1.5 Ecoboost 150PS vs. 182 PS
Servus,
sorry!
Aber ich check das nicht!
Was ist der Unterschied bei den Motoren?
Beide haben das selbe Drehmoment bei gleicher Drehzahl. Was ist der Unterschied???
Warum soll ich 1000Euro mehr ausgeben, wenn alles gleich ist?
Ich würde die jeweils mit Automatic nehmen.
Wie gesagt, ob ich 210Kmh oder 220Kmh Endgeschwindigkeit habe, is mir Latte. Durchzug/Elastizität ist wichtig.
Helft mir??
Gruß
Mara
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 2. Juni 2015 um 06:37:16 Uhr:
Ich würde die 180PS Variante empfehlen, da der 150PS recht zäh ist.
Ich habe selbst zwar nur als Vergleich den 180PS 1.6 Ecoboost, gegenüber dem neuen 1.5 Ecoboost 150PS vom Kumpel ist der gefühlt ne ganze Ecke schneller. Wobei sich der neue 180PS Ecoboost warscheinlich in etwa wie der alte 150PS fahren lässt. Daher meine Empfehlung 180PS :-)
ich bin den 150 PS gefahren,von zäh kann keine Rede sein,und deine Vergleiche wurden hier schon mehrmals belächelt und als nicht relevant bezeichnet!!
125 Antworten
Moin,
ich würde einfach mal händisch nachrechnen und ggf, die Verbrauchsanzeige neu kalibrieren, dann weisst du mehr.
Schaue mal nach deinem Bias ob der nicht etwa bei über 1000 steht,wäre eine Erklärung.
Wenn bei mir bei 700km die RRW auf null springt dann bin ich etwa bei 6,8l und fahre da nochmal 100km immer.
Dein Verbrauch ist eigentlich ne machbar,hab a mal versucht mit Normverbrauch zu fahren aber nicht möglich.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 18. September 2015 um 21:41:57 Uhr:
Schaue mal nach deinem Bias ob der nicht etwa bei über 1000 steht,wäre eine Erklärung.
Sorry für die Nachfrage... Wo und nach was soll ich schauen? Gehe mal von einer Einstellung im Bordcomputer aus.
Moin,
in diesem Thread kannst du nachlesen wie das geht - klick
Ähnliche Themen
Danke für den Hinweis.
War heute im Testmenü. Bei 1000 wird bei mir 5,7l angezeigt, bei 900 6,3l und bei 800 7,1l. Das Letztere finde ich realistischer und hab es erst mal so belassen. Werde beobachten, wie sich in der nächsten Zeit der Wert verändert und nachjustieren.
800 wäre ne Nummer,selbst auf 900 mussten wo die wenigsten.Die 100 Schritte sind ein echter Nachteil geworden
Ich bin kurz davor auch einen Ecoboost zu holen. Allerdings weiß ich nicht, ob 150 oder 182 PS. Und das tut mir schon echt weh. Daher meine Frage. Wie ist denn eigentlich die Elastizität im 5.Gang bei ca. 120-160 km/h?
Beschleunigt/Zieht der 150PS /182PS genauso schnell oder ist der 182 PSer schneller?
Unwesentlich, 0,2 sec schneller auf 100, 11 Km/h höhere Endgeschwindigkeit und das gleiche Drehmoment bis 5000 1/min statt 4000 1/min
Also wenn einem diese nicht spürbaren Daten 1000€ Aufpreis wert sind 😉
Bei meinem C-Max mit dem 182 PS Motor kann man auch bei 120 den 6 Gang eingelegt lassen und der Motor beschleunigt dann immer noch sehr schön. Man kann eigentlich wenn man will auf der Autobahn fast nur im 6 gang fahren weil der Motor immer genug Power hat.
Einfach den Tempomat auf 140 und wenn man mal überholen reicht es mal kurz auf das Gaspedal zutrehten.
Wenn dir der aufpreis egal ist dann würde ich den 182 PS Motor holen.
Zitat:
@Focus_1999 schrieb am 23. März 2016 um 11:50:40 Uhr:
diese nicht spürbaren Daten
Komisch, das sagen die 150PS Besitzer irgendwie immer... 😁
Ne das war mein Ernst, für mich war der 182er auch ein Thema.
Ich war auch bereit 1000 mehr zu bezahlen, aber als ich dann rein die technischen Daten betrachtet habe musste ich schon schmunzeln. 😉
Denn mit Verlaub,das Delta ist lächerlich.
Zitat:
@Mustang_AT schrieb am 1. Juni 2015 um 19:22:51 Uhr:
Meiner Meinung nach ist der 182er nur was für Freaks. Einziger Unterschied ist, dasss der 182er das maximale Drehmoment etwas länger hält. Das heißt aber nicht, dass der 150er oben raus nix mehr kann. Da wo der 182er dann immer noch 240NM liefert fällt der 150er eben schon leicht ab.
Wann dreht man seinen Motor im Alltag schon bis 6000 hoch?
Du wirst gefühlt keinen Unterschied spüren.
Mir wärs dass nicht wert.
Wenn schon, dann lieber gleich schalten lernen und ST fahren. Ich finde Automatik sowieso langweilig 😉
Aber Automatik is ab einer bestimmten PS Zahl schon komfortabeler..Ich kann mich da nur an meinen Audi 200Turbo errinnern..Da gab es nur eine 5 Gang Schaltung, und da warste nur am Rühren im Getriebe...Aber is eben Geschmackssache ;-)
Zitat:
@Focus_1999 schrieb am 23. März 2016 um 12:10:00 Uhr:
Ne das war mein Ernst, für mich war der 182er auch ein Thema.
Ich war auch bereit 1000 mehr zu bezahlen, aber als ich dann rein die technischen Daten betrachtet habe musste ich schon schmunzeln. 😉Denn mit Verlaub,das Delta ist lächerlich.
Mit Verlaub, ich bin beide ausführlich gefahren, nicht nur ein paar Tage. Wenn man (bei beiden) nicht gerade ein dieselähnliches Schaltverhalten an den Tag legt, ist der Unterschied mehr als deutlich zu "erfahren".
Wie ich auch schon in nem anderen Thread schrieb ab 4000 o.4500rpm geht der 182er deutlich besser wie der 150er.
Die Drehfreude hat der 150er nicht und das ist ja das schöne am Benziner,drehen wenn man Leistung braucht.
Für diejenigen die Spritsparen wollen o.müssen oder die ihn eh nur bis 4000rpm fahren reicht der 150er.Bereu es keine Minute den 182er gekauft zu haben.
30NM mehr könnte der große aber schon haben,das wäre perfekt.