1.5 TFSI - Ruckeln

Audi A3 8V

An alle A3 8V-Besitzer hier:

Es gibt schon mehrere Threads zum Thema "Ruckeln" aber meines Wissens keine, die genau mein Problem darstellen. Neuwagen abgeholt am 29.7.17, 1.5 TFSI mit Handschaltung. Habe schon bald festgestellt, dass das Auto im 1. und teilweise im 2. Gang beim Anfahren "ruckelt" bzw. sich so verhält, als würde es einen plötzlichen Leistungsverlust geben. Aber dies nicht nur nach Kaltstart, sondern dauerhaft. Stop-and-go sehr ärgerlich, komme mir vor wie ein Anfänger ...

Autohaus und AG meinen, es sei ein Software-Update für das MSG nötig und daran wird gearbeitet. Können mir jedoch niemand sagen, wann es soweit sein soll.

Nun die Frage: Hat jemand hier auch dieses Fehlerbild? Kann man auf die Aussagen von Audi vertrauen? Ist schon nervig, zumal mein letzter Wagen (Golf VII 1.4) seidenweich war.

Und was haltet ihr von 1 TEUR Entschädigung?

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Hallo an Alle ..

Also wir sind von diesem Problem scheinbar ebenfalls betroffen ..
Neuwagen wurde am 02.10.17 abgeholt A3 lim 1.5 mit Automatik Getriebe.

Nach ca. 6 Wochen fing es an bei Steigungen zu Ruckeln , neben diesem ``Ruckeln`` konnte man sehr gut im 3. Gang Drehzahlsprünge auf dem analog Tacho beobachten , sprich bei konstanter leichter bis mittler Beschleunigung, springt die Drehzahl unregelmässig nach oben .. tritt übrigens auch im 5. Gang auf ..

Also damals ,mitte November, das erste mal zum Händler .. mit dem Ergebnis das unser Problem nicht reproduziert werden konnte und es seien keinerlei Fehler bekannt ...
Okay, habe dann in den darauf folgenden Tagen mehr als 10 videos von diesen Rucklern inklusive Drehzahlsprüngen gemacht und versucht dieses Verhalten zu verstehen, da es meistens nach der Warmlaufphase zwischen 10-30 min, abhängig von der Außentemperatur, verschwindet.

Meine Beobachtungen sind wie folgt:
-Es tritt eher bei kaltem Wetter auf .
-Reproduzieren lässt es sich nur bei Kaltstarts, sprich warmes Auto = normales Verhalten.
-Bei Steigungen sind die Drehzahlsprünge deutlich zu spüren und zu sehen
-Anfangs nur im 3. Gang wahrgenommen , mittlerweile auch in Gang 4 und 5 bemerkbar.
-Bei starken beschleunigen ist es nicht vorhanden .
-Wirkt manchmal wie ein Leistungsverlust oder rutschende Kupplung.
-Vibration am Lenkrad vor allem in Gang 5 mit synchron einhergehenden Drehzahlsprüngen.
-Im 2. Gang tritt ab und an ein starkes Wippen des Fahrzeuges auf als ob man nicht richtig anfahren könnte .

Mit diesen Erkenntnissen also wieder ab zum Händler , Videos wurden an Audi geschickt .
Ein Mechaniker nahm das Fahrzeug über Nacht mit nach Hause um es dann an Hand meiner Anleitung zu reproduzieren , mit Erfolg!! , er konnte dieses Verhalten 4x auf seiner Fahrt beobachten.

Zum Glück, denn man kommt sich irgendwo schon fast dumm und verarscht vor wenn es davor heisst, da sei absolut nichts am Fahrzeug ...

So nun ist scheinbar diese TPI draussen (Softwareupdate) 2. Quartal 18 ... bin gespannt ob dies Abhilfe schafft ..
Was mich ein wenig beunruhigt ist die Tatsache dass dort von Ruckeln und Vibrationen in der Warmlaufphase in Gang 1-3. gesprochen wird, wir aber nachweisslich dieses Verhalten der ungleichmäßigen Gasannahme , oder durchrutschende Kupplung auch in Gang 4 und 5 haben .

Ehrlich gesagt habe ich schon leicht nen Hals einen Neuwagen für 40.000 € gekauft zu haben, der sich dann nach 6.000 km verhält als sei die Kupplung durch .

Also Stand der Dinge laut Händler , Juni 18 kommt dieses ominöse Update und soll diesen Fehler beheben ..

So viel von einem weiteren Betroffenen .

Liebe Grüße Beny

614 weitere Antworten
614 Antworten

Bin echt am überlegen es morgen doch nicht machen zu lassen und noch etwas abzuwarten. Gibts Baujahre bei denen es eher geht und welche bei denen es eher nicht geht?

Ich glaube pauschal kann man da nix sagen. Bei mir ist es auf jeden Fall nicht schlechter geworden

Zitat:

@Audimeetsskoda schrieb am 11. September 2019 um 21:49:36 Uhr:


Ich glaube pauschal kann man da nix sagen. Bei mir ist es auf jeden Fall nicht schlechter geworden

Ist schon etwas wie beim Glücksspiel :-/

Wann wurde deiner gebaut

Meiner ist von 02/18

Ähnliche Themen

Meiner ist von 11/17
Ich habs verschoben auf November. Da habe ich eh Inspektion.
Hatte ein ungutes Gefühl...weiß auch nicht so recht.

Lass das Update machen. Es kann schließlich nur besser werden

Oder alles noch verschlimmbessern 😉 ... ist bei der VW Gruppe ja nix neues.

Ich würde abwarten und nicht den Beta Tester spielen wollen.

Ich glaube nicht, dass wir die Beta Tester sind.

Schön, dass es noch so Leute mit rosa roter Brille gibt, die an das Gute vom VW Konzern glauben 😉

Audi würde NIE IM LEBEN etwas rausbringen, was nicht zu 100% Safe ist. Audi denkt nur an das Wohl seiner Kunden und würde uns Kunden NIEMALS als Beta Tester benutzen 😉

Immer noch keine Reaktion/ Information zu meinem Audi ……unfassbar peinlich……wartet man auf ein Wunder oder was muss passieren damit ich mein Auto zurückbekomme??

Gruß, Thomas

Zitat:

@brose schrieb am 13. September 2019 um 09:28:16 Uhr:


Immer noch keine Reaktion/ Information zu meinem Audi ……unfassbar peinlich……wartet man auf ein Wunder oder was muss passieren damit ich mein Auto zurückbekomme??

Gruß, Thomas

Das ist natürlich richtig krass, mal schauen wie es weiter geht...
Ingolstadt hat sich bei mir,bis jetzt,auch noch nicht gemeldet.

Falls Du eine Rechtschutzversicherung hast oder einen Anwalt kennst, kann so ein Briefchen mit Fristsetzung wahre Wunder bewirken.

Mit meinen "immer wieder vergessenden Soundeinstellungen" habe ich auch Monate nur Vertröstungen erhalten. Ein Brief mit dem Wort Wandlung und schon kam eine Woche später plötzlich ein Update per SD-Karte zum Händler, der das Problem löste. Wenn man hier nicht mit der Tür ins Haus fällt und mal richtig auf den Tisch haut, kommt von der Abzockerbude von alleine REIN GAR NICHTS. Vor der Vertragsunterschrift wird einem das blaue vom Himmel versprochen. Haben die aber Deine Kohle erhalten, bist Du für die nur noch ein Parasit bis zu Deinem nächsten Kauf 😉 dann wird dem Kunden wieder Honig ums Maul geschmiert.

Die meisten Kunden wehren sich nicht und lassen alles über sich ergehen. Das weiß der Konzern und agiert natürlich dementsprechend gar nicht 🙂 wer seine Rechte durchsetzen will, der muss hier die harte Keule schwingen ohne wenn und aber!!!

Traurig sowas……und man muss sich im Urlaub damit rumärgern, werde wohl mal bei meiner Rechtsschutz-Versicherung anrufen und mal nachfragen……anders scheint es wohl nicht zu gehen……

Gruß, Thomas

Morgen dann mal wieder bei Audi anrufen, ich kann mir die Antwort/ Aussage schon vorstellen……🙄

Gruß, Thomas

Drück dir die Daumen

Deine Antwort
Ähnliche Themen