1,6 Diesel oder 1,5 Benziner?

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo zusammen,

bin bislang noch keinen Honda gefahren, derzeit ist ein Opel Astra J (2 Liter Diesel, 160 PS) mit nunmehr 237tkm im Einsatz. Mein bester Kumpel hat sich den aktuellen Type R gegönnt und nach einer Probefahrt...naja, ich finde, das Auto vereint so viel und die Optik, hammer ;-)

Bei mir wird es aufgrund der jährlichen Fahrleistung (ca. 27 tkm) leider kein Type R, mir sind auch die laufenden Kosten zu hoch (Brembo-Bremse, 20 Zöller)

Ich schwanke zwischen dem 1,6er Diesel (120 PS) und 1,5er Benziner (182 PS). Das Sport-Plus-Model hat es mir angetan 🙂. Rein von der Fahrleistung macht der Diesel sicherlich Sinn. Die Turbo-Benziner werden jedoch immer sparsamer. Meine Pendelstrecke (55 km einfach) besteht zu 90% Landstraße, 10 % Stadt.

Mir ist bewusst, dass der Diesel bereits die Euro 6D-Temp Norm erfült, schwanke dennoch zwischen den Diesel / Benziner, zumal der Benziner die besseren Fahrleistungen hat.

Hat hier schon wer Langzeiterfahrungen mit dem 1,5er Benziner, 182 PS? -> Gerne auch bei hohen Laufleistungen 😉

Der Tank ist mit 46 Litern nicht gerade groß, bin allerdings kein Heizer, den Astra habe ich mit 18 Zöllern auf ca. 5,9-6,2 Litern pro 100 km.

Würde mich über Meinungen freuen, ob nun Diesel oder Benziner 🙂 Danke euch

Gruß Mathias

Beste Antwort im Thema

Ich hatte ja vorher nen Auris Hybrid.
Bei meinem Fahrprofil verbraucht der 1,5 mit CVT 1,3 Liter mehr.
Gefühlt hat der Civic aber 100PS mehr, obwohl es nur 46 sein sollen.
Auf Langstrecke bei 120-130 km/h ist der Civic der Sparsamere.

169 weitere Antworten
169 Antworten

Bis 2025 sollen bei Honda alle Modele das I-MMA Systen bekommen auch der Civic..

Ja - im 11er

*klugscheiß an*
i-MMD
*klugscheiß aus*
;-)

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 5. Juni 2019 um 11:55:51 Uhr:


Zu 1: ich glaube nicht daran, dass der Civic 10 noch Hybridisiert wird, und dafür noch kurz vor Schließung die Fabrik umgebaut wird. Zumal dort kein Hybrid-KnowHow vorhanden ist, die kamen bisher für EU immer aus Japan.

Zu 2: "einfach den Insight nach EU bringen" ist eben nicht so einfach getan wie es sich sagt.

Zu 2: In Japan haben sie nun den Insight sogar als Rechtslenker eingeführt 😰, wenn sie wollen geht alles ganz easy.
Eine Einführung in Europa sollte wohl das geringere Problem darstellen.
Honda bitte den Insight bringen und ich bestelle sofort!

Ähnliche Themen

Der Insight ist mega, auch der Accord wäre fädd mit dem 2.0T oder einen Civic Tourer mit 2.0T evtl. auch etwas mit Hybrid im Mix.

Zitat:

@hotnight schrieb am 2. Juli 2019 um 20:37:52 Uhr:



Zitat:

@CivicTourer schrieb am 5. Juni 2019 um 11:55:51 Uhr:


Zu 1: ich glaube nicht daran, dass der Civic 10 noch Hybridisiert wird, und dafür noch kurz vor Schließung die Fabrik umgebaut wird. Zumal dort kein Hybrid-KnowHow vorhanden ist, die kamen bisher für EU immer aus Japan.

Zu 2: "einfach den Insight nach EU bringen" ist eben nicht so einfach getan wie es sich sagt.

Zu 2: In Japan haben sie nun den Insight sogar als Rechtslenker eingeführt 😰, wenn sie wollen geht alles ganz easy.
Eine Einführung in Europa sollte wohl das geringere Problem darstellen.
Honda bitte den Insight bringen und ich bestelle sofort!

Wenn Du bei "geringere Probleme" mit einbeziehst, dass sich bei einem Mio-Betrag an Investition für die Homologation, unbekannte Kosten für die Marktanpassung, Kosten für Ersatzteilhaltung eines zusätzlichen Modells, Kosten für die Händlerschulungen das Ding irgendwann ja auch noch rechnen sollte ... mit wie vielen Verkäufen würdest Du denn rechnen außer Deinem?

Ich möchte gar nicht wissen wieviel es kostet den Insight extra für Japan als Rechtslenker zu bauen, da sollte der Aufwand das Teil nach Europa zu bringen auch nicht größer sein. US Modelle Europa tauglich zu machen ist ja nichts neues für Honda.
Vor allem wo man in Europa nun die ELEKTROMOBILITÄTSSTRATEGIE groß schreibt, ist es unverständlich den Insight nicht nach Europa zu bringen. Weiters würde man sich die Einführung eines Civic Hybrid ersparen und könnte die Civic Limo für Europa streichen.

Wie gesagt - kommt auf den Absatz an. Wenn der Rechtslenker sich um Faktor x öfter verkauft als die EU-Version ist das doch klar. Und mit der Einführung aus USA - die Werke in USA haben hab keinerlei Interesse für EU eine Extrawurst zu braten. Die verkaufen von ihrem Modell im Monat mehr als EU im Jahr absetzen kann

Irgendwie schafft es Honda immer wieder genau dass zu machen, was der (EU) Markt gerade NICHT will.

Vor gut 10 Jahren haben sie Civic, Insight und CR-Z Hybrid gebracht, aber Europa war noch nicht reif dafür. Dank VW haben es die Europäer nun endlich geschnallt, dass der Verbrennungsmotor ein Auslaufprodukt und der Diesel bereits tot ist und man nun endlich reif ist für elektrifizierende Antriebe - und was macht Honda?
Bringen downsizing Motoren raus, welche ihre Blütezeit schon wieder weit hinter sich haben.

Aber immerhin haben sie es nach ewigen warten geschafft den CRV als Hybrid zu bringen, welcher jetzt aber auch nicht zum Top Seller werden wird.

Warum keinen HRV Hybrid? (gibt es in Japan)
Warum keinen Jazz Hybrid und Jazz EV (gibt es beides in Japan).
Warum keinen Civic Hybrid oder Insight?
Warum keinen Accord Hybrid (gibt es in US)

Honda verschläft wieder alles, aber immerhin kommt der Honda e welcher mit ca 30tsd Euro wohl auch keinen riesen Absatz machen wird.
Und ein Jazz Hybrid soll ja auch irgendwann mal kommen.....

Da bleibt einem also nix übrig als weiter zu warten oder die Marke zu wechseln.
Ich warte noch ein Weilchen 😉 .....

Zitat:

@hotnight schrieb am 4. Juli 2019 um 21:25:37 Uhr:


Irgendwie schafft es Honda immer wieder genau dass zu machen, was der (EU) Markt gerade NICHT will.
Liegtnicht
Vor gut 10 Jahren haben sie Civic, Insight und CR-Z Hybrid gebracht, aber Europa war noch nicht reif dafür. Dank VW haben es die Europäer nun endlich geschnallt, dass der Verbrennungsmotor ein Auslaufprodukt und der Diesel bereits tot ist und man nun endlich reif ist für elektrifizierende Antriebe - und was macht Honda?
Bringen downsizing Motoren raus, welche ihre Blütezeit schon wieder weit hinter sich haben.

Aber immerhin haben sie es nach ewigen warten geschafft den CRV als Hybrid zu bringen, welcher jetzt aber auch nicht zum Top Seller werden wird.

Warum keinen HRV Hybrid? (gibt es in Japan)
Warum keinen Jazz Hybrid und Jazz EV (gibt es beides in Japan).
Warum keinen Civic Hybrid oder Insight?
Warum keinen Accord Hybrid (gibt es in US)

Honda verschläft wieder alles, aber immerhin kommt der Honda e welcher mit ca 30tsd Euro wohl auch keinen riesen Absatz machen wird.
Und ein Jazz Hybrid soll ja auch irgendwann mal kommen.....

Da bleibt einem also nix übrig als weiter zu warten oder die Marke zu wechseln.
Ich warte noch ein Weilchen 😉 .....

Dann warte du, warum auch immer, auf deine Hybriden. Weil die können ja alles viel besser. Vor allem die schweren Akkus transportieren. Oh Mann, man muss im tv und Zeitung nur lange genug was schreiben und senden , sofort glauben es die Menschen. Fahr dein Auto solange es du noch hast. Die Zukunft liegt nicht
mehr im eigenen Auto. Da kannst du so viel Hybrid wie du willst wollen. Vergiss den ganzen Umwelt Kram. Autos zerstören die Umwelt, egal was du fährst. Die Betonung liegt auf EGAL.

Ich hatte ja vorher nen Auris Hybrid.
Bei meinem Fahrprofil verbraucht der 1,5 mit CVT 1,3 Liter mehr.
Gefühlt hat der Civic aber 100PS mehr, obwohl es nur 46 sein sollen.
Auf Langstrecke bei 120-130 km/h ist der Civic der Sparsamere.

Zitat:

@torti-tm schrieb am 5. Juli 2019 um 00:12:23 Uhr:



Zitat:

@hotnight schrieb am 4. Juli 2019 um 21:25:37 Uhr:


Irgendwie schafft es Honda immer wieder genau dass zu machen, was der (EU) Markt gerade NICHT will.
Liegtnicht
Vor gut 10 Jahren haben sie Civic, Insight und CR-Z Hybrid gebracht, aber Europa war noch nicht reif dafür. Dank VW haben es die Europäer nun endlich geschnallt, dass der Verbrennungsmotor ein Auslaufprodukt und der Diesel bereits tot ist und man nun endlich reif ist für elektrifizierende Antriebe - und was macht Honda?
Bringen downsizing Motoren raus, welche ihre Blütezeit schon wieder weit hinter sich haben.

Aber immerhin haben sie es nach ewigen warten geschafft den CRV als Hybrid zu bringen, welcher jetzt aber auch nicht zum Top Seller werden wird.

Warum keinen HRV Hybrid? (gibt es in Japan)
Warum keinen Jazz Hybrid und Jazz EV (gibt es beides in Japan).
Warum keinen Civic Hybrid oder Insight?
Warum keinen Accord Hybrid (gibt es in US)

Honda verschläft wieder alles, aber immerhin kommt der Honda e welcher mit ca 30tsd Euro wohl auch keinen riesen Absatz machen wird.
Und ein Jazz Hybrid soll ja auch irgendwann mal kommen.....

Da bleibt einem also nix übrig als weiter zu warten oder die Marke zu wechseln.
Ich warte noch ein Weilchen 😉 .....

Dann warte du, warum auch immer, auf deine Hybriden. Weil die können ja alles viel besser. Vor allem die schweren Akkus transportieren. Oh Mann, man muss im tv und Zeitung nur lange genug was schreiben und senden , sofort glauben es die Menschen. Fahr dein Auto solange es du noch hast. Die Zukunft liegt nicht
mehr im eigenen Auto. Da kannst du so viel Hybrid wie du willst wollen. Vergiss den ganzen Umwelt Kram. Autos zerstören die Umwelt, egal was du fährst. Die Betonung liegt auf EGAL.

Genau so.

Ein Hybrid (mild Hybrid ausgenommen) hätte selbstverständlich den Vorteil, dass er in der Stadt lokal Emissionsfrei fahren kann. DH die Luft würde besser - das macht einen Unterschied. Sowie bei Kurzstrecken zB 10km zur Arbeit und zurück kann er rein elektrisch fahren, auch das macht einen Unterschied. OB die Umwelt insgesamt dabei profitiert ist eine andere Frage.

Vielleicht kommt man irgendwann zu dem Schluss, dass es besser ist ein 10 Jahre altes Auto auf Gas umzurüsten und damit weitere 10 Jahre herum zu kurven. (anstatt einen Neuwagen zu kaufen) Zb einen BMW e92 330i Schalter (R6 noch ohne Turbo) einen Mustang V8 Schalter, oder einen der letzen Honda Legend.

Irgendwann kommt die Frage ob man in der Stadt ohne Auto oder auf dem Land mit Auto wohnen möchte.

Zitat:

@torti-tm schrieb am 5. Juli 2019 um 00:12:23 Uhr:



Zitat:

@hotnight schrieb am 4. Juli 2019 um 21:25:37 Uhr:


Irgendwie schafft es Honda immer wieder genau dass zu machen, was der (EU) Markt gerade NICHT will.
Liegtnicht
Vor gut 10 Jahren haben sie Civic, Insight und CR-Z Hybrid gebracht, aber Europa war noch nicht reif dafür. Dank VW haben es die Europäer nun endlich geschnallt, dass der Verbrennungsmotor ein Auslaufprodukt und der Diesel bereits tot ist und man nun endlich reif ist für elektrifizierende Antriebe - und was macht Honda?
Bringen downsizing Motoren raus, welche ihre Blütezeit schon wieder weit hinter sich haben.

Aber immerhin haben sie es nach ewigen warten geschafft den CRV als Hybrid zu bringen, welcher jetzt aber auch nicht zum Top Seller werden wird.

Warum keinen HRV Hybrid? (gibt es in Japan)
Warum keinen Jazz Hybrid und Jazz EV (gibt es beides in Japan).
Warum keinen Civic Hybrid oder Insight?
Warum keinen Accord Hybrid (gibt es in US)

Honda verschläft wieder alles, aber immerhin kommt der Honda e welcher mit ca 30tsd Euro wohl auch keinen riesen Absatz machen wird.
Und ein Jazz Hybrid soll ja auch irgendwann mal kommen.....

Da bleibt einem also nix übrig als weiter zu warten oder die Marke zu wechseln.
Ich warte noch ein Weilchen 😉 .....

Dann warte du, warum auch immer, auf deine Hybriden. Weil die können ja alles viel besser. Vor allem die schweren Akkus transportieren. Oh Mann, man muss im tv und Zeitung nur lange genug was schreiben und senden , sofort glauben es die Menschen. Fahr dein Auto solange es du noch hast. Die Zukunft liegt nicht
mehr im eigenen Auto. Da kannst du so viel Hybrid wie du willst wollen. Vergiss den ganzen Umwelt Kram. Autos zerstören die Umwelt, egal was du fährst. Die Betonung liegt auf EGAL.

Das hat mit Glauben nichts zu tun, die Vorteile eines Hybrid oder Elektroauto gegenüber einen Verbrenner überwiegen. Das ist nun mal Fakt.

Fahre mal einen Tesla Model 3, dagegen kommt dir ein Verbrenner wie Steinzeit vor...

Zitat:

@hotnight schrieb am 5. Juli 2019 um 12:35:13 Uhr:


Das hat mit Glauben nichts zu tun, die Vorteile eines Hybrid oder Elektroauto gegenüber einen Verbrenner überwiegen. Das ist nun mal Fakt.

Fahre mal einen Tesla Model 3, dagegen kommt dir ein Verbrenner wie Steinzeit vor...

Kein Fakt - einfach ne Behauptung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen