren Klang, der einfach störend ist. Und mit jeder Fahrt stört es mich mehr.

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen