1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. 1.5 TSI ACT ruckelt beim Beschleunigen

1.5 TSI ACT ruckelt beim Beschleunigen

VW Golf 7 (AU/5G)

Gleich vorweg es handelt sich nicht um das bekannte Ruckeln im 2. .3 Gang.

Hallo,

bin seit 2 Wochen Besitzer eines VW Golf 7 BJ 11/17 mit dem 1.5 TSI ACT 150 PS MKB DADA mit 7 Gang DSG. Ich weiß nicht ob mich 9 Jahre lang Diesel fahren, 4 Jahre davon mit Wandlerautomatik, verdorben haben, aber folgendes Phänomen sollte nicht normal sein.
Das Beschleunigen bei Halbgas von 50-80 auf 100 -110 ist komplett unharmonisch. (Vibrationen, ruckeln)
Tritt bei kaltem Motor auf zumindest nach meiner Definition, Kühlwasser zeigt zwar 90 Grad and Öl ist aber noch 7km von 50 Grad entfernt. Es fühlt sich ein wenig an, als wäre er immer noch im 2 Zylinder Modus, die Anzeige ist aber aus.
Bei warmem Motor, also Öl 80 Grad ist eigentlich alles ok. Das Rucken scheint nicht mit den Schaltvorgängen zusammenzufallen, wobei das DSG kalt auch nicht grade unmerklich schaltet.

Kennt jemand die Problematik?

Gruß Maik

Beste Antwort im Thema

Satzzeichen können über Leben und Tod entscheiden!

Hängen, kann man nicht laufen lassen!
Hängen kann man nicht, laufen lassen!

Auch ich schreibe mit Sicherheit nicht in perfektem Deutsch, ein bischen Mühe und die Zeit das geschriebene vor dem Absenden noch einmal zu überfliegen sollte man sich jedoch nehmen.

1865 weitere Antworten
1865 Antworten

Zitat:

@Eric0009 schrieb am 26. April 2019 um 21:08:47 Uhr:



Zitat:

@Philipp247 schrieb am 26. April 2019 um 21:08:09 Uhr:


13.000 km und 13 Monate alt

150PS 1.5er?

Ja genau. Erstzulassung war im März 2018. Mir wurde bei VW auch ein "Update" im Januar 2019 aufgespielt- es hat sich herausgestellt, dass die das Steuergerät nur zurückgesetzt haben. Von wegen Update...

Mir wurde letzte Woche vom Kundenservice mitgeteilt es sei lediglich eine Komforteinbusse . Ich werde vom VW Händler informiert sobald eine Lösung (Update) zur Verfügung steht. VW arbeitet dran.......

Zitat:

@Blue tdi schrieb am 19. Mai 2019 um 17:51:18 Uhr:


Mir wurde letzte Woche vom Kundenservice mitgeteilt es sei lediglich eine Komforteinbusse . Ich werde vom VW Händler informiert sobald eine Lösung (Update) zur Verfügung steht. VW arbeitet dran.......

Das scheint mittlerweile ein Standardbrief zu sein, an dem einfach nur deine Daten und dein Problem angepasst werden..

Zitat:

@Philipp247 schrieb am 22. Mai 2019 um 06:04:51 Uhr:


Gibt es was neues? Also hat jemand ein neues Update und kann berichten, ob sich etwas geändert hat?

Ich bekomme morgen das Update. Habe Passat Variant (MJ 2019) 1.5 TSI ACT mit DSG. Habe auf dieses finale Update über 7 Monate warten müssen. Bin gespannt, ob es das Ruckelproblem löst. Laut Händler hat es so lang gedauert, da das Werk "unausgereifte" Updates nicht mehr verteilen wollte. Übrigens: während der 7-monatigen Wartezeit wurde das Ruckeln immer stärker. Und das auch bei milden Außentemperaturen. So kann ich evtl. eher beurteilen, ob das Problem gelöst ist und muss nicht auf den kommenden Winter warten. Werde berichten.

In einem anderen Touran-Thread wurde bereits von mehreren die das Update erhalten haben bestätigt, dass das Auto quasi ruckelfrei zu fahren ist. Ich warte bei meinem Seat leider noch auf das Update.

Ich hatte letztes Jahr ein Update für den Golf mit dem 1,5 TSI 150ps Motor bekommen. Aber damit gab es keine Besserung. Das einzige und größte Problem ist das scheiss Anfahren. Egal bei welchem Wetter, die Karre hoppelt los wie ein Fahranfänger. Man kann natürlich ohne Gas losfahren und dann irgendwann mal Gas geben. So viel Zeit hat man aber nicht im Stadtverkehr. Wenn man beim anfahren mit der Kupplung spielt und sie sanft schleift und dann einen Tick Zuviel Gas gibt, dann schießt er nach vorne. Nimmt man dann das Gas weg geht der wieder voll in die Eisen. So entsteht das leidige hoppeln.
Ich hoffe echt, dass die bald ein besseres Update herausbringen.

Bei meinem Golf 1.5 ACT DSG wird es mit dem Ruckeln auch immer schlimmer . Ich hoffe bald von VW zu hören.

Zitat:

@Brunso schrieb am 22. Mai 2019 um 10:09:42 Uhr:



Zitat:

@Philipp247 schrieb am 22. Mai 2019 um 06:04:51 Uhr:


Gibt es was neues? Also hat jemand ein neues Update und kann berichten, ob sich etwas geändert hat?

Ich bekomme morgen das Update. Habe Passat Variant (MJ 2019) 1.5 TSI ACT mit DSG. Habe auf dieses finale Update über 7 Monate warten müssen. Bin gespannt, ob es das Ruckelproblem löst. Laut Händler hat es so lang gedauert, da das Werk "unausgereifte" Updates nicht mehr verteilen wollte. Übrigens: während der 7-monatigen Wartezeit wurde das Ruckeln immer stärker. Und das auch bei milden Außentemperaturen. So kann ich evtl. eher beurteilen, ob das Problem gelöst ist und muss nicht auf den kommenden Winter warten. Werde berichten.

Da bin ich echt gespannt auf Deine nächsten Nachrichten hier.

Hab den 1.5 TSI ACT 150PS HS ( 9000 KM runter ). Ruckeln wie sau. Komisch nur das laut Aussage meines VW Händlers ( gestern angefragt ) es noch KEIN Update gibt. Es sei noch in Arbeit.

Zudem hat mein Motor ein neues Problem. Ich habe das Gefühl als würde er "schwergängig" fahren. Sobald ich vom Gas gehe und den Motor bremsen lasse, wird mein Auto sehr schnell langsamer. So als würde der Motor volle Kanne einbremsen ( Drehzahl fällt rapide ). Hatte ich vorher noch nie

Zitat:

@Patrick1977x schrieb am 23. Mai 2019 um 08:23:12 Uhr:


Hab den 1.5 TSI ACT 150PS HS ( 9000 KM runter ). Ruckeln wie sau. Komisch nur das laut Aussage meines VW Händlers ( gestern angefragt ) es noch KEIN Update gibt. Es sei noch in Arbeit.

Zudem hat mein Motor ein neues Problem. Ich habe das Gefühl als würde er "schwergängig" fahren. Sobald ich vom Gas gehe und den Motor bremsen lasse, wird mein Auto sehr schnell langsamer. So als würde der Motor volle Kanne einbremsen ( Drehzahl fällt rapide ). Hatte ich vorher noch nie

Das kann schon sein, dass du noch kein Update bekommst. Diese Updates sind exakt auf dein Modell und Ausführung/Ausstattung ausgelegt und werden wie beim Smartphone nach und nach "ausgerollt".

Ich hatte mir am 1. März 2019 einen neuen Golf 1.5 TSI 150 PS gekauft. Die Vorfreude war riesig. Habe aber ziemlich schnell festgestellt, dass mein Golf wenn der Motor kalt ist und/oder es draußen feucht ist ruckelt. Ob beim Anfahren oder auch bei konstanter Geschwindigkeit. Gestern hatte ich endlich einen Werkstatttermin. Der Servicetechniker hat das Ruckeln bestätigt. Jetzt die Antwort. Von VW aus darf er nichts am Golf reparieren weil ein Softwareupdate in der Mache sei. Habe natürlich gefragt wann es denn das Update gibt. Wusste keiner. Habe dann meinen Verkäufer gefragt ob solche Autos überhaupt verkauft werden dürfen wenn was nicht in Ordnung ist. Aussage von ihm das Problem kenne ich gar nicht. Bin voll frustriert. Da packt man sehr viel Geld in die Hand und bekommt ein Fahrzeug was nicht zu 100 Prozent ok ist. Weiss von Euch jemand wann das Update kommen soll?

Habe seit Donnerstag, 23.5.19 das Update für meinen Passat Variant 1.5 TSI ACT mit DSG. Seither kein ruckeln mehr. Kann jetzt nur hoffen, dass es so bleibt.

Ok dann drück ich dir die Daumen und hoffe das es beim Golf auch bald soweit ist

Welches Baujahr ist der Passat ? Mit OPF oder ohne ? Bin mal gespannt wann beim Golf das Update kommt. Muss ja bald soweit sein.

Der Motor ist doch gleich und eigentlich Fahrzeugtyp unabhängig !?

Kann kaum glauben das schon jemand ein Update erhalten haben soll

Deine Antwort
Ähnliche Themen