1.5 TFSI - Ruckeln

Audi A3 8V

An alle A3 8V-Besitzer hier:

Es gibt schon mehrere Threads zum Thema "Ruckeln" aber meines Wissens keine, die genau mein Problem darstellen. Neuwagen abgeholt am 29.7.17, 1.5 TFSI mit Handschaltung. Habe schon bald festgestellt, dass das Auto im 1. und teilweise im 2. Gang beim Anfahren "ruckelt" bzw. sich so verhält, als würde es einen plötzlichen Leistungsverlust geben. Aber dies nicht nur nach Kaltstart, sondern dauerhaft. Stop-and-go sehr ärgerlich, komme mir vor wie ein Anfänger ...

Autohaus und AG meinen, es sei ein Software-Update für das MSG nötig und daran wird gearbeitet. Können mir jedoch niemand sagen, wann es soweit sein soll.

Nun die Frage: Hat jemand hier auch dieses Fehlerbild? Kann man auf die Aussagen von Audi vertrauen? Ist schon nervig, zumal mein letzter Wagen (Golf VII 1.4) seidenweich war.

Und was haltet ihr von 1 TEUR Entschädigung?

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Hallo an Alle ..

Also wir sind von diesem Problem scheinbar ebenfalls betroffen ..
Neuwagen wurde am 02.10.17 abgeholt A3 lim 1.5 mit Automatik Getriebe.

Nach ca. 6 Wochen fing es an bei Steigungen zu Ruckeln , neben diesem ``Ruckeln`` konnte man sehr gut im 3. Gang Drehzahlsprünge auf dem analog Tacho beobachten , sprich bei konstanter leichter bis mittler Beschleunigung, springt die Drehzahl unregelmässig nach oben .. tritt übrigens auch im 5. Gang auf ..

Also damals ,mitte November, das erste mal zum Händler .. mit dem Ergebnis das unser Problem nicht reproduziert werden konnte und es seien keinerlei Fehler bekannt ...
Okay, habe dann in den darauf folgenden Tagen mehr als 10 videos von diesen Rucklern inklusive Drehzahlsprüngen gemacht und versucht dieses Verhalten zu verstehen, da es meistens nach der Warmlaufphase zwischen 10-30 min, abhängig von der Außentemperatur, verschwindet.

Meine Beobachtungen sind wie folgt:
-Es tritt eher bei kaltem Wetter auf .
-Reproduzieren lässt es sich nur bei Kaltstarts, sprich warmes Auto = normales Verhalten.
-Bei Steigungen sind die Drehzahlsprünge deutlich zu spüren und zu sehen
-Anfangs nur im 3. Gang wahrgenommen , mittlerweile auch in Gang 4 und 5 bemerkbar.
-Bei starken beschleunigen ist es nicht vorhanden .
-Wirkt manchmal wie ein Leistungsverlust oder rutschende Kupplung.
-Vibration am Lenkrad vor allem in Gang 5 mit synchron einhergehenden Drehzahlsprüngen.
-Im 2. Gang tritt ab und an ein starkes Wippen des Fahrzeuges auf als ob man nicht richtig anfahren könnte .

Mit diesen Erkenntnissen also wieder ab zum Händler , Videos wurden an Audi geschickt .
Ein Mechaniker nahm das Fahrzeug über Nacht mit nach Hause um es dann an Hand meiner Anleitung zu reproduzieren , mit Erfolg!! , er konnte dieses Verhalten 4x auf seiner Fahrt beobachten.

Zum Glück, denn man kommt sich irgendwo schon fast dumm und verarscht vor wenn es davor heisst, da sei absolut nichts am Fahrzeug ...

So nun ist scheinbar diese TPI draussen (Softwareupdate) 2. Quartal 18 ... bin gespannt ob dies Abhilfe schafft ..
Was mich ein wenig beunruhigt ist die Tatsache dass dort von Ruckeln und Vibrationen in der Warmlaufphase in Gang 1-3. gesprochen wird, wir aber nachweisslich dieses Verhalten der ungleichmäßigen Gasannahme , oder durchrutschende Kupplung auch in Gang 4 und 5 haben .

Ehrlich gesagt habe ich schon leicht nen Hals einen Neuwagen für 40.000 € gekauft zu haben, der sich dann nach 6.000 km verhält als sei die Kupplung durch .

Also Stand der Dinge laut Händler , Juni 18 kommt dieses ominöse Update und soll diesen Fehler beheben ..

So viel von einem weiteren Betroffenen .

Liebe Grüße Beny

614 weitere Antworten
614 Antworten

Ich bin mit besser schon zufrieden

Hast du einen Schalter oder Automatik?

Echt enttäuschend das alles hier zu lesen. Bekomme jetzt schon ein ungutes Gefühl.

Zitat:

@volkswerk schrieb am 6. September 2019 um 15:25:52 Uhr:

Bringe mein auto morgen zum autohaus mit mängelliste meine 2 und lasse ihn dort stehen mache es nicht mehr mit. anfahrruckeln weg jetzt keine leistung am wagen gefühlt 70ps... das bringt garnichts ständig updates

Zitat:

@Coffe2go schrieb am 6. September 2019 um 23:24:29 Uhr:


Hast du einen Schalter oder Automatik?

Echt enttäuschend das alles hier zu lesen. Bekomme jetzt schon ein ungutes Gefühl.

Zitat:

@Coffe2go schrieb am 6. September 2019 um 23:24:29 Uhr:

Zitat:

@volkswerk schrieb am 6. September 2019 um 15:25:52 Uhr:


Bringe mein auto morgen zum autohaus mit mängelliste meine 2 und lasse ihn dort stehen mache es nicht mehr mit. anfahrruckeln weg jetzt keine leistung am wagen gefühlt 70ps... das bringt garnichts ständig updates

HS

Update meinerseits……keine Freigabe seitens Audi für mein Auto……man müsse das Auto beobachten, man hat es wohl geschafft mein Auto wie auch immer wieder zum Leben zu erwecken, aber niemand sieht sich in der Lage zu entscheiden mir mein Auto auszuhändigen ……sind das Götter in Ingolstadt die dann eine Entscheidung treffen oder kommt jemand von diesen hohen befähigten studierten Menschen zu meinem Händler und legt dann eine berufene Hand an oder wie muss ich mir das vorstellen??

Man könne nicht garantieren das die erfolgten Maßnahmen mein Auto wiederhergestellt haben so das ausgeschlossen werden kann das dieser Fehler nicht mehr auftritt, was ist denn das für eine Aussage, sind wir bei Wünsch Dir was, bei Wetten das oder bei der Prognose der Lottozahlen fürs Wochenende? Hat man kein Vertrauen in seine Arbeit??

Man hat auch noch kein Zeitfenster in welchem man sich zu einer Entscheidung herabzulassen gedenkt……es sei nicht abzuschätzen……unglaublich ……

Also ganz ehrlich……das ist doch eine Farce welche da abläuft auf meine Kosten, man könne schließlich nichts dafür das wir morgen in Urlaub fahren, es sei dann unser Problem das wir uns um ein Auto für die Fahrt zu kümmern haben……

Das ist unglaublich arrogant, überheblich und anmaßend, ein katastrophaler Umgang mit der Situation und es geht mal wieder wie immer nur ums Geld und Verantwortlichkeiten ……aber so geht man wohl im Premiumsegment mit Kunden um……

Man muss sich das mal vorstellen, man bringt sein Auto welches ruckelt zum Händler und muss jetzt auf irgendein Wunder warten damit man sein Auto wiederbekommt oder irgendein Ingenieur den Daumen hebt oder senkt je nach Gusto oder wie derjenige vielleicht geschlafen hat……peinlich peinlich……was hatte ich mal ein schönes Auto und wäre froh er würde ruckeln und ich könnte ihn einfach so fahren……

Audi……Vorsprung durch Technik ……unfassbar peinlich……

Gruß, Thomas

Ähnliche Themen

Dein Fahrzeug muß Dir auf Verlangen ausgehändigt werden. Niemand in einem Autohaus hat die Befugnis die Karre einfach wegzuschließen.

Die Aussage war das ich dieses dann auf eigene Gefahr und Risiko mache und meine Garantie riskiere welche noch bis 2022 läuft……und jetzt??

Gruß, Thomas

Jetzt hast Du die Torte im Auge...^^

Nur das diese Torte überhaupt nicht schmeckt ……

Gruß, Thomas

Zitat:

@brose schrieb am 7. September 2019 um 12:51:36 Uhr:


Update meinerseits……keine Freigabe seitens Audi für mein Auto……man müsse das Auto beobachten, man hat es wohl geschafft mein Auto wie auch immer wieder zum Leben zu erwecken, aber niemand sieht sich in der Lage zu entscheiden mir mein Auto auszuhändigen ……sind das Götter in Ingolstadt die dann eine Entscheidung treffen oder kommt jemand von diesen hohen befähigten studierten Menschen zu meinem Händler und legt dann eine berufene Hand an oder wie muss ich mir das vorstellen??

Man könne nicht garantieren das die erfolgten Maßnahmen mein Auto wiederhergestellt haben so das ausgeschlossen werden kann das dieser Fehler nicht mehr auftritt, was ist denn das für eine Aussage, sind wir bei Wünsch Dir was, bei Wetten das oder bei der Prognose der Lottozahlen fürs Wochenende? Hat man kein Vertrauen in seine Arbeit??

Man hat auch noch kein Zeitfenster in welchem man sich zu einer Entscheidung herabzulassen gedenkt……es sei nicht abzuschätzen……unglaublich ……

Also ganz ehrlich……das ist doch eine Farce welche da abläuft auf meine Kosten, man könne schließlich nichts dafür das wir morgen in Urlaub fahren, es sei dann unser Problem das wir uns um ein Auto für die Fahrt zu kümmern haben……

Das ist unglaublich arrogant, überheblich und anmaßend, ein katastrophaler Umgang mit der Situation und es geht mal wieder wie immer nur ums Geld und Verantwortlichkeiten ……aber so geht man wohl im Premiumsegment mit Kunden um……

Man muss sich das mal vorstellen, man bringt sein Auto welches ruckelt zum Händler und muss jetzt auf irgendein Wunder warten damit man sein Auto wiederbekommt oder irgendein Ingenieur den Daumen hebt oder senkt je nach Gusto oder wie derjenige vielleicht geschlafen hat……peinlich peinlich……was hatte ich mal ein schönes Auto und wäre froh er würde ruckeln und ich könnte ihn einfach so fahren……

Audi……Vorsprung durch Technik ……unfassbar peinlich……

Gruß, Thomas

Diese Vorgehensweise habe ich von Audi schon öfters gehört.

Schade, die Torte hängt wirklich im Auge 🙄

Musst wohl echt abwarten bis mal einer irgendwas entscheidet.

Die Werkstatt wird ohne die Erlaubnis von Audi nichts mehr machen, (wer soll das bezahlen wenn nicht der Hersteller oder der Kunde) außer du bezahlt die anfallenden Kosten dann selbst.

Zitat:

@brose schrieb am 7. September 2019 um 12:51:36 Uhr:


Update meinerseits……keine Freigabe seitens Audi für mein Auto……man müsse das Auto beobachten, man hat es wohl geschafft mein Auto wie auch immer wieder zum Leben zu erwecken, aber niemand sieht sich in der Lage zu entscheiden mir mein Auto auszuhändigen ……sind das Götter in Ingolstadt die dann eine Entscheidung treffen oder kommt jemand von diesen hohen befähigten studierten Menschen zu meinem Händler und legt dann eine berufene Hand an oder wie muss ich mir das vorstellen??

Man könne nicht garantieren das die erfolgten Maßnahmen mein Auto wiederhergestellt haben so das ausgeschlossen werden kann das dieser Fehler nicht mehr auftritt, was ist denn das für eine Aussage, sind wir bei Wünsch Dir was, bei Wetten das oder bei der Prognose der Lottozahlen fürs Wochenende? Hat man kein Vertrauen in seine Arbeit??

Man hat auch noch kein Zeitfenster in welchem man sich zu einer Entscheidung herabzulassen gedenkt……es sei nicht abzuschätzen……unglaublich ……

Also ganz ehrlich……das ist doch eine Farce welche da abläuft auf meine Kosten, man könne schließlich nichts dafür das wir morgen in Urlaub fahren, es sei dann unser Problem das wir uns um ein Auto für die Fahrt zu kümmern haben……

Das ist unglaublich arrogant, überheblich und anmaßend, ein katastrophaler Umgang mit der Situation und es geht mal wieder wie immer nur ums Geld und Verantwortlichkeiten ……aber so geht man wohl im Premiumsegment mit Kunden um……

Man muss sich das mal vorstellen, man bringt sein Auto welches ruckelt zum Händler und muss jetzt auf irgendein Wunder warten damit man sein Auto wiederbekommt oder irgendein Ingenieur den Daumen hebt oder senkt je nach Gusto oder wie derjenige vielleicht geschlafen hat……peinlich peinlich……was hatte ich mal ein schönes Auto und wäre froh er würde ruckeln und ich könnte ihn einfach so fahren……

Audi……Vorsprung durch Technik ……unfassbar peinlich……

Gruß, Thomas

Schau dir mal das an, wie das bei dem Kollegen in seiner Audi Werkstatt gelaufen ist 🙄

Da bist du noch gut dran 😉
https://www.motor-talk.de/.../...und-audi-dreht-frei-t6544784.html?...

Anscheinend weiß audi Ingolstadt selber nichts von dem Problem:-/

Hab jetzt bei Audi Ingolstadt(Beschwerdemanagement) angerufen und die haben das jetzt zu Protokoll gegeben.
Wäre jetzt von Vorteil wenn sich mehrere von uns melden würden um ihr problem zu schildern.
Ob es was bring,wer weiß, aber ein Versuch wert.

Hier habt ihr die Nummer 0841890, wenn sie da sein sollte fragt nach der Frau Wilke, die hat heute meins aufgenommen,dann hat sie noch was zutun.

Problem ist teilweise noch vorhanden und er braucht jetzt definitiv mehr Sprit....

Habe heute mal nachgefragt, keine Antwort ……noch weiß niemand wann es zu einer Entscheidung kommt……

Gruß, Thomas

Zitat:

Anscheinend weiß audi Ingolstadt selber nichts von dem Problem:-/

Hab jetzt bei Audi Ingolstadt(Beschwerdemanagement) angerufen und die haben das jetzt zu Protokoll gegeben.
Wäre jetzt von Vorteil wenn sich mehrere von uns melden würden um ihr problem zu schildern.
Ob es was bring,wer weiß, aber ein Versuch wert.

Hier habt ihr die Nummer 0841890, wenn sie da sein sollte fragt nach der Frau Wilke, die hat heute meins aufgenommen,dann hat sie noch was zutun.

Problem ist teilweise noch vorhanden und er braucht jetzt definitiv mehr Sprit....

8

Gut das zu hören bei mir fahre zwar golf habe auch höheren spritverbrauch und der zieht nicht wie 150 ps als ob der motor dagegen bremst gasannahme is bei mir auch schlecht habe samstag auto beim verkäufer hingestellt und 2 mängelanzeige gemacht keine lust mehr 2 wochen hat er zeit.

...und dann?

So Update ist drauf. Alles läuft gut bis jetzt. Es ist zwar nicht 100 Prozent weg aber des ruckeln was er jetzt noch hat wäre bei einem anderen Auto wahrscheinlich auch normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen