1.4 (75ps)
hallo
ich möchte mir einen Golf5 (1.4 - 75PS) kaufen.
fährt jemdand einen golf mit der motorisierung?
erfahrungsberichte wären super!
LG
50 Antworten
wer mit einem 75ps auto so fahren will wie mit einem 150ps auto der verbraucht halt auch 9l
170 sind im 1.4er vollgas
im 2.0fsi halbgas
Zitat:
Original geschrieben von Octi²
@jbee
die 9 liter sind hingegen ein absoluter schwachsinn, so hirnverbrannt kann man fast nicht fahren, es sei denn man tut es absichtlich um den motor schlecht zu reden!--das ist bei dir offensichtlich der fall, denn dass du fahren kannst, beweist dein verbrauch mit dem FSI.bitte seid mir nicht böse, aber ich kenne den motor, und weder die 6 noch die 9 sind normalwerte, aber der eine redets schön, der andere halt schlecht!
Naja, ich fuhr mit dem 75PS wie gesagt fast drei Monate lang (Leihwagen), und zwar ganz normal jeden Tag zur Arbeit und wieder zurück (20km einfache Strecke, viel Stadt mit ein wenig Landstrasse). Alle 450-500km bin ich zur Tankstelle und hab' so ca. 40-45l nachgefüllt. Rechne es Dir aus. Ich war selber schockiert, da ich mir keiner "Schuld" bewusst war. Ich kann mir nur vorstellen, dass der 75PS Stadtverkehr mit ständigem Stop-and-Go absolut nicht mag. Schau' Dir die Verbrauchswerte an, die VW selbst angibt: innerorts 9,4-9,6 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
wer mit einem 75ps auto so fahren will wie mit einem 150ps auto der verbraucht halt auch 9l
170 sind im 1.4er vollgas
im 2.0fsi halbgas
Wenn Du mich meinst: Ich habe keinen 2.0fsi, sondern einen 1.6fsi 🙂
Ausserdem bin ich mit dem 75PS nie Autobahn gefahren. Nur Landstrasse und Stadt. Dass der 75PS nicht für lange Autobahnfahrten bei 150+ km/h gedacht ist, weiss ich auch.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...Zitat:
Original geschrieben von Octi²
die 9 liter sind hingegen ein absoluter schwachsinn, so hirnverbrannt kann man fast nicht fahren, es sei denn man tut es absichtlich um den motor schlecht zu reden!
mfg,
Bob
Ähnliche Themen
Viele Probleme
Ich bin mir nicht sicher, ob der 75PS-Motor fuer den Golf 5 ueberarbeitet wurde, aber der des Golf 4 ist von der Zuverlässigkeit her jedenfalls eine einzige Katastrophe (hat auch unser Werkstattmeister schon zugegeben) und ich wuerde in jedem Fall davon abraten!
Wegen Ölverlusts musste unser Motor bei 65TKM weitgehend zerlegt werden. Zunächst dachten die in der Werkstatt, da fehlt eine Dichtung, aber bei VW scheint man sogar daran zu sparen (fragt mich nicht genau wo das ist).
Wenn der Motor kalt ist ruckelt er ständig, bei jedem grossen Kundendienst (immer in Vertragswerkstatt!) ist eine Motorinnenreinigung fällig, da er einfach verdreckt ist. Zwischen zwei Ölwechseln muss Öl nachgefuellt werden.
Fuer alle Schlaumeier: Das Auto wird normal gefahren und unsere Werkstatt ist bestimmt nicht schlecht.
Re: Viele Probleme
Zitat:
Original geschrieben von holle9
Wenn der Motor kalt ist ruckelt er ständig, bei jedem grossen Kundendienst (immer in Vertragswerkstatt!) ist eine Motorinnenreinigung fällig, da er einfach verdreckt ist. Zwischen zwei Ölwechseln muss Öl nachgefuellt werden.
Fuer alle Schlaumeier: Das Auto wird normal gefahren und unsere Werkstatt ist bestimmt nicht schlecht.
Das Problem hatte ich mit dem 4er auch und etliche andere Probleme auch. Einzige Lösung: den Wagen verkaufen
Jetzt mit dem 5er bin ich super zufrieden.