1.5 Ecoboost Motor feucht
Moin,
Mir ist gestern aufgefallen das mein Motor, auf der rechten Seite in Fahrtrichtung, feucht ist. Ich habe mal 2 Fotos gemacht.
Es ist ein 1.5.182ps Ecoboost mit 17 000 km.
Sieht das bei euch auch so aus. Bzw ist es normal oder habe ich einfach richtig Glück mit meinem Wagen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TherapieKK schrieb am 23. November 2019 um 11:49:21 Uhr:
Werkstatt meinte bei mir es wäre normales Schwitzen
Normales Schwitzen an einem neueren Fahrzeug, H A M M E R
193 Antworten
Zitat:
@Paddy HB schrieb am 31. Dezember 2019 um 08:53:03 Uhr:
Sehr interessante Information.
Habe netterweise einen mk3 Turnier als Leihwagen bekommen.... Vielleicht darf ich den ja behalten.
Nimm den,da haste echt ein besseres KFZ daheim stehen. :-)
Hab heute bei meinem ST nachgeschaut.
Sieht aus wie Zylinderkopfdichtung. Relativ viel Öl bereits das herunter läuft.. Auch dort beim Alternator sichtbar.
Schreibe mal Ford an obs da wirklich nen neuen Motor gibt..
Hab 22k Kilometer drauf und ist bssl mehr als 1 Jahr alt.
Ähnliche Themen
Bei meinem Fiesta ST ist noch nichts zu sehen. Ist allerdings auch noch recht neu.
Baujahr: 10/2019
Laufleistung: 5.400 km
@zhnujm von wann ist dein neuer Motor?
Was meinst du, wann er bei mir eingebaut wurde ? Das war im August. Seit dem wie gesagt ca 10000km gefahren.
Oder das Baudatum des neuen Motors ? Das ist 11/2018.
Zitat:
@zhnujm schrieb am 2. Januar 2020 um 19:47:45 Uhr:
Was meinst du, wann er bei mir eingebaut wurde ? Das war im August. Seit dem wie gesagt ca 10000km gefahren.
Oder das Baudatum des neuen Motors ? Das ist 11/2018.
Beides ist interessant, aber eigentlich ging es mir um das Baudatum des Motors und ob man vielleicht erkennen kann ob das Problem ab einem bestimmten Baudatum behoben wurde.
Wie kommt es, dass ein neuer Motor schon 9 Monate alt ist?
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 2. Januar 2020 um 20:01:03 Uhr:
Wie kommt es, dass ein neuer Motor schon 9 Monate alt ist?
Seit letztem Frühjahr wird ein geänderter Motor verbaut (zumindest im Fiesta ST), der wird bei mir nicht reinpassen. Irgendein Detail ist immer anders.
Meiner Fiesta ist von Ende 2018.
Mir ist wurst auch wenn ich 3 neue Motoren bekomme...
hab ja für etwas eine Garantie und da ich es selbst machen werde, hab ich was gutes zu tun 🙂.
Zitat:
@Beli4 schrieb am 2. Januar 2020 um 20:21:06 Uhr:
Mir ist wurst auch wenn ich 3 neue Motoren bekomme...
hab ja für etwas eine Garantie und da ich es selbst machen werde, hab ich was gutes zu tun 🙂.
Also ich kaufe keinen Neuwagen um damit ständig in die Werkstatt zufahren und dann nicht mal einen Anspruch auf einen Leihwagen zu haben.
Bin eh mechaniker ersatzwagen ist da kein Problem für mich..
und wenn doch wird halt Ford Schweiz kontaktiert und gemotzt bis was geht.
Ich sehe das ned kritisch hätte auch schlimmer kommen können...
Dann hab ich halt nachher einen neuen Motor drinnen und hatte Spass an der Arbeit. Mal was anderes..
Habe jetzt mal Ford angeschrieben und hoffe sie Arbeiten morgen und geben mir gleich bescheid damit ich einen Motor bestellen kann.
Von daher weiterfahren und wenn er in der Garantie hops geht umso besser. Solange kein Öl auf den Boden tropft. Für alles andere ist der Service da.
Also meine Werkstatt ist scheinbar nicht in der Lage meine Karre fertig zu machen. Vielleicht Ende nächster Woche. Ist jetzt bald nen Monat da... Und ich wette wenn ich ihn wieder habe geht die Hälfte immer noch nicht. Ich lasse mir alles aufschreiben und ab zum Anwalt. Ford darf dieses Meisterstück gerne behalten. Zum Glück habe ich Ihn nur auf 2 Jahre finanziert... So behalten werde ich ihn so oder so nicht.
Durfte aber gestern meinen Mk 3 Turnier wieder gegen einen KA Leihwagen zurück tauschen... Juhu
Was macht eigentlich die Werkstatt, wenn man in einen KA nicht reinpasst. So erging es mir schon mal. Beim Kuppeln hab ich mit den Beinen gelenkt.