1.3 NZ Kompressionsproblem?

VW Golf 2 (19E)

Moin,
ich habe eine komplette Motorrevision bis auf Kolbenringe und Pleuellager, am 1.3 NZ gemacht. Also alles neu, von Ölpumpe bis VSD, alles. Kopf wurde geplant , alles an der Zündung bis auf der Verteiler sind neu.

Kreuzschliff in den Zylindern war nicht mehr der beste , aber noch da.

Habe als der Kopf ab war, die Zylinderwände und Kolbenböden mit Öl eingeschmiert, damit kein Flugrost entsteht. Das Öl habe ich etwas drin gelassen, als ich den Kopf wieder rauf gebaut habe. VSD sind alle neu und korrekt montiert , Ventilsitze neu eingeschliffen. Wagen läuft heute nach dem 5. Start mittlerweile… naja ok... meiner Meinung nach VIEL zu hart und die Abgase stinken wirklich extrem nach Benzin.!

Ich packe ein paar Bilder dazu , der Verteilerfinger+Kappe ist übrigens neu , Verteiler ist alt sowie Unterdruckdose ohne Funktion( Membrane kaputt ) Der Finger sitzt merkwürdigerweise auch nicht fest auf dem Verteiler, lässt sich mit etwas Druck durchdrehen..

Habe nun ebenfalls gesehen, dass die Kerze am 2. Zylinder an der Spitze ölfeucht ist und auch noch Öl auf dem Kolben ist. Was nun? Muss ich erstmal unter Last fahren, oder was ist hier Sache? Habe ihn nur im Stand laufen lassen bis er warm war. Kompression habe ich getestet , siehe Foto.

VSD oder Ventilführung hinüber ? Oder dramatisier ich das über ? Alle anderen Kerzen sind wunderbar rehbraun…

Unter Last war er noch nicht…

Bin gerade etwas hilflos , weiß gerad nicht wo ich ansetzen soll… Probefahrt geht noch nicht da Ausrücklager defekt und Ausgleichsgetriebe macht laute knallende Geräusche

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+3
57 Antworten

Zitat:

@Kartunga schrieb am 3. Juli 2024 um 22:00:06 Uhr:


Zylinder steht leicht im Sprit …

Vielleicht ist der abgesoffen...

Tropft die Einspritzdüse eventuell?

Einspritzdüsen habe ich untereinander getauscht und Zylinder versucht auszupusten , läuft einfach nicht mit

Das Steuergerät hat er als Austausch drin, hatte er vor meinem Kauf schon drin

Asset.HEIC.jpg

Neue Kerze im 2. Zylinder?

Ähnliche Themen

Am Steuergerät kann es nicht liegen wenn 3 Zylinder normal laufen. Die Einspritzventile sind alle vier parallel geschaltet.

Habe Kerzen untereinander getauscht, kein unterschied , ich weiß gerad nicht mehr weiter , sind neue Beru Kerzen

Abgesoffen ist immer noch ne Option, Zylinder sollte fast trocken sein, sonst wird die Kerze gleich wieder naß.

Wie sehen denn die jeweils getauschten Kerzen aus nach dem laufen auf 3 Töppen?

Sonst bleibt nur fahrfertig machen und auf 3 Töppen losfahren, evtl kommt der zweite Zylinder unter Last und mit Temperatur. Hat der irgendnen KAT? Dann nicht so lange probieren, soll wohl nicht gut sein. Aber anders wirds ja nichts.

Hab noch mal die Düsen getauscht hab zuvor wohl die gleichen wieder reingesetzt, bringt nichts

Obwohl das nicht zweifelhaft ist, ich würde mal Bremsenreiniger oder 'Starthilfespray' sprühen, wenn er läuft, ob der 2. dann kommt. Aber nicht die Bude abfackeln.

Das mit der Verteilerdose / Finger ist erledigt? Zündkabel 2. Zylinder hast Du aber nicht mit der Hand abgezogen beim Testen? Steckt es komplett in der Kappe? Mal ausgetauscht?

Fehler gefunden …. Peinlich 😁

Ja... Und??? 😕 😕 😕

Steckte n Stück Stoff im Ansaugkrümmer beim 2 Zyl was ich wohl ausversehen übersehen habe 😁 durch Zufall mit der Endoskop Kamera gesehen

Jetzt hat er auch übrigens auf allen Zylindern 14 bar 😁

Ich hab vorhin schonmal an sowas gedacht...

Unglaublich , sowas ist mir noch nie passiert , naja nun läuft er auf jedenfall 1a, sachen gibt’s ey 😁

Dann wird jetzt wahrscheinlich auch der Kompressionstest besser ausfallen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen