1.4, 85 PS Langzeiterfahrungen

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo 1.4er Fahrer!
Mich würde mal interessieren wie sich der Motor bei Eurem Polo so auf die Dauer macht.

Ist die Leistung mit der Zeit durch das Einfahren noch spürbar gestiegen?

Seid ihr mit der Leistung allgemein zufrieden?

Ist er wirklich so schön leise?

Daaaaaaaankeeeeeee für die Antworten 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich fahr eh nie mehr als 160 auf der Bahn. Alles darüber kostet eh nur zu viel Sprit. Und dafür 5 Minuten eher ankommen???

125 weitere Antworten
125 Antworten

Wir sind jetzt nach einer Woche 1.4er Polo immer noch total begeistert.
Heute sind wir zum ersten mal mit 4 Leuten gefahren. Der Wagen hatte immer noch genügend Durchzug um gut auch auf der AB voran zu kommen. Klar bei Steigungen wird er schon sehr schwach.
Die Leistung des 1.4er geht aber für alle Lebenslagen voll in Ordnung. Und er schurrt bis 3.500 Touren wie ein Kätzchen.

Der Motor ist TOP!

Zitat:

Original geschrieben von polo1186


Ich habe meinen Polo-Team 1.4 seit Anfang April und mittlerweile 3000 km runter.
Insgesamt bin ich mit dem Auto und der Leistung zufrieden. Nur der Verbrauch gefällt mir noch nicht wirklich. Liege so bei 7,5 bis 7,9 Liter, was ich schon ein bisschen viel finde. Fahre wenig Autobahn oder Stadt, meist über Land... Hoffe, das das noch ein bisschen runter geht. Obwohl ich da bei 3000 km nicht mehr so viel Hoffnung habe, oder was meint ihr?

Das liegt dann an deinem Fahrstil und deinem Fahrprofil. Mit anderen Worten, mitfahren und nicht immer der Erste sein zu wollen. dann kommst Du locker auf 6,5 Liter. Klick mal bei mir auf den Spritmonitorbutton

MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli



Zitat:

Original geschrieben von polo1186


Ich habe meinen Polo-Team 1.4 seit Anfang April und mittlerweile 3000 km runter.
Insgesamt bin ich mit dem Auto und der Leistung zufrieden. Nur der Verbrauch gefällt mir noch nicht wirklich. Liege so bei 7,5 bis 7,9 Liter, was ich schon ein bisschen viel finde. Fahre wenig Autobahn oder Stadt, meist über Land... Hoffe, das das noch ein bisschen runter geht. Obwohl ich da bei 3000 km nicht mehr so viel Hoffnung habe, oder was meint ihr?
Das liegt dann an deinem Fahrstil und deinem Fahrprofil. Mit anderen Worten, mitfahren und nicht immer der Erste sein zu wollen. dann kommst Du locker auf 6,5 Liter. Klick mal bei mir auf den Spritmonitorbutton
MfG aus Bremen

Guten Abend

Wenn ich gemütlich fahre sind durchschnittlich so 6,5 Liter drin, bei längeren Strecken kann man sogar unter 6 Liter lt. Boardcomputer bringen. Meistens fahr ich aber mit durchschnittlich 7 Liter. Auf der Autobahn laufen bei Vollgas lt. Boardcomputer so 12,5 Liter rein.

Gruß
CandyPoloV

Dann ham wir echt nen wundermotor oder so!

also der 1.4 mit DSG
stadt 6,9 l
land 5,5
autobahn (bei 130) 5,8
autobahn ( bei 150) 5,9
Autobahn (bei 170-180) unter Vollgas also 9,4

wir waren so erstaunt das wir zu VW gefahren sind und selbst die haben gestaunt!

mfa geprüft voll funktionstüchtig

der vorgänger mit 75 PS und Automatik hat da schon ganz andere Verbräuche hergezaubert!

Aber Händler hat gesagt das selbst Handschalter es schwer hätten son verbrauch hinzukriegen und meine mom fährt keines wegs wie ne lahme ente, das gegenteil is der fall! 😁

ich hab hier schonmal was reingeschrieben da war die mfa wirklich defekt i-was locker aber die daten stimmen!

aber keine mängel alles perfekt und so leise das meine mutter denkt sie hat das auto gar nicht an und guckt erst nochmal! xD

achso bei ebener Autbahn ohne Rückenwind und auch nicht bergab

sind durchaus 200 drin! 😁

weil der motor ja nicht abgeregelt ist wie der tsi!

Ähnliche Themen

5,9l bei 150km/h ist unmöglich!

Zitat:

Original geschrieben von freaky_toby



autobahn (bei 130) 5,8
autobahn ( bei 150) 5,9

Ist das ein Zahlendreher? Sollte wohl eher "8,5 Liter bei 130" und "9,5 Liter bei 150" heißen! 😁

vorallem, wenn er bei 130 angeblich nur 0,1 L weniger braucht. bei den hohen geschwindigkeiten haben 20kmh eindeutig mehr als 0,1 L auswirkungen.

Denkbar ist z.B. auch eine schlecht geeichte MFA.
Er hats ja nicht nachgerechnet, sondern nur abgelesen. Das die MFA auf Fehlerfreiheit geprüft wurde heisst ja noch lange nicht, dass sie auch genau funktioniert.
0,1l mehr bei 20km/h mehr ist allerdings wirklich surreal!

Die 200 vmax glaube ich gern. Mein Peugeot 206 mit 75PS hatte mal im Winter (=Zwangsbeatmung^^) vollbesetzt (= quasi-Tieferlegung) auf einem kurzen Stück BAB wo es stark abwärts ging auch die 200 für den Moment eines Augenblicks gestreift. Es ist zwar schon einige Jahre her, aber mir kommen heute noch die Freudentränen 🙂

Wer ständig über 160 kmh anstrebt sollte auf keinen Fall den 1,4 Sauger nehmen.
Dieser Motor ist gut für 140-160 kmh, darüber ist der 1,2 TSI die 1. Wahl.
Wer Tempo 200 braucht sollte den GTI kaufen, alles andere ist nur eine Qual für den Motor.

Zitat:

Original geschrieben von Oranienburger


Wer (ständig) Tempo 200 braucht sollte ...

seinen Lappen abgeben und sich einen guten Psychiater suchen.

was hier manchmal für Kommentare fallen, ist einfach nicht mehr normal... 🙄

Es soll doch jedem selber überlassen sein, wie schnell er fahren möchte. Du gehörst wohl auch zu der Sorte, die möglicherweise noch Leute auf der linken Spur nötigen, weil sie sich gefälligst an die Richtgeschwindigkeit halten sollen oder was? Es ist eh nicht möglich (ständig) 200 zu fahren, wenn es überhaupt mal möglich ist. Lass mal die Kirche im Dorf.

Den Verbrauchswerten traue ich übrigens kein bißchen 😉 Ein Sauger, der bessere Werte als ein TSI hat, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Kann es sein, dass hierbei auch auf den Durchschnittswert und nicht auf den Momentanverbrauch geschaut worden ist? Bis sich der Durchschnittswert den 160 km/h anpasst, dauert es schon eine ganze Weile.

Zitat:

'N SCHEISS LASS ICH IM DORF!!!

wer kennts noch? 😁

Keinohrhasen??? 😁

total OT, sorry 😉

Zitat:

Original geschrieben von Havana.



Zitat:

'N SCHEISS LASS ICH IM DORF!!!

wer kennts noch? 😁

Keinohrhasen, die Szene im Gericht! 😁

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


Es soll doch jedem selber überlassen sein, wie schnell er fahren möchte.

"Entschuldigung, dass ich so dicht vor Ihnen her fahre."

Deine Antwort
Ähnliche Themen