1.5 TSI ACT ruckelt beim Beschleunigen
Gleich vorweg es handelt sich nicht um das bekannte Ruckeln im 2. .3 Gang.
Hallo,
bin seit 2 Wochen Besitzer eines VW Golf 7 BJ 11/17 mit dem 1.5 TSI ACT 150 PS MKB DADA mit 7 Gang DSG. Ich weiß nicht ob mich 9 Jahre lang Diesel fahren, 4 Jahre davon mit Wandlerautomatik, verdorben haben, aber folgendes Phänomen sollte nicht normal sein.
Das Beschleunigen bei Halbgas von 50-80 auf 100 -110 ist komplett unharmonisch. (Vibrationen, ruckeln)
Tritt bei kaltem Motor auf zumindest nach meiner Definition, Kühlwasser zeigt zwar 90 Grad and Öl ist aber noch 7km von 50 Grad entfernt. Es fühlt sich ein wenig an, als wäre er immer noch im 2 Zylinder Modus, die Anzeige ist aber aus.
Bei warmem Motor, also Öl 80 Grad ist eigentlich alles ok. Das Rucken scheint nicht mit den Schaltvorgängen zusammenzufallen, wobei das DSG kalt auch nicht grade unmerklich schaltet.
Kennt jemand die Problematik?
Gruß Maik
Beste Antwort im Thema
Satzzeichen können über Leben und Tod entscheiden!
Hängen, kann man nicht laufen lassen!
Hängen kann man nicht, laufen lassen!
Auch ich schreibe mit Sicherheit nicht in perfektem Deutsch, ein bischen Mühe und die Zeit das geschriebene vor dem Absenden noch einmal zu überfliegen sollte man sich jedoch nehmen.
1865 Antworten
Das ist die letzte hinhaltetaktik nehm ich an das update gabs schon mal ich glaub die mussen für jedes model und die ausstatung was machen deswegen gibt es das mit den generator nur bei tiguan touran arteon passat hab die briefe von die leute gelesen steht auch drin drehmoment kann nicht aufgebaut werden beim anfahren sowie bei der beschleunigung und erstmal lieber die teureren autos machen...
Kann auch daneben liegen aber is meine meinung deswegen beschleunigt er so schlecht .....
Das mit der drehzahl anhebung is normal das stimmt.
Bei mir ist jetzt noch oft das er schlecht gas annimmt wen ich rückwärts fahre und dan vorwährts dan schaukelt er fast wieder (rückfahrkamera ist aktiv)
(Dynaudio richtig laut weniger leistung...)
(Klima an ab 26 grad aussentemperatur im auto klima 22 grad kannst vergessen komm nicht weg)
Naja auto steht ja bei händler fahre meine frau ihr hyundai i30 geiles ding seidenweich
Zitat:
@Patrick1977x schrieb am 9. September 2019 um 21:34:06 Uhr:
Bekam heute mein Motorupdate. 1.5 150PS OHNE OPF. HS.Fazit : Er läuft etwas besser. Kein ruckeln mehr und er wirkt etwas flotter als vorher.
Aber meiner Meinung nach wurde das Ruckeln behoben indem man die Drehzahl automatisch hochgedreht hat.Wenn ich die Kupplung komme lasse und er so langsam anfängt zu kommen, also der Punkt der in der Vergangenheit ihn ruckeln lies, wird die Drehzahl angehoben, sodaß er automatisch mehr Gas hat.
Hat zwar was gebracht, aber der Weißheits letzter Schluss ist es nicht.
Der Durchzug wurde auch besser. Er geht nun besser nach vorne
Das ist ja schonmal beruhigend, das es durch das Update besser wird. War anfangs auch etwas enttäuscht über die 150ps, die eher wie 120ps wirkten.
Sollte man dann bei der nächsten Inspektion explizit auf das Update hinweisen oder wird das so oder so bei VW im Rahmen der Inspektion gemacht ?
Ich würde das Update ansprechen. Von alleine wird da nix gemacht weil es ja kein offizieller Rückruf ist.
Ähnliche Themen
So, heute nochmal den Wagen nach dem Update ausgiebig getestet. Ich muss wirklich ein Lob aussprechen. Das Update hat echt viel bewirkt. Er ist jetzt wesentlich durchzugsstärker als vorher. Man hat das Gefühl keine 150, sondern 170 bis 180 PS zu haben. Er erreicht ziemlich schnell die 200 Km/h und er kommt bis auf Vmax 228 hoch ( trotz R Line-Optik und 18 Zoll Felgen ).
Auch das Ruckeln ist weg. Man kann es zwar provozieren indem man die Kupplung ganz langsam kommen lässt und sobald er anfahren soll, ist er kurz vom ruckeln, gibt aber dann automatisch Gas
Warum gabs nur ein offizielen rückruf von
Tiguan touran arteon passat???
Welchen Rückruf meinst du ???
Zitat:
Welchen Rückruf meinst du ???
Drehstromgenerator ER24...kannst im touran forum lesen steht auch was von verzögerte beschleunigung und anfahrschwäche hab nähmlich genau das problem... das mein auto bzw motot kaum drehmoment aufbaut
Bei mir war nur ein Update. Kein Rückruf. Jedenfalls ist es jetzt viel besser als vorher. Der Motor ist so wie er nun sein soll.
Geh doch zum Händler wegen dem Rückruf und frage nach ?
In den Golf Derivaten gibt es den 180A Generator nicht , dort setzt die Servicemassnahme 24ET ein bei der werden die Kunden aber nicht aktiv angeschrieben.
Zitat:
@Patrick1977x schrieb am 10. September 2019 um 18:59:24 Uhr:
Bei mir war nur ein Update. Kein Rückruf. Jedenfalls ist es jetzt viel besser als vorher. Der Motor ist so wie er nun sein soll.Geh doch zum Händler wegen dem Rückruf und frage nach ?
Hab eh auto abgegeben dort stehen lassen da es nach dem update nur 2 tage gut war anfahrruckeln zwar weg aber motor kaum leistung besonders wen was nebenbei läuft klima dynaudio etc...
Zitat:
@Rickracing schrieb am 10. September 2019 um 19:01:08 Uhr:
In den Golf Derivaten gibt es den 180A Generator nicht , dort setzt die Servicemassnahme 24ET ein bei der werden die Kunden aber nicht aktiv angeschrieben.
Ok danke.
Weil so wars bei mir auch hatte gefühlt 180 ps dan immer wieder kurzzeitig dan wars weg...jetzt wieder wie früher... aals ob 110-120 ps...
Zitat:
@Audimeetsskoda schrieb am 9. September 2019 um 21:45:56 Uhr:
Da macht die Klima auch einen Unterschied wie hoch die Leerlaufdrehzahl ist. Klima aus und es sind gleich mal 250 Umdrehungen weniger und der Wagen läuft viel langsamer mit Standgas
Zu einfach gedacht, die Klima ist lastgeregelt und das hat auch einen Einfluss.
Ansonsten habe ich das Gefühl, dass viele nicht wissen was PS und Drehmomentkurve bedeuten und wie wenig da Zusammenhänge bestehen können
Frage:
Ich möchte gerne das Up-Date haben. Fahre zu einem fremden VW-Autohaus(dort wurde das Auto nicht gekauft).
Kann ich dort gerade so das Up-Date verlangen, oder müssen dafür stichhaltige Gründe bestehen(ruckeln usw.). Kostet das was ?
Er ruckelt ja von Beginn an(16 Monate), aber ich war deswegen noch nie in der Werkstatt, ich weiss ja von hier, dass das bei dem Motor normal ist.