1.5 TSI ACT ruckelt beim Beschleunigen

VW Golf 7 (AU/5G)

Gleich vorweg es handelt sich nicht um das bekannte Ruckeln im 2. .3 Gang.

Hallo,

bin seit 2 Wochen Besitzer eines VW Golf 7 BJ 11/17 mit dem 1.5 TSI ACT 150 PS MKB DADA mit 7 Gang DSG. Ich weiß nicht ob mich 9 Jahre lang Diesel fahren, 4 Jahre davon mit Wandlerautomatik, verdorben haben, aber folgendes Phänomen sollte nicht normal sein.
Das Beschleunigen bei Halbgas von 50-80 auf 100 -110 ist komplett unharmonisch. (Vibrationen, ruckeln)
Tritt bei kaltem Motor auf zumindest nach meiner Definition, Kühlwasser zeigt zwar 90 Grad and Öl ist aber noch 7km von 50 Grad entfernt. Es fühlt sich ein wenig an, als wäre er immer noch im 2 Zylinder Modus, die Anzeige ist aber aus.
Bei warmem Motor, also Öl 80 Grad ist eigentlich alles ok. Das Rucken scheint nicht mit den Schaltvorgängen zusammenzufallen, wobei das DSG kalt auch nicht grade unmerklich schaltet.

Kennt jemand die Problematik?

Gruß Maik

Beste Antwort im Thema

Satzzeichen können über Leben und Tod entscheiden!

Hängen, kann man nicht laufen lassen!
Hängen kann man nicht, laufen lassen!

Auch ich schreibe mit Sicherheit nicht in perfektem Deutsch, ein bischen Mühe und die Zeit das geschriebene vor dem Absenden noch einmal zu überfliegen sollte man sich jedoch nehmen.

1865 weitere Antworten
1865 Antworten

Man kann ja mal versuchen alles abzuschalten bevor man losfährt... radio.. licht... klima und was man sonst noch hat alles was strom braucht.. weis nicht ob der wagen besser geht habs nicht versucht mein wagen lief mal 2 tage wie 150ps... und des war richtig gut... und flüssig...

Ich hatte bisher einmal das Problem, dass ich nicht von der Stelle kam. Es war sehr warm und ich wollte schnell noch aus dem Stand in eine Schnellstraße einfahren. Da ging nix. Wirklich gar nix. Ich bin so erschrocken. Nach 3 Sekunden kam dann auf einmal Leistung und die Räder gingen durch.

Oder motorleistungstest bei dekra tüv machen lassen wiederholte male ob des wirklich 150ps sind... fühlt sich ja nicht so an bei einigen...mussten die doch merken wen er nicht die leistung bringt (gasannahme)

Wie fühlen sich 150PS an? Wird Vmax erreicht?

Ähnliche Themen

Wen ich rausbeschleunige zum beispiel 3 gang ab 2000 umdrehungen gebe ich richtig gas es kommt leicht was wie ein ruck und dan nix mehr als ob der turbo es sich anders uberlegt oder der motor sich verschluckt man spürt nix vom turbo ....bis 4000 umdrehungen.
Wo der wagen 2 tage richtig lief der is nur so maschiert man hat den turbo im sitz gespürt....da war der wagen so wie der eine herr es beschreibt im touran forum
Er rennt wie der teufel ....gefühlt 50 ps mehr...

Oder es kommt die tage auch ne rückrufaktion

Golf, Golf variant ,Golf Sportsvan, T roc

Aktuell sind es ja auch 4

Tiguan Passat Arteon Touran.

Das sind alle motoren mit 150ps....

Nur nochmal zur Bestätigung: Ich habe mein Auto als EU Fahrzeug bei einem deutschen Händler gekauft. Dieser hat den Wagen über ein EU-Ausland bezogen. Die schriftliche Mängelanzeige mit Fristsetzung muss ich an den Händler, der mir das Auto übergeben hat, schicken richtig? Ich habe langsam die Schnau.. voll.

Zitat:

Nur nochmal zur Bestätigung: Ich habe mein Auto als EU Fahrzeug bei einem deutschen Händler gekauft. Dieser hat den Wagen über ein EU-Ausland bezogen. Die schriftliche Mängelanzeige mit Fristsetzung muss ich an den Händler, der mir das Auto übergeben hat, schicken richtig? Ich habe langsam die Schnau.. voll.

Mit den autohaus wo vertrag gemacht hast
Egal von wo er das auto her hat

Zitat:

@volkswerk schrieb am 8. September 2019 um 11:14:01 Uhr:


Oder motorleistungstest bei dekra tüv machen lassen wiederholte male ob des wirklich 150ps sind... fühlt sich ja nicht so an bei einigen...mussten die doch merken wen er nicht die leistung bringt (gasannahme)

das ist aber nicht das Problem. 150 PS werden die alle irgendwo erreichen, erwartungsgemäß speziell bei kühler Witterung auch etwas mehr. Das Problem ist der unschöne Drehmomentverlauf und die extreme Anfahrschwäche. Unter Volllast auf dem Prüfstand aus Leerlaufdrehzahl hoch wird vermutlich sogar einen schönen Drehmomentverlauf zeigen. Im Alltag rollt man aber nicht mit 1.000 U/min durch die Gegend und gibt dann Vollgas ohne zurück zu schalten😉

Mag ja sein weis jetzt aber wie die kiste normal läuft zu not will ich einen fahren der generator sache gemacht würde als vergleich....
Tiguan,touran,arteon,passat...

Bekam heute mein Motorupdate. 1.5 150PS OHNE OPF. HS.

Fazit : Er läuft etwas besser. Kein ruckeln mehr und er wirkt etwas flotter als vorher.
Aber meiner Meinung nach wurde das Ruckeln behoben indem man die Drehzahl automatisch hochgedreht hat.

Wenn ich die Kupplung komme lasse und er so langsam anfängt zu kommen, also der Punkt der in der Vergangenheit ihn ruckeln lies, wird die Drehzahl angehoben, sodaß er automatisch mehr Gas hat.

Hat zwar was gebracht, aber der Weißheits letzter Schluss ist es nicht.

Der Durchzug wurde auch besser. Er geht nun besser nach vorne

Zitat:

@Patrick1977x schrieb am 9. September 2019 um 21:34:06 Uhr:


Bekam heute mein Motorupdate. 1.5 150PS OHNE OPF. HS.

Fazit : Er läuft etwas besser. Kein ruckeln mehr und er wirkt etwas flotter als vorher.
Aber meiner Meinung nach wurde das Ruckeln behoben indem man die Drehzahl automatisch hochgedreht hat.

Wenn ich die Kupplung komme lasse und er so langsam anfängt zu kommen, also der Punkt der in der Vergangenheit ihn ruckeln lies, wird die Drehzahl angehoben, sodaß er automatisch mehr Gas hat.

Hat zwar was gebracht, aber der Weißheits letzter Schluss ist es nicht.

Der Durchzug wurde auch besser. Er geht nun besser nach vorne

Das ist die Anfahrhilfe und völlig normal. Das soll so sein.

Könnte man ja mal testen in einer Spielstraße....1. Gang rein und einfach fahren lassen. Wenn der dann immer noch die Drehzahl hochdreht, nicht akzeptabel....wie soll man sonst in so einer Straße mit Schrittgeschwindigkeit fahren?

Ja, die war vorher auch da, aber da fing der Motor an zu ruckeln, nun wird die Drehzahl so erhöht das das Ruckeln übertüncht wird.

Er fährt sich zwar besser, aber so wirklich top ist es nicht. Der Motor ist und bleibt für mich einfach ein Reinfall. Das können andere viel besser

Da macht die Klima auch einen Unterschied wie hoch die Leerlaufdrehzahl ist. Klima aus und es sind gleich mal 250 Umdrehungen weniger und der Wagen läuft viel langsamer mit Standgas

Deine Antwort
Ähnliche Themen