1.5 TFSI - Ruckeln
An alle A3 8V-Besitzer hier:
Es gibt schon mehrere Threads zum Thema "Ruckeln" aber meines Wissens keine, die genau mein Problem darstellen. Neuwagen abgeholt am 29.7.17, 1.5 TFSI mit Handschaltung. Habe schon bald festgestellt, dass das Auto im 1. und teilweise im 2. Gang beim Anfahren "ruckelt" bzw. sich so verhält, als würde es einen plötzlichen Leistungsverlust geben. Aber dies nicht nur nach Kaltstart, sondern dauerhaft. Stop-and-go sehr ärgerlich, komme mir vor wie ein Anfänger ...
Autohaus und AG meinen, es sei ein Software-Update für das MSG nötig und daran wird gearbeitet. Können mir jedoch niemand sagen, wann es soweit sein soll.
Nun die Frage: Hat jemand hier auch dieses Fehlerbild? Kann man auf die Aussagen von Audi vertrauen? Ist schon nervig, zumal mein letzter Wagen (Golf VII 1.4) seidenweich war.
Und was haltet ihr von 1 TEUR Entschädigung?
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Hallo an Alle ..
Also wir sind von diesem Problem scheinbar ebenfalls betroffen ..
Neuwagen wurde am 02.10.17 abgeholt A3 lim 1.5 mit Automatik Getriebe.
Nach ca. 6 Wochen fing es an bei Steigungen zu Ruckeln , neben diesem ``Ruckeln`` konnte man sehr gut im 3. Gang Drehzahlsprünge auf dem analog Tacho beobachten , sprich bei konstanter leichter bis mittler Beschleunigung, springt die Drehzahl unregelmässig nach oben .. tritt übrigens auch im 5. Gang auf ..
Also damals ,mitte November, das erste mal zum Händler .. mit dem Ergebnis das unser Problem nicht reproduziert werden konnte und es seien keinerlei Fehler bekannt ...
Okay, habe dann in den darauf folgenden Tagen mehr als 10 videos von diesen Rucklern inklusive Drehzahlsprüngen gemacht und versucht dieses Verhalten zu verstehen, da es meistens nach der Warmlaufphase zwischen 10-30 min, abhängig von der Außentemperatur, verschwindet.
Meine Beobachtungen sind wie folgt:
-Es tritt eher bei kaltem Wetter auf .
-Reproduzieren lässt es sich nur bei Kaltstarts, sprich warmes Auto = normales Verhalten.
-Bei Steigungen sind die Drehzahlsprünge deutlich zu spüren und zu sehen
-Anfangs nur im 3. Gang wahrgenommen , mittlerweile auch in Gang 4 und 5 bemerkbar.
-Bei starken beschleunigen ist es nicht vorhanden .
-Wirkt manchmal wie ein Leistungsverlust oder rutschende Kupplung.
-Vibration am Lenkrad vor allem in Gang 5 mit synchron einhergehenden Drehzahlsprüngen.
-Im 2. Gang tritt ab und an ein starkes Wippen des Fahrzeuges auf als ob man nicht richtig anfahren könnte .
Mit diesen Erkenntnissen also wieder ab zum Händler , Videos wurden an Audi geschickt .
Ein Mechaniker nahm das Fahrzeug über Nacht mit nach Hause um es dann an Hand meiner Anleitung zu reproduzieren , mit Erfolg!! , er konnte dieses Verhalten 4x auf seiner Fahrt beobachten.
Zum Glück, denn man kommt sich irgendwo schon fast dumm und verarscht vor wenn es davor heisst, da sei absolut nichts am Fahrzeug ...
So nun ist scheinbar diese TPI draussen (Softwareupdate) 2. Quartal 18 ... bin gespannt ob dies Abhilfe schafft ..
Was mich ein wenig beunruhigt ist die Tatsache dass dort von Ruckeln und Vibrationen in der Warmlaufphase in Gang 1-3. gesprochen wird, wir aber nachweisslich dieses Verhalten der ungleichmäßigen Gasannahme , oder durchrutschende Kupplung auch in Gang 4 und 5 haben .
Ehrlich gesagt habe ich schon leicht nen Hals einen Neuwagen für 40.000 € gekauft zu haben, der sich dann nach 6.000 km verhält als sei die Kupplung durch .
Also Stand der Dinge laut Händler , Juni 18 kommt dieses ominöse Update und soll diesen Fehler beheben ..
So viel von einem weiteren Betroffenen .
Liebe Grüße Beny
614 Antworten
Zitat:
@MPenz schrieb am 8. März 2022 um 13:19:38 Uhr:
Zitat:
Das mit dem Kraftstoff ist Quatsch ……bei uns hat damals ein Software Update geholfen……mittlerweile haben wir das Auto verkauft ……
Gruß, Thomas
Danke für die Rückmeldungen!
Weißt du zufällig noch, welches Update das war?Es macht also keinen Unterschied, ob E5 oder E10 - was tankt ihr denn?
Vielen Dank im Voraus
Nein, dazu gab es auch von meinem damaligen Händler keinerlei Information zu……
Der Kraftstoff ist nicht das Problem ……
Gruß, Thomas
Zitat:
@brose schrieb am 8. März 2022 um 13:31:51 Uhr:
Zitat:
@MPenz schrieb am 8. März 2022 um 13:19:38 Uhr:
Danke für die Rückmeldungen!
Weißt du zufällig noch, welches Update das war?Es macht also keinen Unterschied, ob E5 oder E10 - was tankt ihr denn?
Vielen Dank im Voraus
Nein, dazu gab es auch von meinem damaligen Händler keinerlei Information zu……
Der Kraftstoff ist nicht das Problem ……
Gruß, Thomas
Ich meinte eigentlich, ob es egal ist E5 oder E10 zu tanken - jetzt rein auf Verbrauch und Auswirkungen auf den Motor hin gesehen.
Dass der Kraftstoff nichts mit dem Ruckeln zu tun hat, glaube ich auch.
Zitat:
@MPenz schrieb am 8. März 2022 um 13:51:00 Uhr:
Zitat:
@brose schrieb am 8. März 2022 um 13:31:51 Uhr:
Nein, dazu gab es auch von meinem damaligen Händler keinerlei Information zu……
Der Kraftstoff ist nicht das Problem ……
Gruß, Thomas
Ich meinte eigentlich, ob es egal ist E5 oder E10 zu tanken - jetzt rein auf Verbrauch und Auswirkungen auf den Motor hin gesehen.
Dass der Kraftstoff nichts mit dem Ruckeln zu tun hat, glaube ich auch.
Es ist egal……
Gruß, Thomas
Zitat:
@MPenz schrieb am 8. März 2022 um 13:19:38 Uhr:
Zitat:
Das mit dem Kraftstoff ist Quatsch ……bei uns hat damals ein Software Update geholfen……mittlerweile haben wir das Auto verkauft ……
Gruß, Thomas
Danke für die Rückmeldungen!
Weißt du zufällig noch, welches Update das war?Es macht also keinen Unterschied, ob E5 oder E10 - was tankt ihr denn?
Vielen Dank im Voraus
E10 ist da immer besser. Aber nicht die Lösung. Auch mit E5 sollte der Motor gescheit laufen.
Ähnliche Themen
Hi,
bei mir haben alle Software-Updates und 4 Werkstatt-Besuche nicht geholfen. Letzte Aussage seitens Audi war: Das ist so.
Möglicherweise fällt auch nicht jedem dieses Ruckeln auf. Das ist, wie mit "Knarz-Geräuschen".
Den einen nervt es extrem, der andere kann locker drüber hinwegsehen.
Ich lebe mit dem Verhalten.
Sprit ist wurscht. E5/E10/Super-Plus - kein Unterschied.
Also bei mir ist alles noch wie gehabt. Update habe ich bis jetzt aber noch nicht machen lassen.
Sprit ist bei mir egal.
Bei mir ist das ruckeln auch hauptsächlich beim losfahren. Bei höheren Geschwindigkeiten habe ich jetzt kein akutes ruckeln feststellen können. Manchmal habe ich das Gefühl eines ruckelns wenn von 3 auf 4 Zylinder geschalten wird. Zumindest bilde ich mir das ein da es ja nicht angezeigt wird.
@Coffe2go du meinst bestimmt von 2 auf 4 Zylinder
Das Ruckeln hat mein A3 auch vor allem nach dem Kaltstart für die ersten 5-10km. Ultimate hab ich noch nie für das Auto getankt
Zitat:
Zumindest bilde ich mir das ein da es ja nicht angezeigt wird.
Der Zweizylindermodus wird in der mittleren Anzeige dargestellt, wenn du dir den "Bordcomputer" anzeigen lässt. Da steht das dann und wenn du mehr Gas gibst, dann nicht mehr.
Mir hat man in der Werkstatt nun ein Additiv mitgegeben, das ich vor dem nächsten Tanken in den Tank geben soll. Das soll eventuelle Ablagerungen beseitigen.
Ich hatte aber kurz vorher erst voll getankt und nur deshalb fahre ich bei den Sprizpreisen meinen Tank nicht leer.
Ich werde berichten...
Das Additiv wird auch keine Änderung bringen. Was sinnvoll ist, wurde Dir weiter oben schon empfohlen:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 6. März 2022 um 15:45:39 Uhr:
... Gehe den rechtlich richtigen Weg.
Fordere den Verkäufer auf, für Abhilfe zu sorgen. Wie er das auf die Reihe bekommt, ist dann sein Problem. Und wenn das zu nichts führt, kannst Du entweder das Auto zurück geben oder einen Preisnachlass verlangen. Bis das geklärt ist, würde ich sonst niemand an dem Auto herumbasteln lassen.
Zitat:
@MPenz schrieb am 19. März 2022 um 13:36:54 Uhr:
Zitat:
Zumindest bilde ich mir das ein da es ja nicht angezeigt wird.
Der Zweizylindermodus wird in der mittleren Anzeige dargestellt, wenn du dir den "Bordcomputer" anzeigen lässt. Da steht das dann und wenn du mehr Gas gibst, dann nicht mehr.
Mir hat man in der Werkstatt nun ein Additiv mitgegeben, das ich vor dem nächsten Tanken in den Tank geben soll. Das soll eventuelle Ablagerungen beseitigen.
Ich hatte aber kurz vorher erst voll getankt und nur deshalb fahre ich bei den Sprizpreisen meinen Tank nicht leer.
Ich werde berichten...
Ist das beim Virtual Cockpit auch so?
Zitat:
@Coffe2go schrieb am 19. März 2022 um 17:17:36 Uhr:
Zitat:
@MPenz schrieb am 19. März 2022 um 13:36:54 Uhr:
Der Zweizylindermodus wird in der mittleren Anzeige dargestellt, wenn du dir den "Bordcomputer" anzeigen lässt. Da steht das dann und wenn du mehr Gas gibst, dann nicht mehr.
Mir hat man in der Werkstatt nun ein Additiv mitgegeben, das ich vor dem nächsten Tanken in den Tank geben soll. Das soll eventuelle Ablagerungen beseitigen.
Ich hatte aber kurz vorher erst voll getankt und nur deshalb fahre ich bei den Sprizpreisen meinen Tank nicht leer.
Ich werde berichten...Ist das beim Virtual Cockpit auch so?
Ja, unsere Limousine hatte auch das VC und es wurde angezeigt ……
Gruß, Thomas
Hi, also ich habe eben nochmal geschaut und finde da leider nichts.
Aber egal, ist ja auch nicht so tragisch 🙂
Bei meinem A3 mit 1.5 TFSI Motor ist es seit 2-3 Monaten auch im stärker. Heute erst wieder gemerkt beim Ausrangieren (R-Gang), da hat er schon ordentlich geruckelt... 🙄
Ich habe 1,6 tdi a3 Limousine 2016 beim kalten Motor leicht gas geben rückelt mein Motor auch kann mir jemand weiter helfen ???? Ich dachte das es von Kupplung ist habe es gewechselt aber immer noch da ?????
Zitat:
@MPenz schrieb am 6. März 2022 um 15:34:32 Uhr:
Hallo zusammen!
Ich habe mich extra wegen dieses Threads hier im Forum registriert - und ich habe alle 40 Seiten durchgelesen!!!
[ Mod-Edit: Vollzitat gekürzt und Usermention ergänzt ]
@MPenz
Servus, gab es eine Lösung bei dir? Update MSG hat nur kurzzeitig was bei mir gebracht .