1,2 TSI - Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht
Hallo zusammen,
die SuFu hat leider keine brauchbaren Ergebnisse gebracht oder ich habe die falschen Suchbegriffe eingegeben... 😉
Mein Polo hat jetzt ca. 500 km auf der Uhr, so dass ich mal die Endgeschwindigkeit testen wollte.
Selbst auf der gleichen AB mit Hin- und Rückfahrt (Windverhältnisse) komme ich lt. Tacho nicht über 183 km/h. Mit eingerechneter Tachoabweichung müssten dort aber ca. 195 km/h stehen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
fühl dich doch nicht gleich angefahren...
wir haben doch nur gesagt das es nicht legal ist.
meinetwegen kannse auch mit unterbodenbeleuchtung aufm dach durch die gegend fahren, wenns dir spaß macht
57 Antworten
Das DSG kaschiert die Anfahrschwäche vom TSI
Wir haben einen mit DSG und einen Schalter.Mit dem DSG ist man schneller vom "Fleck weg" 😉
Bei 4000rpm ist der Motor definitiv nicht abgeregelt, sondern bei 190km/h!
Die Vmax soll der Polo ja auch im 5. Gang erreichen und im 5. Gang dreht er bei echten 190km/h ziemlich genau mit 5000rpm.
5000rpm ist dann auch, wenig verwunderlich, die Nenndrehzahl des Motors, also die Drehzahl, bei der die höchste Leistung möglich ist.
Außerdem dreht der Motor ja auch in den unteren Gängen mühelos bis z.B. 6000rpm, was bei einer Abriegelung bei 4000rpm nur schwerlich möglich sein dürfte.
Um die Vmax zu fahren, braucht man die höchste Leistung und nicht das höchste Drehmoment, welches ja noch bis ca 4000rpm anliegt.
Leistung ergibt sich immer aus Drehmoment und Drehzahl.
Im 6. Gang kann man echte 190km/h nur dann erreichen, wenn leicht günstige Voraussetzungen vorhanden sind. Das muss nicht bergrunter sein, leichter Rückenwind genügt auch in der Ebene völlig.
Wenn es dann besonders günstige Bedingungen sind, würde der 1,2TSI (Golf und Polo) auch locker auf echte 200km/h kommen können.
Und genau um so etwas zu verhindern (wahrscheinlich auf Grund der kleinen Bremsen des TSI. Eine andere, bessere techn. Erklärung gibt m.E. bis jetzt nicht), ist die Abregelung bei echten 190km/h gemacht worden.
Soweit ich weiß wurde der TSI wegen der Serienbereifung, die für 190 km/h zugelassen ist, auf 190 km/h begrenzt. Auch wenn bei meinem Polo aus dem Ausland Reifen drauf waren die für 210 zugelassen waren.. Kp ob das stimmt 😁
Zitat:
Original geschrieben von TheUntouchable
Soweit ich weiß wurde der TSI wegen der Serienbereifung, die für 190 km/h zugelassen ist, auf 190 km/h begrenzt.
Ist doch für nominale 77 kW (105 PS) ein gutes Tempo.
Ähnliche Themen
Der Polo müsste erst ein paar Tausend Kilometer eingefahren sein, man könnte ihn auch auf den Leistungsprüfstand messen mal testen lassen. Mein altes Auto hatte einen Leistungseinbruch in den höheren Drehzahlen, welches letztendlich der Luftmassenmesser war.
BTW: Tachoabweichung
Laut Navi läuft mein bescheidener 1,4 max. 180 km/h, das sind lt. Tacho 193
Zitat:
Original geschrieben von navec
Bei 4000rpm ist der Motor definitiv nicht abgeregelt, sondern bei 190km/h!
Die Vmax soll der Polo ja auch im 5. Gang erreichen und im 5. Gang dreht er bei echten 190km/h ziemlich genau mit 5000rpm.
5000rpm ist dann auch, wenig verwunderlich, die Nenndrehzahl des Motors, also die Drehzahl, bei der die höchste Leistung möglich ist.Außerdem dreht der Motor ja auch in den unteren Gängen mühelos bis z.B. 6000rpm, was bei einer Abriegelung bei 4000rpm nur schwerlich möglich sein dürfte.
Um die Vmax zu fahren, braucht man die höchste Leistung und nicht das höchste Drehmoment, welches ja noch bis ca 4000rpm anliegt.
Leistung ergibt sich immer aus Drehmoment und Drehzahl.Im 6. Gang kann man echte 190km/h nur dann erreichen, wenn leicht günstige Voraussetzungen vorhanden sind. Das muss nicht bergrunter sein, leichter Rückenwind genügt auch in der Ebene völlig.
Wenn es dann besonders günstige Bedingungen sind, würde der 1,2TSI (Golf und Polo) auch locker auf echte 200km/h kommen können.
Und genau um so etwas zu verhindern (wahrscheinlich auf Grund der kleinen Bremsen des TSI. Eine andere, bessere techn. Erklärung gibt m.E. bis jetzt nicht), ist die Abregelung bei echten 190km/h gemacht worden.
Der Motor ist definitiv auch im höchsten Gang abgeregelt und dass merkt man deutlich weil er dann nur soviel Gas annimmt wie nötig ist um die Geschwindigkeit zu halten
Ich wette man kann sogar echte 190 km/h mit Tempomat fahren nur wird er dann an jeder kleinen Steigung zurückschalten
Bei 500km Höchstgeschwindigkeit zu testen finde ich auch nicht passend.
Was verbraucht denn das Auto bei 190 ?
Moin,
wie schon mehrfach beschrieben erreicht meiner auch die Regelgrenze/Vmax im 5. und im 6. Gang.
Im 6. Gang fällt es ihm aber schwer die Höchstgeschwindigkeit zu halten.
Auch mein Tacho zeigt dann 199 Km/h an.
rubbel 2
Zitat:
Original geschrieben von TheUntouchable
Soweit ich weiß wurde der TSI wegen der Serienbereifung, die für 190 km/h zugelassen ist, auf 190 km/h begrenzt. Auch wenn bei meinem Polo aus dem Ausland Reifen drauf waren die für 210 zugelassen waren.. Kp ob das stimmt 😁
die Begrenzung / Abregelung läßt sich per VCDS rauscodieren, wurde bei mir vor kurzem gemacht, ich habe es allerdings noch nicht testen können....
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
die Begrenzung / Abregelung läßt sich per VCDS rauscodieren, wurde bei mir vor kurzem gemacht, ich habe es allerdings noch nicht testen können....Zitat:
Original geschrieben von TheUntouchable
Soweit ich weiß wurde der TSI wegen der Serienbereifung, die für 190 km/h zugelassen ist, auf 190 km/h begrenzt. Auch wenn bei meinem Polo aus dem Ausland Reifen drauf waren die für 210 zugelassen waren.. Kp ob das stimmt 😁
per vcds?
und dann haste keine betriebserlaubnis mehr?
Zitat:
Original geschrieben von DJSclumpf
per vcds?Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
die Begrenzung / Abregelung läßt sich per VCDS rauscodieren, wurde bei mir vor kurzem gemacht, ich habe es allerdings noch nicht testen können....
und dann haste keine betriebserlaubnis mehr?
Vorallem viel Spass mit deiner Versicherung solltest du einen Autounfall haben.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von TheUntouchable
Vorallem viel Spass mit deiner Versicherung solltest du einen Autounfall haben.. 😉Zitat:
Original geschrieben von DJSclumpf
per vcds?
und dann haste keine betriebserlaubnis mehr?
Würde ich aber nicht überbewerten...
wenn du die begrenzung rausnimmst, musste sicherlich den wagen vom tüv durch einzelabnahme inkl. stellungsnahme seitens VW (ob das auch alles hält etc. ) abnehmen lassen.
ansonsten bin ich sicher --> keine betriebserlaubnis --> kein versicherungsschutz
Zitat:
Original geschrieben von DJSclumpf
wenn du die begrenzung rausnimmst, musste sicherlich den wagen vom tüv durch einzelabnahme inkl. stellungsnahme seitens VW (ob das auch alles hält etc. ) abnehmen lassen.ansonsten bin ich sicher --> keine betriebserlaubnis --> kein versicherungsschutz
Das ist so sicherlich richtig. Die Frage ist nur, wie hoch ist das Risiko, dass deswegen nix bezahlt wird, in dem Fall würde ich sagen sehr gering.
Ohne Betriebserlaubnis könnte das Risiko erheblich sein.
Für die Lächerlichkeit, dass man bergrunter oder mit Rückenwind im 6. Gang mal etwas schneller als 190km/h sein kann, wäre es aus meiner Sicht jedenfalls viel zu groß.
@RedRunner 10:
Zitat:
Der Motor ist definitiv auch im höchsten Gang abgeregelt und dass merkt man deutlich weil er dann nur soviel Gas annimmt wie nötig ist um die Geschwindigkeit zu halten
Ja unbestritten, aber die Ursache der Abregelung ist die Geschwindigkeit und nicht primär die Drehzahl. Das wollte ich nur deutlich herausstellen.
Ab welcher Drehzahl abgeregelt wird, ergibt sich daraufhin zwangsläufig aus der verwendeten Gangstufe.
@TheUntouchable:
Zitat:
Soweit ich weiß wurde der TSI wegen der Serienbereifung, die für 190 km/h zugelassen ist, auf 190 km/h begrenzt. Auch wenn bei meinem Polo aus dem Ausland Reifen drauf waren die für 210 zugelassen waren..
ich glaube, dass du da Ursache mit Wirkung verwechselst.
kaum ein 105PS-TSI wird mit T-Sommerreifen aus geliefert, so dass VW, durch vermeintlich billigere T-Reifen auch nichts spart.
Es geht um einen techn. Grund die 190km/h Abregelung (und damit die daraus resultierende begrenzende T-Reifeneintragung in die Papiere) zu erklären.
-- Am Motor kann es nicht liegen, der wird weder bei 190 noch bei 200km/h überlastet. Skoda zeigt, dass auch mit dem plattformmässig gleichen Fabia, keine 190km/h Abregelung nötig ist.
-- aus dem gleichen Grund, kann es auch nicht am Fahrwerk liegen. (und beim Golf 1,2TSI, der auch diese Abregelung hat, schon gar nicht)
Tatsache ist aber, dass VW beim 1,2TSI (Golf und Polo) bei den Bremsen gespart hat.
Der Fabia 1,2TSI hat nämlich vorne 288mm-Bremsscheiben und nicht die 256mm-Scheiben des Polo.