1.6 (75KW) oder 1.6 FSI (85KW)
Hallo Golf- und Golf+ -Fahrer,
meine Freundin möchte sich gerne einen Golf+ zulegen. Wir schwanken derzeit am Typ des Motors, über einige Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen.
Wir schwanken zwischen dem normalen 1.6 l Motor (75KW) und dem FSI Motor mit (85 KW), der ja im Verbrauch günstiger sein soll.
Den Werksangaben vertraue ich leider nicht wirklich, deswegen würde ich mich über einige Verbrauchswerte von euch sehr freuen.
Vielen Dank.
35 Antworten
Mein FSI ist eine Krücke. Den muss man permanent bei Laune halten. Erst ab 3000 Touren kommt der überhaupt aus dem Tritt. Der 1,6er ist da wesentlich dynamischer.
Und vonwegen höhere Höchstgeschw. beim Benziner als beim Diesel...sogar der 105 PS Diesel meines Nachbarn erreichte vor ein paar Wochen die gleiche Höchstgeschwindigkeit wie mein FSI. Er konnte nicht aufschließen, ich konnte nicht wegfahren. Schon merkwürdig.
Zitat:
Original geschrieben von leborw
Und vonwegen höhere Höchstgeschw. beim Benziner als beim Diesel...sogar der 105 PS Diesel meines Nachbarn erreichte vor ein paar Wochen die gleiche Höchstgeschwindigkeit wie mein FSI. Er konnte nicht aufschließen, ich konnte nicht wegfahren. Schon merkwürdig.
Die Leistung bei Turbomotoren kann ab Werk immer etwas nach oben streuen.
Dann noch eine andere Felgen-Reifen-Kombination und der TDI ist tatsächlich gleich schnell.
Beispiel: TDI auf 15" und 195er Bereifung und du mit 17" und 225er Bereifung.
Und der Verbrauch ist jenseits von Gut und Böse...zwischen 8 und 8,5 Liter im Schnitt bei Stadtfahrten! Find ich ganz und garnicht sparsam...
also ike fahr ja uch den 1,6 fsi bin damit voll und ganz zufriden
schaft mit den jetzigen reiffen 200 laut tacho
das reicht um auf der landstrasse nicht als hindernis zu wirken
in der stadt komm ich auch locker von ampel zu ampel
wozu also mehr power bei 1,40 € SP pro liter
hatte vorher nen lupo gti mit 125ps und so ein rückschrit ist der golf auch net,
Ähnliche Themen
Wie gesagt, sparsam ist für mich was anderes. Und von der Lesitung her habe ich manchmal das Gefühl, dass der Wagen keine 115 PS hat...ganz ehrlich.
laut tacho fährt mein golf auch 200 ist nur nen 1,6 mit original sportline bereifung... aber erst mal von 195 auf die 200 zu kommen (laut tacho) das ist nen akt🙂
Zitat:
Original geschrieben von verpailer
laut tacho fährt mein golf auch 200 ist nur nen 1,6 mit original sportline bereifung... aber erst mal von 195 auf die 200 zu kommen (laut tacho) das ist nen akt🙂
von 0 auf 200 in 1,5 Stunden 🙂
ALSO ICH FARE SEIT 2 WOCHEN DEN 85KW-1.6 sfi SPORTLINE;UND DER MACHT SO VIEL FREUDE EINFACH GEIL.ALSO MEIN GET AB WI UHRWERK BIS 200KMH: GRÜS BENNY71
Zitat:
Wenn ich nochmal vor der Entscheidung stehen würde, würde ich keine 1.6er mehr nehmen wie Audifan schon gesagt hat er ist nicht gerade spritzig. Man kommt zwar recht zügig von der Stelle aber auf der AB ist er nicht so der Kracher.
Also ich bin mit meinem normalen 1.6er auch auf der Autobahn sehr zufrieden. Bis 160 km/h gehen Beschleunigung und Spritverbrauch absolut in Ordnung. Natürlich schaden mehr PS niemals :-).
Ich würde mich heute entweder für den 1.6er oder den 1.4er TSI entscheiden. Der 1.6 FSI ist ziemlich uninteressant, da Mehrpreis und Mehrleistung/Verbrauch in keinem Verhältnis stehen.
Zitat:
Original geschrieben von benny71
ALSO ICH FARE SEIT 2 WOCHEN DEN 85KW-1.6 sfi SPORTLINE;UND DER MACHT SO VIEL FREUDE EINFACH GEIL.ALSO MEIN GET AB WI UHRWERK BIS 200KMH: GRÜS BENNY71
Ja, mein Tacho bewegt sich auch so schnell wie ein analoger Zeitmesser.
Einen FSI kaufe ich mir im Leben nicht mehr. Der Motor läuft sowas von unrund im Stand...das geht garnicht! Auch bei leichtem Gas ruckelt er. Liegt wahrscheinlich an der Einspritzsteuerung.
Spritverbrauch!
Zitat:
Original geschrieben von leborw
Und der Verbrauch ist jenseits von Gut und Böse...zwischen 8 und 8,5 Liter im Schnitt bei Stadtfahrten! Find ich ganz und garnicht sparsam...
Dann liegt es wohl an der Fahrweise oder an der Motoreinstellung. Unser 1,6FSI ruckelt nicht und fährt echt
sparsam!!! 😁
Zitat:
Ich würde mich heute entweder für den 1.6er oder den 1.4er TSI entscheiden. Der 1.6 FSI ist ziemlich uninteressant, da Mehrpreis und Mehrleistung/Verbrauch in keinem Verhältnis stehen.
Richtig.
@ didikessi
Dann liegt es wohl an der Fahrweise oder an der Motoreinstellung. Unser 1,6FSI ruckelt nicht und fährt echt sparsam!!!
Wir haben ja auch noch den Schichtlader, mit dem kann man ja bei entsprechender Fahrweise noch sparsam fahren ! Kann deine Aussage nur bestätigen !
Ich habe es vor ca. 10 Tagen ausprobiert. 120 KM Wegstrecke Landstraße und Autobahn, im 6. Gang bei 3000 Umdrehungen per GRA. Landstr. 80 Km/h und Autobahn knapp 120 Km/h, Verbrauch lt. MFA 5,4 Liter SP im Durchschnitt.
@ leborw
Mein FSI ist eine Krücke. Und von wegen höhere Höchstgeschwindigkeit beim Benziner...
Ich habe mal hier gelesen, das man die Höchstgeschwindigkeit nur im 5. Gang erreicht ! Der 6. Gang ist der Spargang. Aber bei den Benzinpreisen kann man locker auf die Höchstgeschwindigkeit verzichten.
Gruß GL 64
Ich finde es sehr interessant das die Tendenz doch zum 1.6 Motor geht und nicht zum FSI.
Ich werde auf jeden Fall noch bis zum Ende des Jahres warten und schauen wie teuer dann der neue TSI wird. Und dann wohl zwischen "Otto normal Motor" und dem TSI entscheiden.
Hallo,
unser 1.6 FSI hat laut unserem Motorkennbuchstaben und dem Meister vom 🙂 KEIN Zahnriemen!
Fazit: Kein teurer Zahnriemenwechsel!
Weis die Steuerkette geht auch kaputt, aber sehr selten 😉.