1.4 TSI 170PS - Standheizung impossible ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

ich wollte Heute meinen bereits bestellten Golf+ GOAL 2.0 TDI
in einen 1.4 TSI 170 PS umbestellen.

(Der TDI rechnet sich bei uns wenn überhaupt nur ganz ganz knapp.)

Wäre auch gegangen, aber:

Standheizung unmöglich !!! Ist noch in der Freigabephase, aber das anscheinend seit Monaten ;-)

Kann man zwar im Konfigurator auswählen, aber der Freundliche weist einen darauf hin, das die Standheizung definitiv nicht dazubestellbar ist.

Daraufhin habe ich mal ein paar Nachrüster angerufen ... auch da eher Ratlosigkeit ... im Motorraum ist so gut wie kein Platz :-(

Und das blöde: Wenn von einer freien Werkstatt nachgerüstet wird entfällt die Werksgarantie auf das Fzg.

Also: Alles wieder rückgängig gemacht und nun nehmen wir halt doch unseren 140 PS Traktor ;-)

Ich finde es von VW aber ziemlich besch.... das sich die Standheizung überhaupt konfigurieren lässt (jedoch auch nur beim Sportline, nicht beim Comfortline)

Na ja, wat solls ... der 140PS TDI macht bestimmt auch Spass :-)

Gruß, Martin

207 Antworten

Ging mir ja auch so 🙁

Ich hätte wirklich auch Interesse an dem TSI gehabt, aber ohne Standheizung - nein danke!

Auf der anderen Seite bin ich mal gespannt, was die Langzeitstabilität der TSI's angeht.

Viel Technik - Kompressor, Turbo, Magnetventile, ...

Wo viel dran/drin ist kann auch mehr kaputt gehen.

Gruß, Martin

Zitat:

Original geschrieben von kaiserma


Viel Technik - Kompressor, Turbo, Magnetventile, ...

Wo viel dran/drin ist kann auch mehr kaputt gehen.

Ja, ich bin der Meinung man sollte neuen Techniken eine Chance geben sich zu etablieren, sonst fahren wir in 20 Jahren immer noch mit spritfressenden Hubraummonstern rum.

Sicherlich sind wir TSI-Fahrer zu nem gewissen Grad Beta-Tester, aber ich denke dass mit Langzeiterfahrung diese Technik soweit zu bringen ist, dass sie wirklich bedenkenlos zu hohen Kilometerleistungen fähig ist.

Na wollen wir mal hoffen das die Betatester nicht irgendwann Opfer von Rückrufaktionen werden 😉

Gruß, Martin

das wäjr ja noch schön, stell ma vor wv würd uns ganz im stich lassen 🙂

Ähnliche Themen

Zuzutrauen wär's denen 😉

VW: Tja, dann müssen Sie halt warten bis der Golf VI rauskommt 😉

Gruß, Martin

VW wird in dem Fall aber nicht lange warten müssen, bis sie meinen GT wieder zurückbekommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


Ja, ich bin der Meinung man sollte neuen Techniken eine Chance geben sich zu etablieren, sonst fahren wir in 20 Jahren immer noch mit spritfressenden Hubraummonstern rum.

Sicherlich sind wir TSI-Fahrer zu nem gewissen Grad Beta-Tester, aber ich denke dass mit Langzeiterfahrung diese Technik soweit zu bringen ist, dass sie wirklich bedenkenlos zu hohen Kilometerleistungen fähig ist.

Sehe ich ähnlich. Und ausserdem: wozu hat man 4 Jahre Garantie...?

Abwarten und Tee trinken ...

bis es soweit ist kann man sich ja mit der klappernden Climatronic oder z.B. mit der Abgaswarnmeldung beschäftigen 🙂

Gruß, Martin

hab auch einen GT TSI mit Standheizung bestellt, Lieferung soll ab KW 47 erfolgen (Bestellung war im Juni).
Ich bin optimistisch...

schliesse mich an; habe im Mai bestellt .....

Grüsse
habi99

N´abend!

Also, hat wirklich schon jemand eine Auftragsbestätigung
von VW für 2006 inkl. Standheizung?

Ich nicht, habe heute umbestellt, dafür gibt es nun
das DSG, wäre aber nach wie vor dankbar mal eine
definitive Bestätigung für hier getroffene Aussagen
zu erhalten. Dann hätte man ein Druckmittel.

Mein Händler UND VW sind sich nämlich einig das es
dieses Fahrzeug in 2006 nicht in der gewünschten
Kombination geben wird und ich bin nicht bereit einfach
so im kommenden Jahr 3% MWST-Erhöhung zu
zahlen...

Schönen Abend noch...

tcoolman

Vielleicht erzählt dir dein Händler auch nur Sch###se.
Ich habe im MAI bestellt und wenn VW es nicht schaffen würde den GT mit Standheizung zu bauen, dann hätten sie die Dinger schon vor Monaten ausliefern können...

Hi,
ich gehör hier auch zur Leidensgruppe. Ich finds einfach nur zum Reihern was sich VW da leistet. Ich ärgere mich maßlos darüber dass ich keine echte bessere Wahl habe, sonst hätte ich VW schon längst einen meiner Finger gezeigt. Auch gibts doch nur Nachteile durch die lange Wartezeit:
- mittlerweile Erhöhung der Abholkosten in der AS.
- 3% MWST mehr bei Lieferung in 2007 - das sind im Normalfall irgendwas mehr als 700 Euro (je nach Ausstattung)
- ich hab ein Temporärauto vom :-) bekommen - fragt sich wie lange ichs in Beschlag nehmen muss.

In der Summe sind das keine Peanuts für mich.
Jedenfalls verwandelt sich eine "Gute Wahl" dadurch schon bald in einen "Ultrafettnapf".
Und für eine Umbestellung ists doch schon fast zu spät, oder?
(evtl. mit dem Verlust des Preisschutzes aus dem 1.HJ.06 - dann Mahlzeit)

Gruss, Helmut

Moin!

Tja, wie erwähnt, Auftragsbestätigungen von VW,
nix anderes zählt und außerdem bin ich halt nicht
bereit die Erhöhung der MWST in Kauf zu nehmen.
Abholung Autostadt geht in diesem Jahr eh nicht
mehr, kein Termin mehr frei für Fahrzeuge die
ab KW 47 gebaut werden und meiner wird nun in
genaue dieser Woche gebaut.....

Schönen Tag noch!

Hallo zusammen,

hab grad nochmal mit den Wobbern telefoniert: KEINE Standheizung für TSI mit 103 Kw.
Da ich ihn trotzdem will, hab ich ihn mit dem Winter-season Packet bestellt, damit wenigstens nach dem Eiskratzen der Hintern schnell warm wird 😉

Kopf hoch! es ist nicht das ganze Jahr über Winter 🙂

Gruß
Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen