1.5 TSI ACT ruckelt beim Beschleunigen

VW Golf 7 (AU/5G)

Gleich vorweg es handelt sich nicht um das bekannte Ruckeln im 2. .3 Gang.

Hallo,

bin seit 2 Wochen Besitzer eines VW Golf 7 BJ 11/17 mit dem 1.5 TSI ACT 150 PS MKB DADA mit 7 Gang DSG. Ich weiß nicht ob mich 9 Jahre lang Diesel fahren, 4 Jahre davon mit Wandlerautomatik, verdorben haben, aber folgendes Phänomen sollte nicht normal sein.
Das Beschleunigen bei Halbgas von 50-80 auf 100 -110 ist komplett unharmonisch. (Vibrationen, ruckeln)
Tritt bei kaltem Motor auf zumindest nach meiner Definition, Kühlwasser zeigt zwar 90 Grad and Öl ist aber noch 7km von 50 Grad entfernt. Es fühlt sich ein wenig an, als wäre er immer noch im 2 Zylinder Modus, die Anzeige ist aber aus.
Bei warmem Motor, also Öl 80 Grad ist eigentlich alles ok. Das Rucken scheint nicht mit den Schaltvorgängen zusammenzufallen, wobei das DSG kalt auch nicht grade unmerklich schaltet.

Kennt jemand die Problematik?

Gruß Maik

Beste Antwort im Thema

Satzzeichen können über Leben und Tod entscheiden!

Hängen, kann man nicht laufen lassen!
Hängen kann man nicht, laufen lassen!

Auch ich schreibe mit Sicherheit nicht in perfektem Deutsch, ein bischen Mühe und die Zeit das geschriebene vor dem Absenden noch einmal zu überfliegen sollte man sich jedoch nehmen.

1869 weitere Antworten
1869 Antworten

wie gesagt: im T-ROC Forum berichteten auch erste User, dass das Update abhilfe brachte....bis der Roll-Out von VW wieder gestoppt wurde....

Zitat:

wie gesagt: im T-ROC Forum berichteten auch erste User, dass das Update abhilfe brachte....bis der Roll-Out von VW wieder gestoppt wurde....

Aber warum wurde es gestoppt ? Will nur normal anfahren können jetzt im sommer kein problem aber sonst känguru

Hab das update auch nicht mehr gekriegt....
Denkst da kommt noch was... im sommer?

War vorgestern bei der Inspektion und habe das Problem noch mal vorgetragen. Erst hatte mir der Serviceberater Hoffnungen gemacht und gesagt das es ein Update für dieses Problem gibt. Dann hat er mir auf seinen Pc die Fehlerbeschreibung zu dem Ruckel Update gezeigt und mir fiel auf, dass es der gleiche Text ist den der Passat Fahrer vor ein paar Tagen ins Forum gestellt hat.
Mir war dann schon klar, dass es nix wird mit nem Update. So war es dann auch. Auch mir wurde gesagt das VW daran arbeitet und bald veröffentlich wird.
Naja, mal sehen...

Hallo zusammen,

konnte heute meinen Ibiza 1,5TSI abholen. Bei mir würde das Update aufgespielt und was soll ich sagen... ein ganz anderes Auto! Endlich!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kiemengolf schrieb am 4. Juli 2019 um 12:52:44 Uhr:


Hallo zusammen,

konnte heute meinen Ibiza 1,5TSI abholen. Bei mir würde das Update aufgespielt und was soll ich sagen... ein ganz anderes Auto! Endlich!!

Das wär ja zu schön, um wahr zu sein. 🙂 Kanns kaum erwarten, dass das Update für den Golf freigegeben wird.

Kannst du beschreiben, was sich im Detail verändert hat?

Hat das Ruckeln eigentlich der 1.5er Miller mit VTG-Lader und 130 PS auch? Kollege will sich bei den Konditionen einen Golf noch schnell bestellen und schwankt zwischen dem 1.5er mit 150 PS und dem Miller mit 130 PS. Nach den ganzen Negativberichten ist er ziemlich unsicher.

Zitat:

@Nordisc schrieb am 5. Juli 2019 um 08:54:41 Uhr:


Hat das Ruckeln eigentlich der 1.5er Miller mit VTG-Lader und 130 PS auch? Kollege will sich bei den Konditionen einen Golf noch schnell bestellen und schwankt zwischen dem 1.5er mit 150 PS und dem Miller mit 130 PS. Nach den ganzen Negativberichten ist er ziemlich unsicher.

Nein, es handelt sich bisher immer um den 150PSler.

Danke für die Info, gebe ich so weiter. Dann ist bei 20 km Fahrtstrecke und 1.000 EUR weniger der Fall für ihn klar.

Zitat:

@Nordisc schrieb am 5. Juli 2019 um 09:09:33 Uhr:


Danke für die Info, gebe ich so weiter. Dann ist bei 20 km Fahrtstrecke und 1.000 EUR weniger der Fall für ihn klar.

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit meinem 130er 🙂

An meinem 2 Wochen altem 131 PS Sportsvan ruckelt auch nichts.
Das DSG schaltet sehr harmonisch.
Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem neuen Wagen.

@arminschneider
Kannst du mir bitte nochmal dein Vorgehen schildern als du zum Anwalt gegangen bist? Habe am Dienstag den 1. Termin mit Anwalt.

Zitat:

Wohl nicht, beim 1,5l 130PS hat hier noch keiner von solchen Problemen berichtet. Dass der auch die ersten 200-300m mal etwas schaukelt sehe ich nicht als Problem.

Da muß ich widersprechen,ich habe auch einen 1,5l 130 PS Sportsvan Bj:12.2017;Auch der hat von Anfang an das Kaltstartruckeln.wurde aber von meiner VW-Werkstatt als "normal"bezeichnet.
Auch nachdem ich nun das 4.mal in der Werkst.war konnte man nicht helfen weil es immer noch kein
Software-Update gibt,das Problem aber schon länger bekannt ist.

Hallo Leute,
ich habe mir im Feb.2018 einen neuen 1,5l 130 Ps Sportsvan gekauft.Der hat von Anfang an dieses Kaltstartruckeln die ersten 200-400m.Die VW-Werkst.fand nix im Fehlerspeicher nun schon zum vierten mal,bestätigt aber,dass dieser Fehler bekannt sei es aber noch kein Update gibt.
Was aber ist,wenn die Garantie abläuft ???

Zitat:

@grilud schrieb am 8. Juli 2019 um 18:21:20 Uhr:


Was aber ist,wenn die Garantie abläuft ???

Das spielt keine Rolle. Es ist der Zeitpunkt entscheidend, an dem du den Fehler feststellst bzw. er reklamiert wird.

Hallo Guile45,
leider habe ich keine schriftliche Bestätigung der Werkstatt.
Wie soll ich das beweisen

Deine Antwort
Ähnliche Themen