1.3 NZ Kompressionsproblem?
Moin,
ich habe eine komplette Motorrevision bis auf Kolbenringe und Pleuellager, am 1.3 NZ gemacht. Also alles neu, von Ölpumpe bis VSD, alles. Kopf wurde geplant , alles an der Zündung bis auf der Verteiler sind neu.
Kreuzschliff in den Zylindern war nicht mehr der beste , aber noch da.
Habe als der Kopf ab war, die Zylinderwände und Kolbenböden mit Öl eingeschmiert, damit kein Flugrost entsteht. Das Öl habe ich etwas drin gelassen, als ich den Kopf wieder rauf gebaut habe. VSD sind alle neu und korrekt montiert , Ventilsitze neu eingeschliffen. Wagen läuft heute nach dem 5. Start mittlerweile… naja ok... meiner Meinung nach VIEL zu hart und die Abgase stinken wirklich extrem nach Benzin.!
Ich packe ein paar Bilder dazu , der Verteilerfinger+Kappe ist übrigens neu , Verteiler ist alt sowie Unterdruckdose ohne Funktion( Membrane kaputt ) Der Finger sitzt merkwürdigerweise auch nicht fest auf dem Verteiler, lässt sich mit etwas Druck durchdrehen..
Habe nun ebenfalls gesehen, dass die Kerze am 2. Zylinder an der Spitze ölfeucht ist und auch noch Öl auf dem Kolben ist. Was nun? Muss ich erstmal unter Last fahren, oder was ist hier Sache? Habe ihn nur im Stand laufen lassen bis er warm war. Kompression habe ich getestet , siehe Foto.
VSD oder Ventilführung hinüber ? Oder dramatisier ich das über ? Alle anderen Kerzen sind wunderbar rehbraun…
Unter Last war er noch nicht…
Bin gerade etwas hilflos , weiß gerad nicht wo ich ansetzen soll… Probefahrt geht noch nicht da Ausrücklager defekt und Ausgleichsgetriebe macht laute knallende Geräusche
57 Antworten
Wenn der nicht genau die gleiche Nummer hat wie der alte wird das nicht gehen, Verstellkurve und so.
In den betreffenden Zylinder kannst du auch mit einer Ölkanne in bisschen Öl geben und nochmal messen. Wenn es besser wird liegt es nicht an den Ventilen.
Zitat:
@Kartunga schrieb am 2. Juli 2024 um 12:36:27 Uhr:
Neuer China Verteiler kommt morgen, gab es als Nachbau Neubau Amazon , auch nur von da , und 520€ für einen neuen von Bosch seh ich nun wirklich nicht ein. hoffe das der funzt, China ist ja kein Prädikat für immer Schrott.
Solchen China-Nachbauteilen bei Zündverteiler und Vergaser stehe ich ja immer kritisch gegenüber...
Hätte es eine neue Unterdruckdose nicht getan?
Zitat:
@Kartunga schrieb am 2. Juli 2024 um 12:36:27 Uhr:
Das ich so hohen Kompressionsverlust habe und einen öligen Zylinder der zuvor nicht ölig war........
Bei so einem massiven Unterschied würde ich echt nach den VSD schauen, Feder weg oder sonstwas. Das kommt ja nicht durch festgebackene Kolbenringe.
Dafür würde im Endeffekt der Blick hinter Abgas oder Ansaug Krümmer reichen , dann müsste es in den Ventilen ja stehen. Oder per Endoskop wenn die Ventile offen sind im Brennraum. Wurden aber alle korrekt montiert, und denke nicht das die diesen kompressionsunterschied ausmachen?
Hier ein Bild von Block direkt als der Kopf runter war , das zweite Foto ist kurz bevor ich den Kopf montiert habe, auf beiden Fotos sind alle Zylinder relativ trocken
Ähnliche Themen
Zitat:
@GLI schrieb am 2. Juli 2024 um 12:54:13 Uhr:
Zitat:
@Kartunga schrieb am 2. Juli 2024 um 12:36:27 Uhr:
Neuer China Verteiler kommt morgen, gab es als Nachbau Neubau Amazon , auch nur von da , und 520€ für einen neuen von Bosch seh ich nun wirklich nicht ein. hoffe das der funzt, China ist ja kein Prädikat für immer Schrott.Solchen China-Nachbauteilen bei Zündverteiler und Vergaser stehe ich ja immer kritisch gegenüber...
Hätte es eine neue Unterdruckdose nicht getan?
Habe keinen RepSatz für die Unterdruckdose auf die Schnelle gefunden , bei den China Vergasern bspw habe ich bis jetzt top Erfahrungen auf Jahrelanger Sicht sogar schon gemacht (Gartengeräte+Kettensäge)
Mal schauen
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 2. Juli 2024 um 12:53:54 Uhr:
Wenn der nicht genau die gleiche Nummer hat wie der alte wird das nicht gehen, Verstellkurve und so.
In den betreffenden Zylinder kannst du auch mit einer Ölkanne in bisschen Öl geben und nochmal messen. Wenn es besser wird liegt es nicht an den Ventilen.
https://amzn.eu/d/01xNvNHN
Das ist dieser hier, hat genau die richtige Teile-Nummer
Zitat:
@Bnuu schrieb am 2. Juli 2024 um 14:11:34 Uhr:
Bei so einem massiven Unterschied würde ich echt nach den VSD schauen, Feder weg oder sonstwas. Das kommt ja nicht durch festgebackene Kolbenringe.
Nochmal... Schlechte(re) Kompression kommt nicht von den Ventilschaftdichtungen. Eher würde das Öl, das die evtl. defekte VSD am Einlassventil durchlässt die schlechte Kompression weniger schlecht machen.
Ich würde aber auch ohne das Auto mal gefahren zu haben, nicht so viel Panik schieben.
Dann bau das doch erstmal zum Testen so dran. Das Mini-Getriebe ist doch schnell wieder raus.
Außerdem hast Du doch schon einiges Geld versenkt, willst Du jetzt aufhören?
Eigentlich will ich nicht aufhören , nach dem ganzen schweißen hat der eine bomben Substanz und ist echt astrein. Aber ich steh da halt immer alleine vor und das ist auch nicht sonderlich spaßig :-/
Dann werd ich das Getriebe rausnehmen , Kupplung Ausrücker neu machen, Gestänge neu machen , wieder rein und fahren.. ob das was bringt ist fraglich aber mal schauen
Der kommt erst morgen, wenn er drauf ist stell ich per Blitzlampe die Zündung ein und berichte. Hoffentlich läuft er dann besser ..
Hab neue Information, hab hier ne richtig gute Endoskop Kamera, dort konnte ich die Ventile mit einer Seiten Kamera genau sehen und die Führung sogar , hab dann die Kamera in die Flüssigkeit von Kolbenboden getaucht und ja , das ist Sprit und kein Öl
Also Einspritzdüsen spritzen ein, hatte die Leiste draußen und spritzbild geprüft , Zündkerze funkt auf allen 4 Zylinder , der 2 Zylinder läuft einfach nicht mit! Wenn ich das Zündkabel beim laufen abziehe passiert nichts
Zylinder steht leicht im Sprit …
Falschluft zieht er nicht, alle Unterdruck Schläuche neu