1,6 102 PS 5. Gang länger übersetzen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Da der Golf VI mit 80 PS bei 100 km/h im 5.Gang 2600 U/min dreht,muß mein Golf V 1,6 auch mit weniger Drehzahl klarkommen.Ich bin mit dem Motor gut zufrieden,aber eine Drehzahlsenkung im 5. Gang interessiert mich sehr,es wird ja immer wieder bemängelt,daß der Golf V 1,6 auf Strecke zu hoch dreht. Meine VW Werkstatt hat sich bemüht,welche Zahnpaare passen würden und der Monteur will sie mir auch  einbauen(Getriebespezialist),er meinte der Aufwand sei nicht so groß,da das Getriebe nicht ausgebaut werden muß und das Zahnradpaar gut zugänglich wäre.
Nun stand ein Passat 3C 1,6 mit der gleichen Maschine in der Werkstatt und sie haben die Übersetzung(Anzahl Zähne Zahnradpaar) vom 5. Gang verglichen.
Passat;  36/51 =Untersetzung 0,71
Golf 1,6; 39/48=Untersetzung 0,81
Wie läßt es sich ausrechnen,welche Drehzahl mein Auto mit dem Zahnradpaar des Passat macht bei 100km/h?

Beste Antwort im Thema

Da hier nun ein ähnliches Thema aktuell ist;
Nach längerer Erfahrungszeit kann ich als Fazit nur sagen daß es sich absolut gelohnt hat und ich kann es wirklich jeden emfehlen.
Das Auto hat dadurch eine echte Aufwertung erhalten.Es ist nicht nur sparsamer,sondern auch viel angenehmer zu fahren ohne in irgentwelcher Hinsicht bei dem längeren 5. Gang untermotorisiert zu wirken.
Ich würde eher sagen daß er so schon hätte vom Band laufen sollen,denn es passt von der Übersetzung sehr gut.Auch der Sprung vom 4. zum 5.Gang passt so als wenn es so muß.
Ich möchte es nicht mehr missen!

691 weitere Antworten
691 Antworten

Mann müsste hier wirklich mal Nordhesse fragen.
Habe noch folgende Übersetzungen hier liegen: 0.744 und 0.707 diese könnten für euch durchaus interessant sein. Allerdings bräuchten wir von @Nordhesse die Infos ob 02A/02J 5. Gangräder auch im FVF und JHT passen.

Gruß Apfel

Als "Übersetzungsbastler" 🙂, hab ich jetzt den 6. Gang (0,706) aus dem Golf 5 mit 6 Gang Getriebe, in mein 5 Gang Getriebe, eingesetzt. Ist sozusagen ein 6 Gang Getriebe, wo der 5. Gang fehlt. Der FSI Golf 5 hatte die Drehzahl 2500/100 im 6.
Falls ein Klugsch... kommt und sagt, der Sprung vom 4. zum 5. ist zu hoch. Nein, fährt sich gut, so hätte es ab Werk sein sollen.

1b-39-zu-48-zaehne-0-81
1b-51-zu-36-uebersetzung-0-706

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 22. September 2018 um 14:00:02 Uhr:


Als "Übersetzungsbastler" 🙂, hab ich jetzt den 6. Gang (0,706) aus dem Golf 5 mit 6 Gang Getriebe, in mein 5 Gang Getriebe, eingesetzt. Ist sozusagen ein 6 Gang Getriebe, wo der 5. Gang fehlt. Der FSI Golf 5 hatte die Drehzahl 2500/100 im 6.
Falls ein Klugsch... kommt und sagt, der Sprung vom 4. zum 5. ist zu hoch. Nein, fährt sich gut, so hätte es ab Werk sein sollen.

Wie hast du jetzt 6 Gang oder 5 Gang Schaltung?

Zitat:

@Apfelsaftkotzer schrieb am 22. September 2018 um 13:47:08 Uhr:


Mann müsste hier wirklich mal Nordhesse fragen.
Habe noch folgende Übersetzungen hier liegen: 0.744 und 0.707 diese könnten für euch durchaus interessant sein. Allerdings bräuchten wir von @Nordhesse die Infos ob 02A/02J 5. Gangräder auch im FVF und JHT passen.

Gruß Apfel

Hatte mal Nordhesse gefragt er meinte ich hab die 0.744 Übersetzung

drin aber er dreht bei 120 kmh 3700 Umin ist das normal ist zu Hoch finde ich😕

Ähnliche Themen

Turbo 5050 , Ich hab ein 5 Gang Getriebe, bei dem die 5. Gang Übersetzung gegen die von einem 6 Gang ausgetauscht wurde. Könntest es mit den 0,706 Zahnrädchen etwas runter bekommen. Evtl auf 2800/100. Leider ist da ja der Aufwand, und die Kosten. (ca 180 € für die Zahnräder) Das umbauen erklär ich Dir dann hier...

Zitat:

@Apfelsaftkotzer schrieb am 21. September 2018 um 18:53:49 Uhr:


Wie viel Umdrehungen hast du denn bei 100?

Gruß Apfel

...laut Tacho bei 100 km/h ca. 3200 Umdrehungen...habe ich geschrieben und noch nicht umgebaut.

Zitat:

@bzs77 schrieb am 23. September 2018 um 22:40:56 Uhr:



Zitat:

@Apfelsaftkotzer schrieb am 21. September 2018 um 18:53:49 Uhr:


Wie viel Umdrehungen hast du denn bei 100?

Gruß Apfel

...laut Tacho bei 100 km/h ca. 3200 Umdrehungen...habe ich geschrieben und noch nicht umgebaut.

Hast du auch 3700 Umin bei 120 kmh .

Kommt das gleiche raus, ca 3100/100. Der Bora vom Bekannten mit 1,6 / 105 PS dreht als Automatik auch mit 3100, da kann man allerdings nichts machen. Für Interessierte, im Polo 4 Forum (Sufu "Getriebeübersetzung) hab ich es mit Fotos beschrieben, wie man die Zahnräder tauscht.

Zitat:

@Nordhesse schrieb am 11. September 2015 um 00:14:29 Uhr:



Zitat:

@guny1977 schrieb am 10. September 2015 um 18:23:30 Uhr:


...
Ok, ich dachte der Antriebsstrang vom Passat sei identisch mit dem vom A4 ( also beide im 2002-2006er Zeitraum)

Da hast du recht. Es passt auch keine Übersetzung eines Passat 3BG. Weil der A4 und der Passat in diesem Zeitraum ein längs eingebautes Getriebe haben. Und diese Teile sind nicht kompatibel.
Im Passat 3C gibt es u.a. auch Getriebe mit passenden Teilen 😉

Gut, ein FVH, Getriebetyp 0AF, MQ200.
Ich würde dir dann die Übersetzung 0,74 empfehlen. Diese ist z.B. im Touran 1,6l 75kW, Getriebe FZT drin.
Teilenummern:
Schaltrad 02T 311 158 AK
Festrad 02T 311 361 N.

Hallo hast du auch die Teilenummern für die Verlängerung

des 5 Ganges für 1.6 Touran Getriebe Kennung FVF.

1. Hab ein Zahnrad paar mit 35/52 gefunden was für eine Übersetzung hab
ich im 5 gang wenn ich es einbaue oder welche Umin hab ich bei
100 Kmh .
2. Weiß einer was für eine Übersetzung ich beim Getriebekennung FVF Original im 5ten Gang habe.

1.6 BGU Getriebekennung FVF.

FVF sollte 0.74 im 5. Gang sein.
Somit fällt die Drehzahl im 5. auf 90,5% der ursprünglichen.

Grüße

Zitat:

@Apfelsaftkotzer schrieb am 24. Oktober 2018 um 10:37:58 Uhr:


FVF sollte 0.74 im 5. Gang sein.
Somit fällt die Drehzahl im 5. auf 90,5% der ursprünglichen.

Grüße

Also Umgerechnet hab ich bei 100 kmh

ca. 2700 Umin.(Original 3000 Umin) nach einbau stimmt das?

Kommt hin. 3000 x 0,67 (neu) : 0,744 (alt) = ca 2700

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 24. Oktober 2018 um 19:24:56 Uhr:


Kommt hin. 3000 x 0,67 (neu) : 0,744 (alt) = ca 2700

Wie ist es an Autobahn Steigungen wenn man voll beladen ist

hat er dann nicht Arge Probleme die Steigung zu Meistern(Im 5 ten Gang) nach umbau?

Zitat:

@Turbo5050 schrieb am 24. Oktober 2018 um 23:48:42 Uhr:



Zitat:

@tommel1960 schrieb am 24. Oktober 2018 um 19:24:56 Uhr:


Kommt hin. 3000 x 0,67 (neu) : 0,744 (alt) = ca 2700

Wie ist es an Autobahn Steigungen wenn man voll beladen ist
hat er dann nicht Arge Probleme die Steigung zu Meistern(Im 5 ten Gang) nach umbau?

Kein Problem;
Selbst der Golf 6 mit dem kleinen 1,4 80ps Motor dreht bei 100km/h nur noch ca 2600 U/min.
Schon ab Werk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen