1.5 Ecoboost Motor feucht

Ford Focus Mk4

Moin,
Mir ist gestern aufgefallen das mein Motor, auf der rechten Seite in Fahrtrichtung, feucht ist. Ich habe mal 2 Fotos gemacht.
Es ist ein 1.5.182ps Ecoboost mit 17 000 km.
Sieht das bei euch auch so aus. Bzw ist es normal oder habe ich einfach richtig Glück mit meinem Wagen.

20191103
20191103
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TherapieKK schrieb am 23. November 2019 um 11:49:21 Uhr:


Werkstatt meinte bei mir es wäre normales Schwitzen

Normales Schwitzen an einem neueren Fahrzeug, H A M M E R

193 weitere Antworten
193 Antworten

Zitat:

@zhnujm schrieb am 26. November 2019 um 15:05:39 Uhr:


Das sollte wieder hinzukriegen sein, gibt beim Fiesta St schon einige die dort undicht waren und neu abgedichtet wurden.

Im extrem ungünstigen Fall mit einem neuen Motor wie bei meinem... 😁

Waaas neuer motor haha warum das denn ?

Zitat:

@Beli4 schrieb am 26. November 2019 um 19:24:04 Uhr:


Waaas neuer motor haha warum das denn ?

Die haben den Zylinderkopf und/oder Stirndeckel nicht dicht bekommen.

Wir fahren den einfach weiter. Wenn er hochgeht, so what. Wenn die Karren jetzt auch noch undicht sind, meine Güte. Was wird als nächstes kommen? Fällt der Lack ab oder die Tür.

Zitat:

@zhnujm schrieb am 26. November 2019 um 19:33:24 Uhr:



Zitat:

@Beli4 schrieb am 26. November 2019 um 19:24:04 Uhr:


Waaas neuer motor haha warum das denn ?

Die haben den Zylinderkopf und/oder Stirndeckel nicht dicht bekommen.

War es einer der 1. sts ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Beli4 schrieb am 26. November 2019 um 21:56:32 Uhr:


War es einer der 1. sts ?

Nö, 11/2018.
Die aktuellen Motoren sind aber wohl auch nicht immun.

Meiner ist ziemlich einer der 1... hab ihn gleich bei bestell anfang bestellt ^^

Muss mal kucken wann ich dazu komm nach zusehen sonst mach ich halt auf Garantie den deckel ^^

Hat es bei einem von euch bis auf den Apshalt getropft?
Ich habe heute einen Öl Fleck gesehen auf der Straße. Aber es waren auch welche wo ich nicht lang gefahren bin. Die von der Werkstatt habenir nochmal versichert das es angeblich nicht auf dem Boden gelangen kann. Ölstand ist auch immer noch stabil, kein Verlust feststellbar.
Habe den Wagen erstmal stehen lassen und mir von bekannten einen geliehen. Die Werkstätten sind alle voll....

Zitat:

@Paddy HB schrieb am 27. November 2019 um 20:14:13 Uhr:


Hat es bei einem von euch bis auf den Apshalt getropft?
Ich habe heute einen Öl Fleck gesehen auf der Straße. Aber es waren auch welche wo ich nicht lang gefahren bin. Die von der Werkstatt habenir nochmal versichert das es angeblich nicht auf dem Boden gelangen kann. Ölstand ist auch immer noch stabil, kein Verlust feststellbar.
Habe den Wagen erstmal stehen lassen und mir von bekannten einen geliehen. Die Werkstätten sind alle voll....

Zitat:

@Paddy HB schrieb am 27. November 2019 um 20:14:13 Uhr:


Hat es bei einem von euch bis auf den Apshalt getropft?
Ich habe heute einen Öl Fleck gesehen auf der Straße. Aber es waren auch welche wo ich nicht lang gefahren bin. Die von der Werkstatt habenir nochmal versichert das es angeblich nicht auf dem Boden gelangen kann. Ölstand ist auch immer noch stabil, kein Verlust feststellbar.
Habe den Wagen erstmal stehen lassen und mir von bekannten einen geliehen. Die Werkstätten sind alle voll....

Engine bay cover won't let small amount of oil fall to the ground. It is from another vehicle. During the period I had this issue, I was never seen a single drop of oil on the ground.

Also ich war beim anderen Händler. Der Wagen war eh da und habe es gleich mit angesprochen. Haben erstmal Sauber gemacht und soll erstmal fahren und nächste Woche nochmal hinfahren. Dann wollen sie es nochmal angucken wo genau es herkommt und ob es wieder kommt.

Aber der Meister hat schon beim Gespräch erwähnt, das es Ölverlust ist. Also kein Wachs was mir der andere Meister erzählt hatte 🙄

So meiner ist jetzt seit letzem Mittwoch in der Werkstatt.... Dank Personal Mangel usw, haben die scheinbar erst heute oder gestern gemerkt das der Zylinderkopf runter muss und scheinbar die Ursache ist. So wie es am Telefon klang... Wird das diese Woche bestimmt nicht mehr. Juhu. Mal ne frage an die Experten. Jetzt ist er ja nicht mehr fahrbereit. Habe ich jetzt Anspruch auf Mobilitätsgarantie?

Zitat:

@Paddy HB schrieb am 17. Dezember 2019 um 17:10:15 Uhr:


So meiner ist jetzt seit letzem Mittwoch in der Werkstatt.... Dank Personal Mangel usw, haben die scheinbar erst heute oder gestern gemerkt das der Zylinderkopf runter muss und scheinbar die Ursache ist. So wie es am Telefon klang... Wird das diese Woche bestimmt nicht mehr. Juhu. Mal ne frage an die Experten. Jetzt ist er ja nicht mehr fahrbereit. Habe ich jetzt Anspruch auf Mobilitätsgarantie?

Nein, da Du wahrscheinlich deine FoFo persönlich abgeliefert hast.

Erstazwagen für 2 Tage, wenn Du abgeschleppt worden bist.

Steht in FGS Bedingungen.

Meiner geht Anfang Januar auch in die Werkstatt. Da wird es mit der Feuchtigkeit auch behoben. Der meister vermutet Zylinderkopf oder Stirndeckel, das da eine Dichtung nicht mehr dicht ist.

Dank des TE habe ich selber mal einen genauen Blick unter die Haube gewagt und... ja selbes Bild :/
Der Meister vor Ort meinte auch direkt Stirndeckel aber weil der Wagen so wenig ( knapp 20.000km) gelaufen habe noch auf eineAntwort von Ford abgewartet wird!
Heute mal nachgefragt und bei mir wird nichtmal versucht das ganze abzudichten es gibt sofort einen neuen Motor... ich weiß aber nicht ob ich mich darüber bzw über diese Vorgehensweise freuen kann :/

----

Sehr interessante Information.
Meiner ist seit dem 11.12 beim Händler... Und was soll ich sagen. Es ist eine Farce, zuerst wollte keiner anfangen, wegen spotanem Personal Mangel. Dann haben Sie gemerkt, daß es doch eher der Zylinderkopf ist und nun fehlen Dichtungen zum zusammen bauen. So wurde es mir auf Nachfrage mitgeteilt. Ich habe auch keinen Bock mehr nach zu fragen. Habe netterweise einen mk3 Turnier als Leihwagen bekommen.... Vielleicht darf ich den ja behalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen