1.6 (75KW) oder 1.6 FSI (85KW)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Golf- und Golf+ -Fahrer,
meine Freundin möchte sich gerne einen Golf+ zulegen. Wir schwanken derzeit am Typ des Motors, über einige Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen.

Wir schwanken zwischen dem normalen 1.6 l Motor (75KW) und dem FSI Motor mit (85 KW), der ja im Verbrauch günstiger sein soll.
Den Werksangaben vertraue ich leider nicht wirklich, deswegen würde ich mich über einige Verbrauchswerte von euch sehr freuen.

Vielen Dank.

35 Antworten

Sieh mal hier nach.

Gruß Thommy

Guter Tipp, werde ich mal genau anschauen, vielen Dank.

Musst halt abwägen, ob sich die 100 Euro pro mehr PS (+1200 Euro Neupreis) rechnen, bei einem halben Liter Spritersparnis pro 100 Kilometer.

Tendenziell würde ich es schon empfehlen, denn der Spritzigste ist mein Golf schon nicht und der Plus ist um ca. 120 Kilo schwerer.

Ich bin mit meinem 1.6er im Plus sehr zufrieden. Fahre fast nur Stadtverkehr (7km/Strecke) und komme bei einer sparsamen Fahrweise auf einen Verbrauch von ca. 7,5l/100km. Auf der gleichen Strecke habe ich mit meinen Dieseln auch nur knapp 1l weniger verbraucht. Von daher geht der Wert schon in Ordnung.
Wenn Du mehr Leistung möchtest, solltest Du noch auf den neuen 120PS TSI warten. Dieser löst den 1.6 FSI ab und dürfte in etwa genauso teuer sein, dafür aber nochmal sparsamer und deutlich stärker.
Der 1.6er bietet sich im Gegensatz für eine evtl. Umrüstung auf Autogas an. Damit kannst Du dann die Spritkosten halbieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Wenn Du mehr Leistung möchtest, solltest Du noch auf den neuen 120PS TSI warten. Dieser löst den 1.6 FSI ab ......

Wie lange muss man drauf warten????

Wenn ich nochmal vor der Entscheidung stehen würde, würde ich keine 1.6er mehr nehmen wie Audifan schon gesagt hat er ist nicht gerade spritzig. Man kommt zwar recht zügig von der Stelle aber auf der AB ist er nicht so der Kracher. Ich denke so 140 PS wären angemessen und auch noch nicht übertrieben. Aber wie gesagt mit der Leistung ist ja auch immer subjektiv!!! Vom Verbrauch her kann ich mich nicht beschweren, der liegt bei so ca. 8L im Durchschnitt und wird da schon mal getreten (aber nicht so oft) .

Zitat:

Original geschrieben von COOKINGCHEF


Man kommt zwar recht zügig von der Stelle aber auf der AB ist er nicht so der Kracher.

Das ist gerade meine Befürchtung. Meine Freundin fährt viel Autobahn und ich denke das Sie mit dem 1.6er nicht viel Spaß haben wird. Mir persönlich wäre das sowieso zu wenig, aber wir wollen eigentlich auch die Anschaffungskosten niedrig halten.

Ich finde das ist immer ein Drahtseilakt: lohnen sich wirklich die höheren Kosten für so und so viel PS mehr???

@ Rolling Thunder:
Wo liegt denn der Unterschied zwischen TSI und FSI, mich würde auch sehr interessieren wann der TSI kommt.

Ich weiß ja nicht wie deine freundin drauf ist aber meiner reicht der (nur mir nicht). Wenn die sagt 160 reicht mir dann ist es OK da kommt sie zügig hin ab dann wirds ein bisschen zäh.

Der TSI hat einen Turbo (wie ein TDI) und für die unteren Drezahlen einen Kompressor damit du eine "homogenere" Kraftentfaltung hast.

1.6 FSI: 85kW, 155Nm@4000rpm (Aufbau: FSI Saugmotor), Normverbrauch: 6,7l/100km
1.4 TSI: 90kW, 200Nm@1500rpm (Aufbau: FSI Turbo), Normverbrauch: 6,4l/100km

Für diesen Motor wird es auch das neue 7-Gang-DSG geben. Dieses soll den Normverbrauch noch weiter senken können.
Beides wird in der zweiten Jahreshälfte 2007 auf den Markt kommen.

Nimm den 1.4 TSI mit 140 PS! Der ist wesentlich spritziger bei weniger Verbrauch! Und das Mehr an Anschaffungskosten lohnt sich allemal!

Gruß Christian

Zitat:

Original geschrieben von VW4ever84


Das ist gerade meine Befürchtung. Meine Freundin fährt viel Autobahn und ich denke das Sie mit dem 1.6er nicht viel Spaß haben wird.

Angesichts dieser Tatsache stimme ich meinen Vorrednern 100%ig zu.

@Rolling Thunder,
ich liebe unseren Golf (Hab ihn auch mit meiner Frau getauscht, der war eigentlich für sie gedacht, aber sie fährt lieber den Audi), weil er ausstattungsmäßig allererste Sahne ist.
Aber der 1.4 TSI mit 90KW scheint wirklich ein Schmankerl zu werden. Die Daten lassen das Herz ein wenig höher schlagen, vor allem wenn man sieht wann das höchste Drehmoment anliegt.

Zitat:

Original geschrieben von Audifan


Angesichts dieser Tatsache stimme ich meinen Vorrednern 100%ig zu.

@Rolling Thunder,
ich liebe unseren Golf (Hab ihn auch mit meiner Frau getauscht, der war eigentlich für sie gedacht, aber sie fährt lieber den Audi), weil er ausstattungsmäßig allererste Sahne ist.
Aber der 1.4 TSI mit 90KW scheint wirklich ein Schmankerl zu werden. Die Daten lassen das Herz ein wenig höher schlagen, vor allem wenn man sieht wann das höchste Drehmoment anliegt.

Stimmt!!!

Ich würde auch noch etwas warten! Der kleine 90 kw TSI klingt verlockend! Klein und trotzdem das Drehmoment vom 2,0 FSI und der hat 150 ps!!! Zum 1,6 FSI, hatte ihn im Golf Plus gefahren! Ich selbst fahre einen 90 ps TDI im Golf der hat zwar 25 PS weniger aber geht deutlich besser! Die 25 PS mehr merkt man allerhöchstens beim ausdrehen! Was positiv aufgefallen ist war die Laufruhe des Motors! Verbrauch 8,5l/100.

Mein Tipp: 140 TSI oder auf 123PS TSI warten!

Nur so nebenbei, der neue 1.4 TSI mit 122 PS wird nur EINEN Turbo haben und KEINEN Kompressor. Der Name ist etwas iritierend, aber für 122 PS aus 1.4 Litern braucht man für eine homogene Leistungsentfaltung einfach keinen Kompressor für "unten" mehr. Ich erinnere an den 1.4 FSI aus dem Lupo vor etlichen Jahren, der hatte OHNE Aufladung ja auch schon 105 PS, somit wird es sich beim neunen TSI 122PS eher um einen Softturbo handeln.

IDKJ

@ Idontknowjack
Meine aussage war auf die bisherigen TSI`s bezogen und nicht auf den kommenden weil ich mir gedacht habe der TE will sich in nächster Zeit ein Auto zulegen. Aber gut das du das sagst gewusst hätte ich das nämlich nicht. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen