1.4 (75ps)
hallo
ich möchte mir einen Golf5 (1.4 - 75PS) kaufen.
fährt jemdand einen golf mit der motorisierung?
erfahrungsberichte wären super!
LG
50 Antworten
Hi,
also ich fahre den Motor im IVer. Ist natürlich keine Rakete. Der Verbrauch scnwankt bei mir zwischen 6-8 Litern, je nach Fahrweise.
Also für die Stadt und Landstraße reicht der vollkommen aus. Wenn ich mit dem Wagen überhole, dann schalte ich immer in den 3ten, weil sonst kannaste das vergessen, wenn da wenig Platz ist. Aber angeblich soll der 1.4er im Ver Golf besser laufen als im IVer.
Ich habe mir jetzt einen TDI bestellt, da der für mich günstiger ist (Leasingrate ist zwar höher, aber der Verbrauch ist wesentlich geringer) und und ich denke, dass ich da auch mehr Fahrspass und Reserven haben werde (allein das Drehmoment aus niedrigen Drehzahlen).
Am besten aber mal den Wagen Probe fahren.
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von GuenterS
(gilt zumindest in Österreich):
Um ein Fahrzeug zu Überholen, muss a) genügend freie Sicht, b) eine Geschwindigkeitsdifferenz von plus 20km/h möglich und erlaubt sein und c) es darf gegen kein Überholverbot verstoßen werden.
Die freie Sicht ergibt sich nun aber nicht aus der Zahl deiner PS oder die des zu Überholenden sondern aus der Geschwindigkeit. Insofern ist es "egal", wieviel PS du hast. (Die Überholgeschwindigkeit hast Du mit mehr PS natürlich schneller und das ist auch der einzige Grund warum es damit sicherer ist)@bugatti: Wie schön, dass Du über einen Motor urteilst den Du nicht mal selber fährst um dazu eine eigene Meinung haben zu können. Und ja man erreicht 130km/h locker.
GuenterS: Tut mir leid das sagen zu müssen, aber du erzählst einen totalen mist.
oje den würd ich mir nicht kaufen, bin schom mit 90ps nicht zufrieden.
hab den 75psigen probegefahren, mini steigung und es kommt dir vor als würdest du am stand fahren ... 🙂
würde ihn mir nicht kaufen
Lg verena
Ähnliche Themen
Also ich kann das nur bestätigen, der 1.4 fährt im Ver wirklich etwas besser...
Er hat nämlich weitaus kürzere Schaltwege bekommen, das doch einen recht schnelleren Schaltvorgang ermöglicht. Verbrauch lag bei meinem 4er bei 6.8, wenns mal gut lief auf der Heimfahrt von der Arbeit auch schon mal bei knapp unter 6L.
Überholvorgänge auf Landstraßen auf jeden Fall im 3. od. evtl. im 2 Gang beginnen...... das war aber auch bei einem 4er GTI 1.8T 150PS mit 5Gang notwendig.... natürlich ging der dann weitaus besser ab ;-)
Zitat:
Original geschrieben von katmandu
GuenterS: Tut mir leid das sagen zu müssen, aber du erzählst einen totalen mist.
wow bei welcher fahrschule war der denn?
gibts ja nicht.... würde mir mal genau durchlesen was du da von dir gegeben hast KATMANDU *g*
Zitat:
Original geschrieben von Golf5lady
wow bei welcher fahrschule war der denn?
gibts ja nicht.... würde mir mal genau durchlesen was du da von dir gegeben hast KATMANDU *g*
liebe lady, ich fahre im jahr ca. 50000 km. muss halt ab und zu mal mit etwas mehr risiko überholen.
aber ich verstehe dich, wenn du mit deinem golf zweimal in der woche zu aldi fährst fehlt dir natürlich der sinn für die relität aus deuschlands strassen.
sorry lady, also bitte nicht so naiv sein.
Zitat:
Original geschrieben von katmandu
GuenterS: Tut mir leid das sagen zu müssen, aber du erzählst einen totalen mist.
@Katmandu: Bevor Du über jemanden herziehst, solltest vielleicht mal ein wenig nachdenken und Dir dann solche unnötigen Beiträge Dir und deinen Mitmenschen ersparen. Danke.
Zitat:
Original geschrieben von Golf5lady
oje den würd ich mir nicht kaufen, bin schom mit 90ps nicht zufrieden.
hab den 75psigen probegefahren, mini steigung und es kommt dir vor als würdest du am stand fahren ... 🙂
würde ihn mir nicht kaufen
Lg verena
Naja ich bin in auch Probegefahren und habe ihn mir gekauft und fahr ihn jetzt schon einige Zeit. Dass man bei mini steigungen glaubt man würde am Stand fahren ist ausgesprochener Blödsinn, da einfach nicht wahr.
Habe meinen Ver jetzt zwei Tage und ich bin auch super zufrieden mit dem 75 PS Golf, bin vorher den IVer mit 75 PS gefahren und der ging schon einen Tick besser, vielleicht auch nur ein anderes Gefühl. Der Ver fährt sich aber, von der Beschleunigung abgesehen, viel besser als der IVer. Ist sehr leise. Ein super Fahrwerk. Habe auch ein paar Mal überholt (ja - das ging 😉) und ich muss sagen, ganz ordentlich für die Leistung und das Gewicht.
Fahre morgen das erste Mal zur Arbeit, nur Landstraße - mal schauen, wie er sich schlägt. Bereue den Wechsel aber auf keinen Fall.
Wenn ich dann abends rasen will nehme ich Papis 130PS TDI - aber die beiden kann man auch nicht vergleichen.
Ist halt aber echt ne Frage, was du für ein Auto willst und wofür. Rasen, dauernd links auf der Autobahn oder doch "normal" ans Ziel - dafür ist er auf jeden Fall ausreichen!?!
PS: Ich kam sogar gestern mit 4 Mann im Golf einen Miniberg hoch 😁
Zitat:
Original geschrieben von Use Link
i.d.R. überschreitet man immer beim Überholvorgang die zulässige Geschwindigkeit für einen kurzen Moment.
ich hatte auch jahrelang nen Golf mit 75 PS. Man gewöhnt sich dran und von A nach B bin ich immer gekommen 😉 Aber mehr Sicherheit und Fahrkomfort bietet schon ein Wagen um die 100 PS. Wenn ich jetzt sage dass is vollkommen ausreichend, kommt darauf die 140 PS Fraktion usw usf... 😁 Letztendlich muss jeder selber wissen was ihm reicht.
stimmt schon allerdings ist der 1.4 er echt eetwas untermotoresiert also der 1.6 sollte es schon sein da der Golf V im Vergleich zum Golf IV auch noch etwas zugelegt hat
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
dreht der 1.4 echt nur bis max. 6000U?
Moin,
reicht doch, oder?! 😁 Die 75PS werden bei 5000 1/min erreicht, alles andere ist doch Quälerei 😁
Also zu 90 % wird hiermal wieder nur über den 75-PS-Motor hergezogen und Sch**** erzählt.
Ich hab es schon zig mal geschrieben: Über die großen Motoren lästern wir doch auch nicht, warum Ihr dann über den kleinen? Ich könnte jetzt auch sagen, Ihr verbraucht mehr an Sprit, Unterhaltskosten etc.... mir ist es aber echt Wurscht, weil jeder soll kaufen, was er will.
Fakt ist, mit über 20 % liegt der 75-PS-Golf nach dem 1,9 TDI auf Platz 2 der ausgewählten Motorisierung. Somit ist er der beliebteste und meistgekaufteste Benziner. Und dies ist nicht erst seit gestern so.
Im Vergleich zum IVer lässt er sich in der Tat besser fahren. In der Stadt fährt er sowieso gut, aber auch auf der Autobahn macht er noch eine angenehme Figur. Und wenn man nicht grad Berge hochfahren will oder muss, ist der Wagen in jedem Fall ausreichend.
Und was man auch nicht vergessen sollte:
Hier schreiben überwiegend Leute, die man nicht zur Allgemeinheit der Golf-Kunden zählen kann. Viele haben Motorisierungen gewählt, die von den prozentualen Anteilen gering ausfallen.
33 % 1,9 TDI 105 PS
20 % 1,4 75 PS
12 % 1,6 FSI 115 PS
10 % 2,0 TDI 140 PS
9 % 1,4 FSI 90 PS
9 % 1,6 102 PS
Ebenso die ständig kritisierte Ausstattungsvariante Trendline:
50 % Trendline
33 % Comfortline
17 % Sportline
Auch bedenken muss man, dass viele hier bereit waren über 25.000 € für einen GOLF auszugeben. Ich denke, das da die Meinungen weit auseinanderklaffen ist doch wohl klar. Dieses Forum spiegelt jedenfalls nicht die Mehrheit aller Golfkunden wieder.
Und: Wer den 75 PS-Benziner noch nie gefahren ist, der sollte sich dann auch nicht zu Wort melden und ihn schlecht reden, wenn er gar keine Ahnung hat.
Ich war heute auf meine ersten Weg zur Arbeit und wieder zurück echt positiv überrascht von den Fahreigenschaften meines Kleinen. Der kann echt sogar auch überholen 😁
Also mir reicht der Kleine und ich möchte ihn nicht missen.