1.5 Ecoboost 150PS vs. 182 PS
Servus,
sorry!
Aber ich check das nicht!
Was ist der Unterschied bei den Motoren?
Beide haben das selbe Drehmoment bei gleicher Drehzahl. Was ist der Unterschied???
Warum soll ich 1000Euro mehr ausgeben, wenn alles gleich ist?
Ich würde die jeweils mit Automatic nehmen.
Wie gesagt, ob ich 210Kmh oder 220Kmh Endgeschwindigkeit habe, is mir Latte. Durchzug/Elastizität ist wichtig.
Helft mir??
Gruß
Mara
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 2. Juni 2015 um 06:37:16 Uhr:
Ich würde die 180PS Variante empfehlen, da der 150PS recht zäh ist.
Ich habe selbst zwar nur als Vergleich den 180PS 1.6 Ecoboost, gegenüber dem neuen 1.5 Ecoboost 150PS vom Kumpel ist der gefühlt ne ganze Ecke schneller. Wobei sich der neue 180PS Ecoboost warscheinlich in etwa wie der alte 150PS fahren lässt. Daher meine Empfehlung 180PS :-)
ich bin den 150 PS gefahren,von zäh kann keine Rede sein,und deine Vergleiche wurden hier schon mehrmals belächelt und als nicht relevant bezeichnet!!
125 Antworten
Ich hab auch beide im vergleich gefahren und was mir bei beiden aufgefallen ist das sie im ersten und zweiten gang wie zugeschnürt wirken und erst im dritten richtig vorwärts gehen.
Das nervt ein wenig.
Ja das ist das reduzierte Drehmoment,deshalb auch der schlechte auf 100 Wert gemessen an der PS Zahl.
Man könnte auch glauben man hat nur den EB125,erst im dritten rennt das Teil und finde sogar sehr gut.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 26. März 2016 um 18:22:17 Uhr:
Ja das ist das reduzierte Drehmoment,deshalb auch der schlechte auf 100 Wert gemessen an der PS Zahl.
Man könnte auch glauben man hat nur den EB125,erst im dritten rennt das Teil und finde sogar sehr gut.
Na gut alles hat vor und Nachteile, das reduzierte Drehmoment lässt einem im Winter leichter anfahren und schont generell den Antriebsstrang beim anfahren (wird zumindest behauptet). Im Sommer muss ich meinen nochmal beim Berganfahren testen, hatte da in der Einfahrphase Probleme.
Wie bekommt man den Ecoboost eigentlich möglichst schnell auf 100? 1. Gang bis 3000 rpm, 2. Gang bis 3000 rpm und 3. mit Vollgas (Overboost) ziehen bis 100km/h?
Ich überlege wirklich ob ich nicht mal bei einem tuner vorbei schauen sollte, das er wenigstens im zweiten schon richtig losgeht. Der gang ist auch noch relativ lang übersetzt, das würd da schon sehr viel bringen.
Ähnliche Themen
Dann bekommst du wieder Probleme im Garantiefall.
Muss im Sommer aber auch mal wieder testen. Im Hochsommer letzten Jahres (das Auto hatte noch kaum km) ist mir ständig der Motor in Verbindung mit der Klimaautomatik abgesoffen. Teilw. ging sogar bei Vollgas beim anfahren am Berg das Auto aus oder auf der Ebene kam überhaupt keine Beschleunigung mehr. Vergleichbar als läge die Drehzahl unter 1200 rpm. (Natürlich immer den 1. Gang zum anfahren benutzt)
Zitat:
@hunter743 schrieb am 26. März 2016 um 18:31:50 Uhr:
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 26. März 2016 um 18:22:17 Uhr:
Ja das ist das reduzierte Drehmoment,deshalb auch der schlechte auf 100 Wert gemessen an der PS Zahl.
Man könnte auch glauben man hat nur den EB125,erst im dritten rennt das Teil und finde sogar sehr gut.Na gut alles hat vor und Nachteile, das reduzierte Drehmoment lässt einem im Winter leichter anfahren und schont generell den Antriebsstrang beim anfahren (wird zumindest behauptet). Im Sommer muss ich meinen nochmal beim Berganfahren testen, hatte da in der Einfahrphase Probleme.
Wie bekommt man den Ecoboost eigentlich möglichst schnell auf 100? 1. Gang bis 3000 rpm, 2. Gang bis 3000 rpm und 3. mit Vollgas (Overboost) ziehen bis 100km/h?
Nein, jeden Gang ziemlich weit ausdrehen.
Nö, zügig schalten und ab ca. 70 km/h in den dritten Gang. 🙂
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 26. März 2016 um 21:27:39 Uhr:
Nö, zügig schalten und ab ca. 70 km/h in den dritten Gang. 🙂
Wozu hat der Motor seine Max. Leistung bei 6000rpm?
Schaltvorgänge kosten Zeit, bei der möglichst schnellen Beschleunigung auf 100 ist Gefühl gefragt, den Wagen an der Haftgrenze bewegen und genau an der Drehzahl mit dem maximalen Drehmoment schalten....jeder Schlupf kostet Zeit. Beim ST ist es doch recht schwierig aber mit Übung funktioniert es und das Ding geht dermassen Vorwärts. Am ST ist der dritte Gang der für mich am häufigsten Genutzte beim vollen Ausnutzen der Leistung...Nach dem ST kommt mir auch kein Auto mehr unter 200 PS in die Garage, es macht einfach zu viel Spass. Der nächste Tiguan wird dann auch mehr bekommen....
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 26. März 2016 um 21:32:30 Uhr:
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 26. März 2016 um 21:27:39 Uhr:
Nö, zügig schalten und ab ca. 70 km/h in den dritten Gang. 🙂Wozu hat der Motor seine Max. Leistung bei 6000rpm?
Weil Leistung aus Drehmoment und Drehzahl errechnet wird 😁
Mit der angabe verkauft man Autos 😉
Es gibt das so ein schönes Sprichwort von Carroll Shelby
Horsepower sells cars torque wins races
Wie funktioniert das denn mit der Drehmoment Reduktion, bekommt das Steuergerät ein signal welcher Gang eingelegt ist und passt dann den Ladedruck an?
Sowas kann man bestimmt wegprogrammieren.
Die Traktionskontrolle regelt doch wenn es zu viel wird, daher verstehe ich nicht diese bevormundung ab Werk
Zitat:
@pacechris schrieb am 27. März 2016 um 09:06:52 Uhr:
daher verstehe ich nicht diese bevormundung ab Werk
Vielleicht liegt es ja an der Berechnung mehrere Ingenieure zur Dauerfestigkeit der einzelnen Bauteile 😉
Zitat:
@pacechris schrieb am 27. März 2016 um 09:03:01 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 26. März 2016 um 21:32:30 Uhr:
Wozu hat der Motor seine Max. Leistung bei 6000rpm?
Weil Leistung aus Drehmoment und Drehzahl errechnet wird 😁
Mit der angabe verkauft man Autos 😉Es gibt das so ein schönes Sprichwort von Carroll Shelby
Horsepower sells cars torque wins races
Und weil Leistung ein wichtiger Faktor ist um Beschleunigung in Relation zur Zeit zu haben.
Wer nicht die Leistung nutzt, beschleunigt langsamer.
http://www.mdom.de/privat/download/beschleunigung.pdf
Zitat:
Horsepower sells cars torque wins races
Neue Erkenntnis, damit würde ich an deiner Stelle nen Rennstall aufmachen 😉
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 27. März 2016 um 18:10:27 Uhr:
Zitat:
Horsepower sells cars torque wins races
Neue Erkenntnis, damit würde ich an deiner Stelle nen Rennstall aufmachen 😉
Die erkenntnis ist schon fast so alt wie der Motorsport selbst, und wird wohl auch bis in alle ewigkeit bestannt haben 😉