1.4 GT vs GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

was meint ihr ob das Preis / Leistungsverhältnis beim GT stimmt? Soweit ich gelsen habe, wird von einer Ersparnis von 1500€ geredet, dafür erhält man 30 PS weniger und eine schlechteres Optikpaket. Interessant wäre da auch die Frage, wie hoch der Spritverbrauch vom GTI im Vergleich zum GT ist.

83 Antworten

Re: 1.4 GT vs GTI

Zitat:

Original geschrieben von Könik


Hi,

was meint ihr ob das Preis / Leistungsverhältnis beim GT stimmt? Soweit ich gelsen habe, wird von einer Ersparnis von 1500€ geredet, dafür erhält man 30 PS weniger und eine schlechteres Optikpaket. Interessant wäre da auch die Frage, wie hoch der Spritverbrauch vom GTI im Vergleich zum GT ist.

Also wenn ich zwischen den beiden Autos wählen müsste, dann definitiv GTI. Die 1500 € wären es mir wert.

Ausserdem, der TSI (wenn er denn mal irgendwann kommt) wird bei Belastung auch nicht viel weniger "saufen" als der TFSI.

In Sachen Versicherung wird der Unterschied wohl auch nicht so gross sein.

Also dann lieber die 1500 € mehr investieren, als später zu grübeln, man hätte sich einen GTI leisten können, hat aber "nur" einen GT gekauft.

Viele Grüsse

Dirk

naja den GT Benziner sehe ich für Leute die nicht unbedingt oft sportlich fahren aber schon ein Auto mit rel. viel Leistung haben wollen.
Zusätzlich verbraucht er dann auch noch weniger und untenrum geht er anscheinend auch ganz gut.

wenn dir die fahrleistung wichtig sind, dann gti, wenn du sparen musst dann gt 😉

hehe ich merke schon wie der GTI ler es mit der angst zu tun bekommen 😉

Also ich glaube der TSI ist im vergleich zum TFSI viel spasamer und in der versicherung auch spasamer.
Auserdem geht es fast genausogut am wie der GTI nur das er obenrum ab 180-190kmh keine leistung mehr hat.

Und das kriterium verbrauch wird immer wichtiger!!!

Ähnliche Themen

Nun ja, der GT ist laut Testberichten fast genauso hart gefedert wie der GTI. Ich denke mal, wenn man sie "normal" fährt, ergo relativ sparsam und umsichtig mit dem rechten Pedal, dann hat man eine Ersparnis von 0,8 Litern auf 100 Kilometern. Das ist schon einiges, ich denke, in der Praxis könnten es auch 1-1,5 Liter sein. Die Preisdifferenz liegt übrigens bei so ziemlich genau 2000 Euro, wie ich gerade gesehen habe. Einen weiteren Vorteil sehe ich noch in der geringen Hubraumsteuer.

Zitat:

Original geschrieben von royjones


hehe ich merke schon wie der GTI ler es mit der angst zu tun bekommen 😉

Also ich glaube der TSI ist im vergleich zum TFSI viel spasamer und in der versicherung auch spasamer.
Auserdem geht es fast genausogut am wie der GTI nur das er obenrum ab 180-190kmh keine leistung mehr hat.

Und das kriterium verbrauch wird immer wichtiger!!!

Meinem 1.6er geht bei 180-190 auch die Puste aus... Aber total! :P

Der GT hat nicht so gute Sitze und vor allem gibt es den Benziner nicht mit DSG.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Ochsenfrosch


Der GT hat nicht so gute Sitze und vor allem gibt es den Benziner nicht mit DSG.

Grüsse

Noch nicht!

Wartets mal ab. Wenn es den GT Benziner irgendwann mit DSG gibt, wird das Auto ein Renner. Ich vermute sogar, dass der GT einiges vom Marktanteil des GTI abknabbern wird.

Denn snd wir doch mal ehrlich, genau darauf haben doch viele gewartet, Leistung eines GTI's mit Unterhaltskosten eines 75 PS 1.4er. Bravo VW, könnte eine Erfolgsgeschichte werden, vorausgesetzt der Motor ist ausgereift!

Vielleicht gibt's dann den GTI mit Sonderrabatt!?!

Gruß
Chris

Vielleicht gibts den GT dann ja auch in schön.

Das ist subjektiv und darüber lässt sich demzufolge nicht streiten, allerhöchstens um den preislichen Unterschied der Optik.

Zitat:

Original geschrieben von böserwolf


Vielleicht gibts den GT dann ja auch in schön.

Das ist gottseidank alles Geschmackssache.

Ich finde ihn zum Beispiel gar nicht schlecht bzw. nicht schlechter als den GTI.

Auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden, der R32 gefällt ir übrigens besser als der GTI.

Gruß
Chris

Ich bin auf dei ersten getunten GT gespannt.Da kompressor und turbo lässt sich bestimmt viel machen! Da werden dann wohl einige GTI hinterherfahren müssen :-( Deswegent une ich vorsichtshalber schonmal bei Abt wenn er endlich mal da ist.Noch 2 wochen...

Die Lader haben eventuell viel Spielraum, das Problem wird bei zu starker Leistungsanhebung (ich sag einfach mal Pauschal über 200 PS) die üblichen Verdächtigen (Kupplung usw) stark abnutzen.

Ist der der Gt überhaupt bestellbar und bekommt man einen verbindlichen Liefertermin? Soweit man im allgemeinen hört ist wohl eine Auslieferung an normale Endkunden zur Zeit nicht möglich. Woran mag das liegen? Gilt übrigens für Diesel und Benziner.

Ebenfalls kann ich mir vorstzellen das nach einem Jahr die Typklassen für HP und VK höher sein werden als beim GTI

Deine Antwort
Ähnliche Themen