1,2 TSI - Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,

die SuFu hat leider keine brauchbaren Ergebnisse gebracht oder ich habe die falschen Suchbegriffe eingegeben... 😉

Mein Polo hat jetzt ca. 500 km auf der Uhr, so dass ich mal die Endgeschwindigkeit testen wollte.

Selbst auf der gleichen AB mit Hin- und Rückfahrt (Windverhältnisse) komme ich lt. Tacho nicht über 183 km/h. Mit eingerechneter Tachoabweichung müssten dort aber ca. 195 km/h stehen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

fühl dich doch nicht gleich angefahren...

wir haben doch nur gesagt das es nicht legal ist.

meinetwegen kannse auch mit unterbodenbeleuchtung aufm dach durch die gegend fahren, wenns dir spaß macht

57 weitere Antworten
57 Antworten

ein Motor der nach 5000km (unter normalen Bedingungen) seine HG nicht erreicht, ist nicht in Ordnung ! Ich habe das bei meinen Neuwagen jedenfalls noch nicht erlebt.
Mein 105er TDI hat jetzt 2700 runter und schnurrt mit Winterreifen 200km/h nach Tacho.

jedenfalls sind 183 nach Tacho viel zu wenig !

Hab mit meinem TSI damals kurz nach den ersten 500km auch die Abrieglungsgrenze erreicht gehabt, der Tacho hat 193 angezeigt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TheUntouchable


Was für eine Bereifung hast du denn? Wenns mehr ist als 15" wirst du auch nie V-Max erreichen 😉 Und bei 4000 U/Min im 6. Gang is sowieso Schluss..

EDIT: Hups, hab die vielen neuen Kommentare garnicht gesehen.. Sorry 😁

Ich kann dir sagen das unser mit den 15" und 195ern und auch mit den 17" und 215ern locker in den Begrenzer läuft 😉

Und er würde auch mit den 17" noch schneller laufen

Begrenzer kommt bei 199 km/h laut Tacho

Zitat:

Original geschrieben von tegge


Sollte wenig Wind sein und flach oder etwas neigung. Bergauf ist das nicht zu erreichen. Achso und ich gehe davon aus, dass wir hier von einem 105 PS'er reden.

Also ich hatte letzten Sommer 16" 205er Reifen drauf und habe auch damit im 6. 195km/h aufn digitaltacho gebracht. (bis 170 mitn 5ten gezogen).

Ähnliche Themen

Also mein Polo schafft die Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke locker im 7 Gang und man merkt richtig wie die Abregelung bei etwa 4000 U/min einsetzt
Ohne Abregelung wären bestimmt 210 km/h drin (im 6. Gang)
Bergauf schaltet er bei mir zurück um die Vmax zu halten weil mein Kickdownschalter etwas verrückt spielt
Ich fahre mit den 15 Zoll Stahlfelgen
Eigentlich müsste jeder 105 PS TSI Polo ganz locker auf Vmax kommen da es der Golf ja auch schafft (der wiegt über 100kg mehr)

Zitat:

Original geschrieben von RedRunner10


Also mein Polo schafft die Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke locker im 7 Gang und man merkt richtig wie die Abregelung bei etwa 4000 U/min einsetzt
Ohne Abregelung wären bestimmt 210 km/h drin (im 6. Gang)
Bergauf schaltet er bei mir zurück um die Vmax zu halten weil mein Kickdownschalter etwas verrückt spielt
Ich fahre mit den 15 Zoll Stahlfelgen
Eigentlich müsste jeder 105 PS TSI Polo ganz locker auf Vmax kommen da es der Golf ja auch schafft (der wiegt über 100kg mehr)

In der Ebene, nie im Leben!

Und die 100Kg mehr spielen keine Rolle für die Höchstgeschw.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



In der Ebene, nie im Leben!
Und die 100Kg mehr spielen keine Rolle für die Höchstgeschw.

Das war nur eine Schätzung aber über 200 km/h zu 100%

Ich brauch weniger als 3/4 Gas um meinen Polo bei der Abregelung zu halten (bei gerader Strecke)

Zitat:

Original geschrieben von RedRunner10



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



In der Ebene, nie im Leben!
Und die 100Kg mehr spielen keine Rolle für die Höchstgeschw.
Das war nur eine Schätzung aber über 200 km/h zu 100%
Ich brauch weniger als 3/4 Gas um meinen Polo bei der Abregelung zu halten (bei gerader Strecke)

Nee, der nicht abgeregelte skoda Fabia ist auch nur mit 191km/h eingetragen, für echte 200km/h braucht es locker 15PS mehr

Also locker die abgeriegelten 190 zu halten wird schwer. Im Flachland vielleicht möglich, aber hier sehr sehr schwierig.

mfg Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Nee, der nicht abgeregelte skoda Fabia ist auch nur mit 191km/h eingetragen, für echte 200km/h braucht es locker 15PS mehr

Vielleicht hab ich einfach einen guten Motor erwischt denn die Leistung soll ja bei Turbomotoren schwanken (zum glück meistens nach oben)

Zitat:

Original geschrieben von RedRunner10



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Nee, der nicht abgeregelte skoda Fabia ist auch nur mit 191km/h eingetragen, für echte 200km/h braucht es locker 15PS mehr
Vielleicht hab ich einfach einen guten Motor erwischt denn die Leistung soll ja bei Turbomotoren schwanken (zum glück meistens nach oben)

Vielleicht, oder das elektronische Gaspedal gaukelt dir was vor, das muss ja nicht linear verlaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Vielleicht, oder das elektronische Gaspedal gaukelt dir was vor, das muss ja nicht linear verlaufen.

Hier die Tachometerabweichung beim Polo lt. Test AMS 2012: siehe Bild unten

Tachometerabweichung-polo-6r

Ohne die ominöse Abriegelung wären OHNE Serienstreuung allerhöchstens 195 km/h drin. Die "Abriegelung" bei 4000 U/min ist vermutlich in der Leistungskennlinie begründet.
Mmax bei 1500-4100 U/min! Das heißt P steigt linear in diesem Bereich.
Über 4100 U/min geht die Drehmomntkurve wieder runter und P steigt deutlich flacher an. Bei 175 Nm bei 4100 U/min sind schon 75 kW erreicht!!!
Darüber kommt nicht mehr viel. Deshalb schafft der Wagen - wenn er seine Nennleistung hat und nicht nach oben streut - Vmax auch fast im 6. Gang. Wenn es ab 4000 U/min langsamer voran geht, ist das der geringe Leistungszuwachs bis Pnenn bei 5000 U/min. 0,2 kWh pro hundert Umrehungen gegenüber fast 1,4 kWh pro 100 U/min im Drehmomentmaximum.

Also die 200 zu erreichen war eigentlich noch nie so ein Problem. Finde der Motor, also der 105 Ps TSI, entwickelt seine Leistung gefühlt eh erst ab etwa 60 km/h. In der Ortschaft hab ich manchmal im gefuehl ich hätte nur die 70 PS Maschine. Wenn ich manchmal sehe wie Sprinter vor mir an der Ampel los jagen können, da muss ich denn 2ten Gang schon ordentlich hoch drehen, um an dem dran zu bleiben. Liegt aber auch daran das die Maschine mich immer dazu motiviert immer nur mit sehr wenig Drehzahl zu fahren. Haben selten mal über 2500 Touren drauf. Schalte fast immer schon bei kurz vor 2000 hoch.

Auf wie viel Touren bewegt ihr euren TSI so durchschnittlich? Würde mich mal interessieren. Habe nämlich manchmal das Gefühl das ich ihn nicht so richtig fahre...

Mein Polo mit DSG fährt in der Stadt zwischen 1000 und 1500 U/min
Mit DSG kommt man sehr gut vom Fleck und ich kann mir nicht vorstellen dass es mit dem Schalter anders ist
Unter 1500 U/min geht sehr wenig (besonders im höchsten Gang) aber bei höheren Drehzahlen hat man deutlich mehr Leistung als ein vergleichbarer Sauger
Habe bei Ampelstarts aber das Problem dass die Räder manchmal kurz durchdrehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen