1.4 GT vs GTI
Hi,
was meint ihr ob das Preis / Leistungsverhältnis beim GT stimmt? Soweit ich gelsen habe, wird von einer Ersparnis von 1500€ geredet, dafür erhält man 30 PS weniger und eine schlechteres Optikpaket. Interessant wäre da auch die Frage, wie hoch der Spritverbrauch vom GTI im Vergleich zum GT ist.
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rent
Ziehe daraus folgende Strategie:
GTI - junge, dynamische Käufer ( 22 - 35)
Gibt auch ältere die spass haben wollen.... 😁
Was mich wiklich stört am GT, sind die 1,4L Hubraum. Wenn es ihn schon gegeben hätte als ich mir meinen zugelegt habe, hätte ich mich auf jeden Fall für den GTI entschieden. Werde aber auf jeden Fall mel eine Probefahrt machen mit dem GT, wenn er denn endlich mal ausgeliefert wird.....
Micha...
Zitat:
Original geschrieben von Markie
Aber wie sagst du immer so schön: Der GTI ist ja kein Golf.😛
Gruß Markie
Da haste mich erwischt
Mist 😁
Dennoch bleibe ich dabei, das ich weder VW noch Golffahrer bin, sondern GTI Fahrer 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von MK_Bochum
Gibt auch ältere die spass haben wollen.... 😁
Sorry, daß wollte ich auch nicht in Frage stellen 😁 . Aber so würde ich eben die Strategie hinter den jeweiligen Konzepten beurteilen..
Zitat:
Original geschrieben von rent
GTI - junge, dynamische Käufer ( 22 - 35)
Cool, der Erste, der sagt, daß ich mit meinen 35 Lenzen noch jung bin 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rent
GTI - junge, dynamische Käufer ( 22 - 35)
oh, ich hab noch 7monate zeit, dynamisch zu sein.
:-)
und bin danach ein alter, träger TDI-Käufer,
der das damit Ersparte für die Rente spart :-(
Hehe, ich hab noch 3 Monate, Aber bei meiner Jahresfahrleistung spar ich nicht wirklich.
Also bleib ich lieber junggebliebener GTI Fahrer und hab ab und zu (wenns das Rheuma zulässt) meinen Spaß 😉
*EDIT* Ne, aber mal im Ernst, warum soll jemand altes nicht GTI Fahren sollen?
Mich hat letzten Sommer auf der Urlaubsfahrt an nem Rastplatz ein älterer Herr (ca.50) angesprochen, ob er mal mein Auto anschauen kann. Er könne es kaum abwarten, seiner kommt in 2 Monaten 😉.
Ich mein, schaut euch doch mal die Porsche Fahrer an. Meist über 50 mit Glatze und Bierbauch. Dieses Klischee lass ich nicht gelten.
Gruß von einem frustrierten 35 jährigen, der noch nicht als Alteisen entsorgt werden will 😁
Als 45 jähriger 2.0FSI Fahrer hat man echt Hemmungen hier zu posten.
arthur
p.s. Sag einfach : "Wir fahren Golf"
GTI ist kult und schon das sind die ca. 1500 euro aufpreis wert (natürlich auch noch bisschen mehr leistung und bessere optik) <--- meine meinung
und jonny, irgendwie machst du immer gegen alles wind, was du oder dein 1.6er nicht hat, also bleib mal locker, sonst wird man dir nämlich ganz schnell neid unterstellen 😉
Was habt ihr ständig mit eurem Neid???
Kaum sagt jemand, dass er den GT besser findet schon wird die GTI Gemeinde laut und schreien "neider"..tz
Hab weder vor mir den GT noch den GTI zuzulegen, habs also gar net nötig den GT schönzureden, ich bin von seinem Konzept nun mal überzeugt und finde die Technik da besser/aktueller.
Hab mir mit 21 Jahren den G5 als Neuwagen kaufen können und bar bezahlt und das vom eigenen Geld(net von mamis und pappis),damit gehör ich hier zu einem Bruchteil die sich das so leisten konnten, weiß nicht warum ich hier als Neider bezeichnet werde.
Was noch oft von den GTI Fahrern erwähnt wird ist, dass der TSI beim heizen ungefähr so viel wie der GTI verbrauchen würde, also da kaum noch Sparpotential herscht, aber warum? Weil die kein Plan haben und mit Vorurteilen nur so um sich schmeißen, da werden behauptungen aufgestellt die überhaupt net stimmen.
Fakt ist, es gibt schon mehrere Tests vom GT und dort wird auch öfters erwähnt, dass der GT bei immer extremerer Fahrweise noch sparsamer ist als andere Motoren. Desto sparsamer man damit fährt, desto weniger wird dann der Unterschied zu anderen Motoren und hier sinds nunmal bereits 0,8l im Vergleich zum GTI, im geposteten Test von mir wurden bereits 1,6l Unterschied festgestellt. Auf dem Nürburgring würde es mich nicht wundern wenn da eine 3 vor dem Komma stehen würde oder gar mehr.
Ich denke, dass der Unterschied der Motoren mehr als nur die 30PS sind, sonst würde VW das wohl kaum anbieten. Es geht mehr um ein neues Konzept. Das Downsizing wird ja nicht nur bei VW zum Verringern des Flottenverbrauchs eingesetzt. Ich könnte mir vorstellen, das der GTI, nachdem er sich ja schon im Laufe der Zeit vom 800Kg-Fahrzeug mit hochdrehenden 1.6er zum 1,5Tonner mit 2l-Turbo entwickelt hat, zukünftig vielleicht von einem 1.6 TSI o.ä. angetrieben wird.
Der 2.0TFSI wird da weniger Sparpotential haben...
Falls sich das Konzept bewährt, könnte man es in jedem Fall auch bei mehr Hubraum antesten. Rechnerisch gesehen wären bei der jetzigen Konfiguration bei 2 Litern Hubraum und doppelter Aufladung 240 PS realisierbar. Da fällt im übrigen auf: Ein gechippter (245 PS) GTI hat mehr Literleistung als ein GT...sprach da noch wer von Haltbarkeit?
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Falls sich das Konzept bewährt, könnte man es in jedem Fall auch bei mehr Hubraum antesten. Rechnerisch gesehen wären bei der jetzigen Konfiguration bei 2 Litern Hubraum und doppelter Aufladung 240 PS realisierbar. Da fällt im übrigen auf: Ein gechippter (245 PS) GTI hat mehr Literleistung als ein GT...sprach da noch wer von Haltbarkeit?
schon der 1.8t mit 225ps hat eine höhere Literleistung gehabt wie auch schon oft in solchen threats geschrieben wurde, kommt ja irgendwie immer das selbe bei raus 😁
Solange aus 1 Liter Hubraum keine 1000 PS gequetscht werden wie früher in der Formel 1, ist die momentane Literleistung von Motoren noch sehr gering. 😉
Selbst serienmässige Saugmotoren haben schon höhere Literleistungen wie die Turbo's bzw wie beim GT Turbo-Kompressor Motoren bei VW. 🙄
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Hab mir mit 21 Jahren den G5 als Neuwagen kaufen können und bar bezahlt und das vom eigenen Geld(net von mamis und pappis),damit gehör ich hier zu einem Bruchteil die sich das so leisten konnten, weiß nicht warum ich hier als Neider bezeichnet werde.
der gti ist schon mein 3. auto was ich mit 26 jahren selber zahle und das vom selbst verdienten geld und jetzt kommst du. 🙂
als neider hab ich dich nicht bezeichnet, ich habe nur gesagt es könnte passieren, daß du also so einer bezeichnet wirst wenn man deine kommentare (teilweise) so anschaut.
Naja, mit 1000PS bist du der König in jedem Autoquartett, aber in der Praxis ist Leistung im unteren Drehzahlbereich gefragt, und da macht sich ein reiner Turbo nun mal nicht so gut... Ich finde das TSI-Konzept sehr vielversprechend, mal abwarten, ob es dies hält.